Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Schottland Roadtrip mit Kindern?

Schottland Roadtrip mit Kindern?

Mevi

Beitrag melden

Hallo, mein Mann und ich waren vor unseren Kindern gerne als „Individualreisende“ unterwegs. Also Flug gebucht, Auto gemietet, los gefahren (natürlich nicht planlos) ;-) Jetzt ist es so, dass uns so langsam das Fernweh wieder packt und wir (außer Strand und Burgen bauen) auch mal wieder etwas anderes sehen wollen. Wir liebäugeln für Sommer 2019 mit 2 Wochen Schottland entweder mit Wohnmobil oder Auto. Kinder sind dann 4 und 6 Jahre alt. Hat jemand Erfahrung mit einem Roadtrip mit Kindern in dem Alter? Sie sind recht passable „Autofahrer“ und halten pro Strecke mal gut 2-3h durch (ab 2h müsste ich dann wahrscheinlich das Multimedia Entertainment auspacken). Wir würden per Flugzeug nach Edinburgh fliegen und dort dann ausleihen. Ich freue mich auf Erfahrungen und Tipps. :-)


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mevi

Hi Ich bin genau wie du. Mir wurde regelmässig Fahrlässigkeit vorgeworfen, ohne Hotel oder sonstige Übernachtungen gebucht zu haben mit Kinder los zu fahren. Hat aber immer wunderbar geklappt. Wir buchen unterwegs gerne über booking.com. Gefunden haben wir bis anhin überall was (vielleicht mal etwas rumschauen wie es in Schottland mit Unterkünften aussieht). Teilweise haben wir 30Minuten vor Ankunft eine Übernachtung gebucht . Unsere waren beim ersten Roadtripp aber ein bisschen älter. Sehe da aber grundsätzlich kein Problem. Wir haben im fürs Auto dann auch tatsächlich eine Art Gameboy gekauft (da sind irgendwie 200 Spiele drauf). Da unsere normalerweise gar keine Konsolen haben zu Hause, war es natürlich ein absolutes higlight. Ich persönlich mache mir immer eine grobe Route, und schau schon mal, wie sieht es da mit Unterkünften aus. Danach plane ich meist für 2-3 Tage vor Ort, was genau auf dem Plan steht. Notfalls kann ich so noch umplanen (z.b. musste meine Tochter in Florida in eine Wand laufen und hatte eine Platzwunde die geleimt werden musste. So konnte ich unser Manatee-Schwimmen kurzfristig umplanen, und es ging zuerst ins Disneyworld). Bei expliziten Fragen kannst du dich aber auch gerne Melden Aten


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Ich finde die Idee super toll. So eine Reise, wäre auch etwas für uns. Nur, ich mag nicht so gerne immer Koffer rein Koffer raus etc....Waren jetzt in Frankreich mit einmal von Paris nach Strassburg-Umzug. Das hat mich schon irgendwie genervt mit der Kleidung etc. Aber ansonsten, wäre so eine Reise schon sehr interessant. Über Schottland und Irland haben wir auch schon nachgedacht...


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Jeden Tag wo anders sein, übernachten und die Sehenswürdigkeiten auf dem Weg unter Zeitdruck abarbeiten, das fällt mir schon schwer und mit unseren Kindern erst recht. Was ich gut finde: zwei oder max drei Ferienwohnungen in zwei Wochen und dann von da aus Ausflüge machen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mevi

huhu wir waren vor den Kindern mit dem Wohnmobil unterwegs, herrlich ungebunden Auto und ungebuchte Hotels würde ich nichtmehr wagen seit wir mal au dem Rückweg von Frankreich heim keine Unterkunft fanden weil wir nicht bedacht hatten das Rückreisewelle ist - mit Kindern im Auto schlafen fände ich nicht so prickelnd dagmar


Mevi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mevi

Vielen lieben Dank für eure Antworten. Ich glaube wir tendieren zum Wohnmobil. Da müssen wir keine Koffer hin und her manövrieren und wir sind einfach unabhängiger. Ich denke auch dass es für die Kinder schöner ist, wenn man nach dem Frühstück auch einfach gleich raus kann. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mevi

Wir waren letzten Sommer in Schottland. Ich würde eher das Auto bevorzugen, da die Straßen durch die schönen Landschaften doch oft recht schmal sind. Da fand ich normales Auto mit Gegenverkehr manchmal schon abenteuerlich. Wir waren insbesondere auf der Isle of Skye und in den Cairngorms. LG U.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mevi

Auto hat den Vorteil, dass man besser durchkommt, je nach Strecke. Kann schon mal eng werden. Wir haben auch eine Rundreise gemacht, inkl. Insel, aber sind immer mindestens 2 Tage bis 1 Woche geblieben und hatten vorher gebucht. Würde ich in den Ferien auch unbedingt empfehlen und lieber etwas entschleunigen. Falls eine Insel dabei sein soll, müsst ihr zwangsweise lange vorher die Fähre buchen. Wir haben im Januar für Juli/August gebucht und gerade noch so einen Platz ergattert, wenn auch nicht mehr die Wunschverbindungen. Wohnmobil ist natürlich recht komplikationslos, was die Buchungen anbelangt. Man kommt nur nicht überall hin und muss sich vorher ein bisschen informieren. In die Innenstadt von Edinburgh kannst du damit schon mal nicht fahren. Finde es super, dass ihr mit den Kids sowas plant. Das wird bestimmt super. Ich fand Schottland recht unkompliziert, weil es überall so viel zu sehen gibt und der Weg immer auch das Ziel ist. Wir haben viele Dinge spontan gemacht, die wir vorher gar nicht auf der Liste hatten. War spannend und lehrreich. Nächstes Jahr planen wir wieder eine Rundreise, auch mit verschieden langen Aufenthalten. LG terkey