Manu0707
Hallo! Wir möchten gern in der ersten Oktober Woche 2016 nach Schloss Dankern. Kosten für 1 Woche inkl. der vielen Aktivitäten wie Spaßbad, Spielplätze, Indoorspielplätze, Ponyreiten etc. liegen je nach Haus zwischen 539 und 639€. Das finde ich für die ganzen Inklusivleistungen nicht viel. Nun die Frage...es gibt keine Fotos von den Häusern von innen. Welches Haus ist gut eingerichtet? Waldhaus Heidehaus Landhaus Oslo Landhaus Jütland ??? Es geht nicht nur um Sauberkeit sondern um Komfort. Vielleicht kann mir hier jmd Tipps geben? LG Manu
Hallo. Ich war selbst nicht nicht da,habe es aber vor. Schau doch mal bei Holiday Check. Da gibt es auch viele Fotos der Häuser von innen. LG Citygirl244
Hallihallo ! ich kenne mich aus :) Würde immer ein Landhaus Jütland buchen, die Wald- und Heidehäuser sind nix. Landhaus Oslo hatte ich noch nicht, sieht aber auch gut aus. Die Ausstattung ist immer ok. Kein Luxus, aber echt ok. Dankern ist echt toll für die Kids, da werdet ihr eh nicht viel Zuhause sein. Wie lange bleibt ihr ? Solltet ihr ein paar Tage bleiben und einen externen Ausflug planen kann ich den Noorder Dierenpark in Emmen/NL empfehlen. Mitten in der City, toller Zoo. Lg
...allerdings wollten wir keine externen Ausflüge machen. Darum haben wir uns Dankern ausgesucht. Wird es langweilig? Reichen 5 Tage? Bei Holidaycheck sind sehr unterschiedliche Aussagen... Lg
Hallo, wir waren in den letzen Herbstferien in Schloss Dankern und fanden es toll. Wir haben in einem Waldhaus gewohnt. Das ist von der Ausstattung echt einfach und nicht besonders schön, aber sauber. Uns hat es gereicht. Die Häuser Oslo und Jütland würde ich niemals buchen, weil sie sehr weit vom Zentrum des Ferienparks entfernt liegen. Gerade jmit Kindern kann der Wg da schon ziemlich nervig sein. Die Waldhäuser liegen auch etwas außerhalb, jedoch noch deutlich näher als Jütland und Oslo. Am zentralsten liegen die Ferienhäuser (sehr einfach !) und die Heidehäuser. Beim nächsten mal würden wir vermutlich ein Heidehaus nehmen. Die sind alle recht neu und liegen nah beim Park. Wenn euch allerdings ein größeres und sehr komfortables Haus mit hochwertiger Einrichtung ausgesprochen wichtig ist, dann ist ein Heidehaus auch nicht das richtige. Liebe Grüße, Gold-Locke
Wir wären gerne dort als die Kinder noch kleiner waren und hatten immer Landhaus Jütland. Bis auf einmal hatten wir immer Glück, da haben wir das Haus gewechselt. Die Häuser sind unterschiedlich eingerichtet, je nach Eigentümer. Die Kinder können im Park soviele Sachen machen. Ich persönlich finde den Preis inklusive der Leistungen absolut in Ordnung.
Für Kinder ist es super toll dort. Man muss sich aber klar sein, dass die Häuser einfach sind. Sauber, aber sehr einfach. Manche Häuser sind echt weit weg, da muss man dann gucken was einen wichtig ist. Das Preis-Leistungaverhältnis stimmt
Wir hatten uns Fahrräder ausgeliehen und sind dann geradelt.
steht ja schon oben:-)
Bis ca. 12
Also als wir in den Herbstferien da waren, waren auch sehr viele Sportvereine mit älteren Kindern da, so bis 15 / 16 Jahre. In dem Alter klettert man vielleicht nicht mehr auf dem Spielplatz oder im Indoorspielplatz herum, aber ich finde, dass es auch für Jugendliche noch genug Sachen dort gibt wie z.B.: Schwimmbad, Sportfelder / Soccerfeld, Wasserski, Strand, Fahrräder, Autoscooter, Bumper Cars, Bowling, Billard, Air Hockey, Kartbahn in der Nähe, Kunsteisbahn, Kino, ... Liebe Grüße, Gold-Locke
Hallo, wir fahren seit Jahren 2 x im Jahr dort hin: Fereinhaus: nein, geht gar nicht, aber zentral Waldhaus: auch nicht so toll Heidehaus: ok, zentral Landhaus Oslo und Jütland sind Privathäuser und werden über Schloß Dankern vermietet, diese sind jedes anders eingerichtet. Sie liegen nicht zentral, aber man kann sich dort Fahrräder meiten 2 € pro Tag, auch für KInder, große Auswahl, zwar keine Schönheiten, aber sie erfüllen vällig ihren Zweck. Ich würde so ein Haus buchen, Jütland ist etwas größer als Oslo. LG Borghagen
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein