Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Reiserücktrittsversicherung und Schwangerschaft

Reiserücktrittsversicherung und Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir wollen demnächst nochmal in den Urlaub fliegen, obwohl ich schwanger bin. Wir haben eine Rückstrittsversicherung, die wir jährlich bezahlen. Ich habe angerufen und die wollen eine Bestätigung über meine Reisetauglichkeit zum Zeitpunkt der Buchung (was morgen wäre), so dass die bei Komplikationen zahlen. In den AGB steht nichts davon. Mein Doc weigert sich aber, mir was schriftliches zu geben, weil er Angst vor igrndwelchen Regressansprüchen hat. Mündlich hat er gesagt, dass er aus heutiger Sicht sagen kann, dass alles ok ist. Hat wer eine Idee wie man damit umgeht? LG Zweizahn


still-water

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso hat er Angst vor Regress, wenn doch alles okay ist??? Also entweder ist er unehrlich und du darfst nicht fliegen oder er hat keine Ahnung... Er muss doch net zahlen, wenn alles okay ist und er der Meinung ist, dass du an DEM Tag Flugtauglich bist. Ich hab 2008 einen Wochenendtripp gebucht, 2 Tage später erfahren, dass ich schwanger bin und konnte leider keine Versicherung mehr abschließen, war zu kurzfristig, weil es wohl nur bis 30 Tage vor Abflug geht... Und Abflug war 3 Wochen später... Hatte Blutungen, dann war wieder alles okay und der Doc meinte, ich dürfe trotzdem fliegen. Der Flug an sich ist ja auch keine große Gefahr, nur den Urlaubsort solltet ihr sehr genau wählen. Wie ist die medizinische Versorgung vor Ort, wo ist das nächste Krankenhaus, der nächste Gyn; kein zu großer Klimaunterschied, keine Bergtouren, nicht anstrengendes. Er braucht doch keinerlei befürchtungen haben. Ich meine die Situation kann sich eh von heut auf morgen ändern und wenn er sagt HEUTE ist alles okay, kann das nächste Woche ganz anders sein... Ohje, sehr wirr geschrieben ;) Hoffe ihr bekommt euren Urlaub!!!


didi777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von still-water

Hi! Also ich bin mit meiner 2.Tochter im 7.Monat nach Gran Canaria geflogen. wir hatten zwar eine Versicherung, aber ob sie etwas genutzt hätte im Falle, wenn... Auf jeden Fall lief alles super und ich hatte keinerlei Probleme, im Gegenteil - ich habe die Zeit richtig genossen. LG


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich kann den Arzt verstehen. In einer Schwangerschaft kann es immer mal Probleme geben und da ist ein Urlaub mit Flug ein größeres Risiko und der Arzt kann auch nicht in die Zukunft sehen. Hinzu kommt, dass eine Versicherung nur selten freiwillig zahlt und für den Doc dann wirklich ein gewisses Regressrisiko entsteht. Im übrigen sind nicht alle Reiserücktrittsversicherungen so. Unsere zahlt in so einem Fall. Mein Mann hat gestern extra nochmal nachgesehen, da wir für Herbst 2011 schon gebucht haben, aber ab Ostern nochmal hibbeln wollen ;). LG, cassie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Hi, der Arzt soll ja nicht in die Zuknunft schauen. Er soll nur den momentanen Zustand einschätzen. Wir haben jetzt nochmal genau in den AGB nachgelesen. Es steht nichts drin, dass man ein Attest benötigt. Trotzdem sind Schwangerschaftskomplikationen und Frühgeburt ein Rücktrittsgrund. Wir haben heute gebucht und machen uns einfach keinen Kopf. Mir geht es gut (was vor ein paar Wochen leider noch nicht der Fall war) und wir wollen uns vor dem Zweikinderstress nochmal ein bisschen erholen. Sollte es Probleme geben, fliegen wir einfach nicht und gut ist. LG


still-water

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke aber, der Versicherung geht es eher darum, ein (glaubwürdiges) Attest zu bekommen, wenn ihr zurücktretet!!! Dann müssen die ja zahlen und dann wollen die sicher was auf die Hand haben! Wünsche euch nen schönen Urlaub! Wo gehts denn hin?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von still-water

Nee, die wollen bei der Rücktrittsversicherung das Attest JETZT haben (zum Zeitpunkt der Buchung). Wir fliegen nach Teneriffa - Frühlingsklima im Januar, Finca, die wir schon kennen mit deutschen Vermietern, hab mich hinsichtlich Krankenhäusern schon kundig gemacht...ich denke mal im Notfall sind wir ganz gut abgesichert. Hach, ich freue mich. Auch wenn ich dann schon in der 28. Woche bin.


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es dir gutgeht, hätte ich wahrscheinlich auch gebucht. Wir waren auch nochmal weg, bevor Nr. 2 geboren wurde, allerdings nur mit dem Auto in Holland, weil es eine Risikoschwangerschaft war. Und für die Versicherung ists doch total unnütz, zu wissen, wie es dir jetzt geht, wenn ihr erst im Januar fliegt *kopfschüttel*. Schönen Urlaub!!!