Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Reiserücktrittsversicherung, ja oder nein???

Reiserücktrittsversicherung, ja oder nein???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, nach langen Urlaubsfreien Jahren werde ich dies Jahr in den Herbstferien mit meinem Mann und den 2 KIds (9+4) nach Mallorca eine Woche fliegen. Nun stellt sich die Frage einer RRV. Hab schonmal geschaut, die kostet ja um die 60 €. Das tut ja doch ziemlich weh. Was meint Ihr denn so, ist die notwendig? Der Reisepreis liegt bei 2000 €. Eine private KKV mit Rücktransport haben wir. Lieben Dank an alle!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja natürlich, grad mit zwei Kindern kann so viel vorher passieren, ich würde nie mit Kindern ohne Reiserückstritt buchen. Hier war doch letztens der Fall, dass ein Kind einen Tag vorher eine Magen Darm Grippe hatte und die Versicherung dafür einsprang.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit Kindern würde ich IMMER eine RRVersicherung abschließen. Generell bei Versicherungen farge ich mich: was ist, wenn ich die Versicherung brauchen würde? Generell gebe ich lieber 50 EUR aus als 2000 zahlen zu müssen. Schau mal hier: http://www.geld.de/lp/reiseversicherung/01/?gclid=CIn8irXNwqMCFQ09Zgod5zA0dg Da kostet der "Spaß" für eine Familie 50 EUR. Vorteil: ALLE Reisen sind versichert innerh. eines jahres, auch der Kurztrip am Wochenende oder der Kurzutrlaub auf den Bauernhof etc. Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

diese RRV hatte ich mir auch schon angeschaut, man zahlt aber 20% Selbstbehalt, das ist doch nicht üblich, oder? Wenn ich schon eine RRV abschließe möchte ich ja 100% erstattet bekommen. Ich schließe auch auf jeden Fall eine ab, aber erst wenn ich weiß, wieviel mein Reisepreis ausmacht (ich buche alles einzeln)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch immer eine, es passiert so schnell mal was, gerade mit Kindern. Und meist ist es doch so, hat man eine, passiert nichts und man kann den Urlaub geniessen. Umgekehrt hat man nichts, keinen Urlaub und Geld ist auch weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben übers REisebüro ein komplettpaket aubgeschlossen. Ohne Selbstbehalt. hat glaub ich bei einer REise bis 2000H etwas über 100€ gekostet. Aber mit Krankenversicherung, RRV, Abbruch und was weis ich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe über den ADAC abgeschlossen, Reiserücktritt und Auslandskrankenversicherung. Der Vorteil beim ADAC ist, dass Du diese auch noch einen Tag vor Reiseantritt abschließen kannst und dann immer noch stornieren und bekommst was wieder. Jedenfalls ist so die Theorie :o) und wurde mir so am Telefon zugesichert. Obs wirklich so klappt, kann ich Dir in ein paar Tagen sagen, da ich heute zwei stornierte Reisen bzw. die Anzahlung hierfür "zurückgefordert" habe. LG sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2000 € in den Sand setzen finde ich ich heftiger als 60 €. Nur mal so : Mein Mann und mein Umfeld haben mich immer milde belächelt, weil ich eine Auslandskrankenversicherung für uns alle habe, die einen Jahresbeitrag von glaube ich nichtmal 20 € hat. Für was braucht man sowas, das kann man sich doch sparen und und und... Nun war mein Sohn mit Freundin in Urlaub, erkrankte dort, musste ins KH und bekam Infusionen. Er musste all diese Kosten vorstrecken, aber zum Glück hat Muttern ihn ja noch mitversichert und er bekommt die Kosten nun von der KK und der Versicherung erstattet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir hatten noch eine abgeschlossen wo unsere jungs kleiner waren, aber ab 4 jahre hatten wir keine mehr. ich würde auch in den urlaub fahren-wenn ein kind ein infekt hat-denn der dauert in der regel nur 2.-3 tage und keine zwei wochen. würd mich zu hause nur ärgern wenn die kinder nach 3tagen wieder fit sind und wir nicht gefahren sind. größere sachen-wie blinddarm oder ähnliches- sind ja eher unwarscheinlich. lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht ja auch nicht um normale Infekte, aber was ist wenn man sich ein Bein bricht, man schwer erkrankt, man einen Todesfall in der Familie hat ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja immer, haben wir schon zwei mal gebraucht. Einmal 1 Wo. vorher Armbruch meines sohnes und einmal 3 Tage vorher Fahrradunfall bei meinem Menne. Investier lieber das Geld, bevor du auf allen kosten im Notfall sitzen bleibst. Haben beide male 100 % zurückbekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und nun haben wir keine mehr. Wir hatten leider schlechte Erfahrung gehabt (Mein Vater ist krank geworden und die Versicherung hat NICHT bezahlt). Der Streit läuft noch. Wenn wir nur Infekt, Magen-Darm o.ä. haben, dann fliegen wir sowieso. Also das Geld kann man sich sparen. Das ist meine Meinung. Lg Monik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

defenetiv ja... habe die anderen antworten nicht gelesen, habe allerdings meinem mann zum 40. geb. 2 tage bergamo mit hotel und flug geschenkt und weil alles so heimlich war ohne reiserücktrittsversicherung. mußte mit sohnemann ins kh und alles war futsch, teures geschenk das ins wasser gefallen ist. letztes jahr wollten wir nach mallorca für zwei wochen und es kam was dazwischen ohne reiserücktrittsversicherung hätten wir 3.000 € verloren, so haben wir das gesamte geld zurück bekommen