Methos
Hallo, Für eine Klassenfahrt sollen wir das Ausweis Dokument scannen und per Email verschicken, ebenso wie eine Unterschrift auf einer Vollmacht in Landessprache. Wir wollen das nicht, seht ihr das ähnlich? Lg Marion
Hallo Marion, da hätte ich wahrscheinlich auch Bedenken. Kann sich um sowas nicht die Schule oder der Reiseveranstalter insgesamt kümmern?
Wohin schicken? An den Lehrer bzw. die Schule. Da hätte ich so gar kein Problem mit. Was soll da passieren?
Nein, nach Prag. Zu den Gasteltern. Lg Marion
Dann ist es ja noch sinnvoller, dass diese die Daten und Vollmacht erhalten, oder? Meine Tochter ist demnächst drei Wochen in einer Sprachschule in Frankreich. Da wurde das genauso gehandhabt. Vollmachten, Ausweisdaten von Kind und einem Erziehungsberechtigten per Mail an die örtliche Sprachschule. Da mir klar ist, warum diese benötigt werden, habe ich auch kein Problem damit diese weiterzuleiten
Bin bei diesem Thema auch eher vorsichtig. Ich würde in Erfahrung bringen, welche Daten benötigt werden und den Rest schwärzen und die Kopie eindeutig als Kopie kennzeichnen. Im E-Mail würde ich weder im Betreff noch im Text "Ausweis", "Dokument" etc. verwenden. Ich gehe einmal davon aus, du machst dir nicht Sorgen darüber, dass die Gastgeber die Daten erhalten, sondern die Daten auf dem Weg dorthin abgegriffen werden könnten? Fax wäre sicherer.
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein