Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen mit Baby (warscheinlich Türkei), Erfahrungen gesucht

Reisen mit Baby (warscheinlich Türkei), Erfahrungen gesucht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hier hat bestimmt jemand Erfahrung damit. Wir ziehen in Erwägung in die Türkei zu fliegen mit unserem kleinen Sohn. Es ist mein erstes Kind und unser erster Urlaub zu dritt, daher habe ich einige Fragen. Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, brauche ich mich um ein Bett nicht zu kümmern, man bekommt wohl im Hotel ein Babybett zur Verfügung. Wie ist es mit der Nahrung? Also wie habt ihr z.B. Flaschen zubereitet? Muss ich Wasserkocher mitnehmen? Bekommt man dort Babywasser? Gläschen würde ich selbst mitnehmen, auch Milchpulver und Feuchttücher. Wie ist das mit Windeln? Ist das viel teurer als hier? Sonst nehme ich es selber mit. Sonnencreme nehme ich auch mit, ich weiß, dass die dort sehr teuer sind. Wie ist das mit Kleidung? Muss ich massig mitnehmen für den Kleinen oder kann man es dort waschen lassen im Hotel? Mein Sohn wird dann 10 Monate alt sein. Es wird dann Hochsommer sein, ist leider anders nicht machbar. Wie ist es dann zu dem Zeitpunkt mit einem kleinen Kind? Hat jemand Erfahrungen? Natürlich werden wir die Mittagssonne meiden. Ich war schon mehrmals in der Türkei, bin selbst Türkin, aber war noch nie mit Baby dort. Ich könnte natürlich bei Verwandten nachfragen, aber die wüßten bestimmt nicht, wie es in Antalya abgeht. Danke schon mal für die Antworten lg Zara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also - Babybetten stimmt, die meisten Hotels haben bereits Babybetten bzw. Reisebetten vor Ort, die sie dir dann ins Zimmer stellen, das steht auch im Katalog so drinnen aber wenn Du z.b. bei einem Hotel, das Du Dir rausgesucht hast, mal bei Holidaycheck die Bewertungen ansiehst, da merkst dann auch gleich, ob die sowas haben oder nicht. Hochstühle haben sie im Restaurant IMMER. Genauso einen Wasserkocher und Mikrowelle. Du kannst Dir also Dein Wasser dort selbst abkochen. Außerdem haben die dort so Glaskost-Erwärmer. Babywasser ganz speziell haben sie nicht, ich würd einfach stilles Wasser oder Selter abkochen. Es gibt aber auch, je nach Ort, gut sortierte Supermärkte, wo Du alles bekommst. Windeln würde ich vorsichtshalber mitnehmen, kannst ja zwischen die Klamotten klemmen. Ansonsten gibts auch die "dort" zu kaufen. In unserem Hotel konnte man damals Buggy ausleihen (kostenlos), sowie Babyphone ausleihen und sie hätten bei Bedarf sogar gegen Entgelt einen Sitter gehabt, haben wir aber nie in Anspruch genommen. Sonnenmilch mindestens Faktor 30 wenn nicht höher. Nimm nicht zu viele Sachen mit. Und die Hotels haben alle eine Wäscherei, wo Du die Sachen waschen lassen kannst, kostet wenig und ist supersauber und kommt nach einem Tag direkt wieder aufs Zimmer. Habt Ihr denn schon ein Hotel im Auge? LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren mit Julian auch schon in der Türkei, aber im Hochsommer würde ich mit einem Baby nach Möglichkeit nicht hinfliegen! Wir waren im April und es war gerade noch erträglich. Generell war alles sehr unkompliziert, ich hatte einen kleinen Wasserkocher mit (da gibt es ganz praktische in die gerade 1/2 l Wasser passt) um jederzeit im Zimmer ein Milchfläschchen machen zu können. Spezielles Babywasser haben wir auch zu Hause nie genommen, ich habe einfach normales stilles Wasser gekauft. Windeln haben wir mitgenommen, ich kann mir vorstellen, dass die gewohnte Qualität dort doch eher teuer ist. Bezüglich Babygläschen weiß ich auch nicht wirklich, Julian hat zu dem Zeitpunkt schon bei uns mitgegessen (war 1,5 Jahre alt). Wir hatten sowohl den Buggy als auch den Ergo Baby Carrier mit. Buggy haben wir allerdigns nur im Hotel verwendet, zum Strand und auf Ausflügen habe ich ihn getragen, das war definitiv praktischer (OT eines Einheimischen: "Heute du tragen ihn, in 50 Jahren er vielleicht tragen dich" :-)))))). Wichtig ist halt immer gut eincremen (sehr hoher LSF) und nie ohne T-shirt und Sonnenhütchen. lg, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Wir waren letztes Jahr mit unserem Sohn (er war damals 6 Monate alt) auch in der Türkei. Und der Urlaub war echt super. Also ich hab mir einen Wasserkocher mitgeholt sowie Babywasser. Das Wasser kannst du von der Türkei nicht bentuzen. Ansonsten hatte ich Gläschen mitgeholt und in der Mikrowelle warm gemacht. Windeln und all sowas hab ich auch mitgeholt da solche Sachen in der Türkei sehr sehr teuer sind. Am besten du holst alles aus Deutschland mit dann bist du auf der sicheren Seite. Also soviel Gepäck mehr haben wir dadurch nicht gehabt. Dieses Jahr fahren wir wieder, dann ist der Kleine 17 Monate alt. Dieses Mal brauch ich nicht mehr soviel mitzuholen, da der Kleine ja alles essen kann. Was ich aber auf jeden Fall mitholen werde ist Babywasser, dass er dann den Tag über trinken kann. Essen kann er da die haben ja meistens Kinderbuffets. Wenn du noch Fragen hast nur her damit :-)) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Babybetten gibt es überall. Wir hatten damals keins gehabt und haben dann Bescheid gesagt. Die bringen dir dann sofort eins. Sonnencreme haben wir 50 + gehabt. Probier mal die von Lavidal die ist ganz gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der Regel haben alle Hotels Babybetten, allerdings muss man mitunter dafür extra zahlen, einfach vorher erkundigen. Wir hatten auch schon ein eigenes mit, da manche Hotels halt alte Betten haben. Schau vorher mal bei Holidaycheck. Würde einen kleinen Wasserkocher mitnehmen. Wasser holen wir immer vor Ort stilles, wie es mit Gläschen ist, kann ich dir für die Türkei nicht sagen, in Spanien gibt es z.B. bei den Span. Sorten andere als hier. Oder die eingeflogenen Produkte sind sehr teuer. Windeln haben wir immer mitgenommen, einfach in den Buggy mitgepackt, so zählt das Gewicht nicht. Babyphon war bei uns eh nicht nötig, da ich Laura nie alleine im Zimmer gelassen hätte. Entweder ging Mittags einer von uns mit aufs Zimmer oder abends hat sie dann auch im Wagen geschlummert. Manche Hotels haben Waschmöglichkeiten, kostenpflichtig und ich hätte im Urlaub keine Lust dazu. Nimm genug Sachen mit, die sind doch klein und nehmen nicht viel Platz weg. In der Regel haben die Kleinen zwar keinen eigenen Sitzplatz im Flieger, aber eine Freigepäckmenge, kommt aber auf die Fluggesellschaft an. Wir haben auch immer eine Strandmuschel mit dabei, als Sonnen/Windschutz am Strand, UvShirts, Mütze...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier hast du schon Antworten bekommen. Und es stimmt was die Vorrednerinen schreiben. Ich würde aber NIEEEEEE im Hochsommer hinfliegen. Da würde ich lieber noch paar Monate warten und erst im Herbst hinfliegen. Du musst annehmen, dass er mit 10 Monaten weitere Zähne bekommen kann und Fieber kriegt. Dazu ist dort so unerträglich heiß (wir waren ohne Kind im August dort und konnte mich kaum bewegen) und die Kleinen sind darauf noch nicht gewöhnt. Fieber und Hitze ist nicht die beste Kombination. Ich spreche aus Erfahrung- wir sind zum ersten mal geflogen, als unsere Maus 10 Monate alt war und 1 Tag vor Abreise hatte sie Fieber wegen Zähnen. Quängeliges Kind, das Zähne bekommt und draussen Hitze ist, dass du mit ihm nicht raus kannst.....das ist Qual!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"ich würde niiiiiiiieeeeee im Hochsommer fliegen" Ich bin schon im Hochsommer geflogen, Juli. Wobei es August noch mal einen Zacken schlimmer wird. Ich muss sagen, dass die Kinder mit der Hitze wesentlich besser klargekommen sind als die Erwachsenen. Natürlich ist das für die Türkei nicht wirklich die optimale Jahreszeit. Aber wenn es nicht anders geht??? Und das mit den Zähnen-Bekommen ist ja wohl grad an den Haaren herbeigezogen... In jedem Hotel gibts einen Arzt. Ob das Kind in der Türkei oder hier mit Zahnungsschmerzung rumrennt spielt schon fast keine Rolle mehr, wenn es hier in Deutschland 38 Grad hat. DA hats dann aber wiederum nicht nen ständig gefüllten warmen Kinderpool und sonstwas. Immer schön realistisch bleiben. Die türkischen Kinder werden ja auch alle irgendwie groß, ohne Schaden zu nehmen im Hochsommer (und jetzt kommt mir bitte nicht mit "die kennen das ja nicht anders und sind das gewohnt") LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antworten. Ich denke, ich werde alles von hier mitnehmen. Also mein Sohn ist am Zahnen ohne Ende in Sicht mit 8 Monaten bereits 8 Zähne Da sind wir schon "eingeübt". Ich würde auch am liebsten im September fliegen, aber leider geht es nicht anders. Entweder Anfang Juli oder Ende August. Aber denke, das macht keinen Unterschied. Vielen Dank für die Antworten, jetzt müssen wir uns nur noch entscheiden welches Hotel. lg Zara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter ist 6 jahre alt und fliegt im august zum 6. mal mit in die türkei. die letzten jahre waren wir immer auf die kita und jetzt auf die schulferien angewiesen. sie hat noch nie probleme gehabt mit der hitze und wir hatten auch schon mal knapp 50 grad. mittags siesta und dann geht das problemlos!!! mitnehmen würde ich auf jeden fall auch windeln, die sind dort sehr teuer - wenn man die original pampers möchte. es gibt natürlich auch billigere - aber die fühlen sich außen fast wie einkaufstüten an - also plastik. musste meine tochter ein paar mal mit sowas wickeln, da uns die pampers ausgegangen waren. babywasser - würde ich drauf verzichten. in der türkei kannst du überall nestle wasser kaufen. oder anderes stilles wasser. gläschen hatte ich auch dabei und milchpulver natürlich. lass dich nicht verrückt machen wegen dem hochsommer!!! das wird schon. wir fliegen dieses jahr im juli. viel spaß!!! gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann nimm, wenn es Euch möglich ist, Anfang Juli ! Da gehts noch einigermaßen mit den Temperaturen. LG Sue Und Gruß an Türkeiverrückt :o)))