Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisecheckliste und Tipps zum Fliegen mit Baby

Reisecheckliste und Tipps zum Fliegen mit Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo an alle mamis da draussen, ich habe eine frage oder besser gesagt bitte zum thema flugreise mit 12 monate altem baby. was muß ich bedenken und was darf ich auf gar keinen fall vergessen? wieviel gepäck darf ich mitnehmen und getränke fürs lieschen mit an bord??? ich bin schon völlig kopflos, obwohl es erst im juni nach spanien geht, aber mein mann ist ziemlich chaotisch und eigentlich reise ich mit 2 kindern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man sollte sich nicht vorher so verrückt machen, da die Kinder das meist besser weg stecken als die Eltern das meinen. Wohin fliegt Ihr denn? Mitnehmen würde ich was zum anschauen/spielen was das Kind etwas ablenkt, ansonsten was zu Essen für das Kind, da Kinder meist nichts bekommen im Flugzeug. Wasser durften wir zweimal mit ins Flugzeug nehmen ohne Probleme. Gepäck durften wir fürs Baby 20 kg mitnehmen, kommt aber auf die Fluggesellschaft an (war bei uns Condor). Wenn kann das Kind bei Start und Landung was kauen/trinken wegen dem Druck. Aber unserem Kind hat das gar nichts ausgemacht. Ansonsten einfach entspannen und sich auf den Urlaub freuen. Und oft sind ganz viele Kleinkinder im Flugzeug gerade im Juni nach Spanien. Habt Ihr Sitzplätze reserviert? Würde ich empfehlen für die Mutterkindreihe ganz vorne. Dann hat man mehr Platz. Da wir auf dem Rückflug in der zweiten Reihe sassen und vor uns leider Leute, die Ihre Lehne zurück gestellt hatten. Und wenn man dann noch ein Kind auf dem Schoß hat aber noch essen will, kann das sehr anstrengend sein wegen Platzmangel. Viel Spass im Urlaub!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es geht auf menorca in ein babyhotel. kann man auch die plätze auf dem rückflug reservieren??? und weiß jemand wo ich erfahre ob das sogenannte babyhotel nen hochstuhl, kinderbett und buggyverleih hat??? gebucht hat die reise eine freundin für uns... von TUI und mit TUIfly. soll ich da lieber kindermilch und flaschen mitnehmen??? brauche ich brei oder gibts das da alles für die kleinen schnuten??? ist eigentlich all inklusiv.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also Hochstühle haben heute fast alle Hotels im Kinderhotel sowieso. Kinderbett gabs bisher auch in jedem Hotel. Das Babybett buche ich immer gleich bei der Reise mit, viele bieten das kostenlos an. Ich würde also nochmal die Freundin fragen. Bei uns im Reisebüro wird das immer gleich mit angegeben. Ansonsten würde ich das Hotel raussuchen und die anschreiben. Meist haben die doch Homepages mit Kontaktdaten und es dann so buchen oder die offenen Fragen klären lassen. Leihbuggys bieten auch viele Hotels an, hatten aber immer selbst einen günstigen mit. Wenn Euer Kind noch Babymilch braucht, würde ich auf jeden Fall Pulver und Flaschen mitnehmen. Brei bekommt man auch vor Ort allerdings meist teuer und nicht immer die Sorten, die wir hier kennen. Unser Kind hat vom Tisch mitgegessen, somit war das Thema Brei erledigt. Tuifly ist sehr kinderfreundlich. Man kann sowohl Hin- und Rückflug reservieren. Wir haben das im Reisebüro gemacht. Kann Dir also nicht genau sagen, wie das sonst funktioniert. Einfach mal auf der Tuifly Seite schauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben für den Rückflug vom Reiseleiter eine Telefonnummer bekommen, wo wir anrufen konnten um die erste Reihe zu reservieren. Hab super geklappt. Wir sind mit einem 13 Monate alten Kleinkind geflogen, auf die Kanaren. Du darfst auch Getränke für deine Maus mitnehmen. Wir hatten 200ml Fruchtsaft von einer Babyfirma gekauft um daraus um Flieger Schorle zu machen. Und für den Flug haben wir Trinkmahlzeiten gekauft, war super praktisch, brauchte man ja nur umzufüllen, die schmecken auf kalt gut. Ansonsten hatte unser Sohn eine kleine Tasche dabei, mit 2 kleinen Bilderbüchern, 2 Auto und etwas zu knabbern. Ansonsten hatten wir die Wickeltasche mit an Bord, wo sonst alles drin war. Am einfachsten macht ihr Vorabendcheck-in, wenn es angeboten wird, dann habt ihr vor dem Start keinen Streß beim einchecken. Auf dem Hinflug hatten wir den Buggy schon Abends abgegeben und die Anreise mit dem manduca gemacht. Am Flughafen wurden Buggys kostenlos angeboten. Zurück haben wir den Buggy erst am Flieger angegeben. Achja, unsere Maus ist auf beiden Flügen beim Starten eingeschlafen. Auf dem Rückflug kurz vor der Landung auch nochmal. Babybett, haben wir gleich im Reisebüro mitgebucht. Du bekommst doch sicherlich noch eine Bestätigung über die Buchung. Da sollte draufstehen, ob ein Bettchen reserviert wurde. LG Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Gepäck ist je nach Fluggesellschaft unterschiedlich, meistens gelten 20kg pro Person (gilt auch für das nicht zahlende Kind). Ihr könnt die somit 60kg auch auf 2 Koffer aufteilen, allerdings darf dann kein Koffer mehr als 30kg wiegen. Wenn du Getränke ins Handgepäck mitnehmen willst, dann nimm "Baby-Getränke" mit. Also z.B. abgekochtes Wasser im Fläschchen oder eine noch verschlossene Flasche Hipp-Saft. Im Normalfall dürftest du dann keine Probleme haben. Allerdings bekommst du alles auch im Duty Free-Bereich oder im Flugzeug - ebenso werden dir überall Flaschen und Gläschen problemlos aufgewärmt. Plätze reservieren ist manchmal möglich, oft gegen Aufschlag. Wenn du allerdings früh am Check-In bist, hast mit einem Kleinkind immer eine gute Chance, die erste Reihe zu bekommen. Ansonsten würde ich einfach mal die Fluggesellschaft kontaktieren. Hochstühle findet man mittlerweile in fast jedem Hotel, Buggy-Verleih habe ich noch nie gesehen, gibt es aber sicherlich auch. Am einfachsten ist es, ihr schreibt eine Mail ans Hotel oder ruft dort einfach an. Brei gibt es überall, etwas evtl. teurer als in Deutschland, aber ihr wollt euer Gepäck ja vermutlich nicht mit Gläsern vollpacken.... Unser Sohn hat in diesem Alter problemlos englische, irische und spanische Gläschen gefuttert Milchpulver würde ich vielleicht mitnehmen, Vollmilch werdet ihr im Hotel immer bekommen. Als Tipp habe ich noch: Wir haben immer Kinderwagen und später den Buggy mitgenommen und dort das Fach unten mit Windeln vollgepackt. So konnten die Windeln unabhängig vom Koffergewicht ins Flugzeug - Windeln waren nämlich erfahrungsgemäß immer das mit Abstand teuerste im Ausland....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Normal steht spätestens auf den Tickets, ob das Kind auch Gepäck hat, ist unterschiedlich non 0-20kg. Kinderwagen, Kindersitz...geht meist zusätzlich, da habe ich auch immer die windeln reingepackt. Ansonsten haben wir Gläschenvor Ort geholt, schau nach grösseren Läden etwas ausserhalb. Milchpulver haben wir immer mitgenommen und dann dort Kanister mit Wasser geholt. Betten werden eigentlich direkt mitgebucht, manche Hotels verlangen eine Gebühr. Hochstühle haben sie eigentlich überall, allerdings hatten wir es auch, dass man zu Stosszeiten gucken musste, einen abzubekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke schön für die guten tipps! ich hoffe, dass ich dort vorort auch so nette eltern wie euch treffen werde...