Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Reise mit 6 Monate altem Baby? Tipps?

Reise mit 6 Monate altem Baby? Tipps?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebes Forum, da ich bis April noch Elternzeit nehmen kann, würden mein Mann und ich gerne mit unserer Tochter den Februar (ca. 4 Wochen) in einer wärmeren, regenfreieren Gegend als die unsrige verbringen. Unsere Tochter wird dann ca. 6 Monate alt sein. Nun kommen bei mir die ganzen mütterlichen Bedenken: wieviele Stunden im Flugzeug können wir der Kleinen zumuten? Welches Klima ist ok für sie? Welchen Zeitunterschied kann sie verkraften? In welchen Ländern können wir problemlos Nahrung für sie bekommen? Wo müssen wir uns über Hygiene und medizinische Versorgung keine allzu grossen Sorgen machen? Ich finde es unheimlich schwierig. Asien scheidet für mich schon mal aus. Dort war ich schon in vielen verschiedenen Ländern und ich würdes keines davon meiner Kleinen zumuten wollen. Habt ihr Tipps, wo man es angenehm und gemütlich aushalten könnte? Südafrika (Cape Town) zum Beispiel? Ist das zu weit? Danke für eure Unterstützung. Viele Grüsse Melanie


still-water

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja Kapstadt ist zwar weit weg, hat aber keine Zeitverschiebung... Ich denke mit 6 Monaten ist das fliegen noch einfacher, als mit 1 Jahr, wenn sie sich bewegen wollen... Zumal du sie, wenn sie weniger als 8kg wiegt, in dieses Babybettchen (1. reihe) legen kannst... Ich hätte jetzt die Kanaren vorgeschlagen, gutes Wetter, angenehm warm, und "nur" 4 std Flug... Auch Nahrung und Hygiene sind dort kein Problem, bis auf dass ich Wasser auch dort nicht aus der Leitung trinken würde... Ich meine die Kanaren liegen ja auch auf Höhe von Afrika (Marokko...)...


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren nur auf Mallorca, weiter habe ich mcih nicht getraut. Das war okay, knapp 2 Stunden Flugzeit, gutes Hotel mit Babybettchen, Kinderwagen habe ich mir vor Ort gemietet. Nahrung war egal, ich habe da noch voll gestillt. Es war entspannend. Länger fliegen wollte ich dem kleinen Kerl aber doch nicht zumuten. melli


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Fand das Fliegen in dem Alter noch sehr ruhig, die Kinder wollen noch nicht turnen, schalfen viel,... Würde auch auf die Kanaren fliegen. Da bekommst du alles, hast notfalls sogar deutschsprachige Ärzte. Wir hatten immer den Kinderwagen und Babyschale mit, dazu Windeln und Milchpulver. Gläschen habe ich vor Ort gekauft.


karibiksonne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

hallo.wir waren gerade über weihnachten u silvester mit unseren kindern 4 jahre und 6 monate auf teneriffa.wir hatten immer ca 26 bis 28 grad und konnten baden.flugzeit 4:40 minuten.es war toll dort.lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karibiksonne

ich weiß nicht, was Du Dir wegen dem Flug Gedanken machst - Ihr fliegt ja nicht nach drei Tagen wieder heim, sondern bleibt - wenn ich das richtig verstanden habe - einen ganzen Monat dort. Also hat das Kind dann auch genug Zeit, sich zu aklimatisieren und den Flug wieder zu verdauen. Sicherlich wird es, wenn das Kind aufm Flug nicht schläft, eine kleine Entertainment-Nummer werden, sowas "planen" kann man doch eh nicht. Es gab München-Berlin-Flüge, wo mein Kind nur am Ausrasten und ich fast nur am Heulen war... es gab Flüge München-Türkei, die wesentlich ruhiger abliefen... also PLANEN kannst das eh nicht. Ich würde auch eher die Kanaren ansteuern. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo alle zusammen, vielen lieben Dank für eure Beiträge. So wie es aussieht empfehlen alle die Kanaren. Wäre für mich ok (wobei ich mir noch nicht so genau vorstellen kann, was ich dort 4 Wochen machen könnte) aber mein Mann hatte ein pauschales nein gegen die Kanaren ausgesprochen. Mal sehen, ob ich ihn doch überreden kann. viele grüsse melanie


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre für Gran Canaria. Da kann man mit einem Mietauto viel unternehmen, und die Landschaft ist sehr abwechslungsreich. Man könnte auch nach zwei Wochen noch auf eine andere Insel wechseln. Zum Flug: Unsere Tochter (fast fünf) fliegt demnächst zum sechsten Mal nach USA. Das erste Mal war mit 5,5 Monaten, und das war sehr einfach. Sie saß in dem Bettchen und war sehr zufrieden. Das einzige Mal, das etwas schwieriger war, war mit 16 Monaten. Da wollte sie rumlaufen, war aber noch nicht sooo fit auf den Beinen, so dass man sie dabei halten musste. Das war echt anstrengend, gebückt durch die Gänge zu laufen. Ansonsten, gar kein Problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

dann soll sich doch DEIN MANN Gedanken machen, wo er gern überwintern möchte!


still-water

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...was macht man 4 Wochen in Südafrika? Genau, Inselhopping wäre auch was, gibt ja auch Fähren von Insel zu Insel... Alles andere hat entweder große Zeitverschiebung und/oder nen verdammt langen Flug, á la Karibik, Südsee, Malediven, USA oder oder oder... Aber selbst da können 4 Wochen mit Baby sehr sehr lang werden!!!


aspecialmemory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von still-water

Man sollte sich etwas den Bedürfnissen des Babys anpassen und nicht sich in den Vordergrund stellen. Wir verreisen auch sehr gerne, haben jetzt jedoch unsere Ziele etwas mehr kindgerecht angepaßt. Würde an eurer Stelle nicht nach Südafrika fliegen, in Florida ists momentan auch angenehm und vom Flug her nicht viel weiter als bis ans Kap.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

Hallo, wie wärs mit Florida? Bei einem so kleinen Kind fällt der Flug und die Zeitverschiebung nicht so ins Gewicht. Aber wenn Ihr dort hinfliegt, dann an die Golfküste. der Atlantik ist viel kälter. LG


fräuleinsonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war schon mehrmals in Südafrika u finde Kapstadt für einen vierwöchigen Aufenthalt mit einem Baby im Februar echt schön. Ihr habt wahnsinnig viele Möglichkeiten in der näheren Umgebung, die vier Wochen werden bei weitem nicht ausreichen um alles zu erkunden. Als Unterkunft kann ich euch unbedingt das Sunset Beach Guesthouse in Kommetje auf der Kaphalbinsel empfehlen, ein Traum für Eltern u Kinder. Von dort aus könnt ihr viel unternehmen oder auch einfach herrliche strandtage einlegen. macht das!!! unsere tochter ist grade 2, das ist ein weniger gutes alter für südafrika. sie sind supermobil jetzt u hören noch nicht so richtig, das ist ungünstig (ein wenig obacht muss man ja immer halten wg schlangen ect). von daher würde ich wenn euer baby selber laufen kann auf die canaren oder in die usa, u jetzt nach südafrika. wir fliegen immer mit einem direktflug nachts ab ffm, ich glaub um 23 uhr oder so, da bist du frühs da. ich kanns euch nur wärmstens an herz legen. wichtig ist halt nur das ihr in der kapregion bleibt u nicht in den krüger oder so fliegt wg malaria ect. ich wünsch euch ganz viel spass! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Hallo alle zusammen, hallo Fräulein Sonnenschein, natürlich suchen mein Mann und ich gemeinsam das Reiseziel aus. Er, der 10 Jahre mit 2 Kindern in Asien gelebt hat, ist allerdings sehr viel lockerer als ich, die eine Neulingsmutter ist. Ich mache mir einfach sehr viele Gedanken darüber, wo das beste Klima ist, wo wir die Babynahrung für unsere Kleine bekommen etc. Und selbstverständlich nehmen wir sehr grosse Rücksicht auf die Bedürfnisse unseres Kindes, aber auch unsere Bedürfnisse müssen doch zumindest teilweise befriedigt werden. Letztes Jahr, als wir noch zu zweit waren, sind wir z.B. mit den Mountain Bikes 4 Wochen über Borneo geradelt oder sind mit dem Rucksack durch Indien gereist. Solche Reisen kommen nun selbstverständlich erstmal nicht mehr in Frage. Aber vielen Dank Fräunlein Sonnenschein, du hast mir gerade sehr viel Mut gemacht! Hattet ihr eure Tochter denn als Baby auch schon mit in Südafrika? Bekomme ich dort gute Babynahrung? Wir haben gerade diese Woche angefangen zuzufüttern und natürlich lege ich wert auf frisch gekocht und Bio. Da ich weiss, dass in keinem anderen Land so viel Wert auf Bio gelegt wird wie in Deutschland, vermute ich, dass ich kein Bio-Gemüse in unserem Sinne in Kapstadt bekomme. Oder? Aber bekomme ich dort Babynahrung, die ich ohne schlechtes Gewissen füttern kann? Das Guesthouse werde ich gleich mal googeln. Vielen lieben Dank für die Tipps! Falls du noch mehr hast, sehr gerne. Herzliche Grüsse an alle, Melanie


fräuleinsonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melanie, Babynahrung bekommst du in SA die selbe wie in Dtl auch, für Pampers gilt das gleiche. Es gibt sie in guter Auswahl in allen Supermärkten (Clicks, Pick`n`Pay). Obst u Gemüse gibt es dort in einem super Angebot, ich bin da auch sehr wählerisch u achte auf bio produkte. wollt ihr die gesamten 4 wochen in cape town verbringen oder es ein wenig splitten? die gegend um knysna könnte ich euch auch sehr empfehlen. da ihr ja anscheinend bisher auch eher abseits des massentourismus gewandelt seid kleine vorabinfo: die cape side u die garden route sind touristisch schon ziemlich gut erschlossen, aber das finde ich persönlich mit baby auch wichtig. falls ihr nach sa fliegt: einer meiner favorits: picknick auf dem weingut vergelegen (vorher anrufen) u hermanus (sehr gut geeignet um wale u delfine zu sehen, auch in dieser jahreszeit!). viel spaß! ps: wenn ich mal infos über borneo brauche, wende ich mich an dich, ja? und falls ihr sowas mal mit kind plant: schaut euch mal den chariot radanhänger an, können wir nur empfehlen!!!