Veraviva
Hallo zusammen, mein Mann fährt für ein paar Tage geschäftlich nach Ljubljana, und ich kann mich nicht entscheiden, ob ich ihn mit meinem kleinen Sohn begleite oder besser zu Hause bleiben (es gibt ja genug zu tun auch zu Hause mit einem kleinen Kind..:). Die Reise dauert +-13 Stunden mit dem Zug (DB!!!) mit Umsteigen. Ein Tag für den Weg hin, zwei Tage im Hotel und zurück auch ein ganzer Tag. Wer hat Erfahrung mit solchen Reisen? Lohnt es sich überhaupt? Wir sind schon mehrmals mit unserem Sohn über weite Strecken verreist, aber noch nie für ein paar Tage .... Vielen Dank im Voraus 🙂 schönen 1.Advent! Verena
huhu ich war noch nie da und weiss daher nicht ob es für Euch interessant wäre. Willst Du denn wegen der Stadt hin oder einfach nur damit Du nicht allein daheim bist ? Bei sowas würde ich neben allem auch die Kosten im Kopf haben und was es mir und dem Kind an sich bringen würde, was kannst Du unternehmen mit dem Kind und wie ist da das Wetter ? Zugfahren ist sicher besser als Autofahren denn da kann ein Kind rumlaufen und auch schlafen, gäbe es denn in allen Zügen noch Plätze zu reservieren ? Ohne wäre ich raus, zu der zeit stapeln sich die Leute auch in der ersten Klasse im Flug, Züge wenn sie ausfallen sind überbesetzt dann - ich bin vom Zufahren gerade geheilt - ich habe nie eine Reise in denen nicht was ausfällt oder geändert wird. Fliegen wäre keine Alternative ? Ich persönlich würde es eher nicht machen da mir der Aufwand und die Kosten zu hoch wären und der Mann ja auch arbeitet und wenig Zeit haben dürfte - aber was jemand anderes hier machen würde nutzt Dir nichts - jede Familie ist anders... auch jedes Kind ist anders
Ich hab so etwas tatsächlich vermieden, auch deshalb, weil kleinen Kindern egal ist, ob der Spielplatz im Inland oder im Ausland ist. Oder ob die im Hallenbad im Heimatort oder 600 km entfernt baden. Stressig war mein Alltag genug. Daher haben wir im Kleinkindalter so nicht geurlaubt. Aber was für Euch Erholung oder das damit Erhoffte ist, müsst Ihr für euch beantworten.
Ich reise ja nun wirklich gerne und viel, aber DAS würde ich nicht machen. Wenn man nicht noch ein paar gemeinsame Tage einplant, ist eine Dienstreise-Begleitung (mit kleinem Kind) und dann noch 13 Stunden mit der Bahn ziemlich sinnbefreit. Die Bahnfahrt wäre ja fast die einzige Gemeinsam-Zeit (außer den Nächten). Ich habe meinen Mann vor den Kindern einmal nach Wien begleitet. Da wusste ich mich zu beschäftigen und wir haben zwei gemeinsame Tage angehängt. Nach den Kindern war ich zweimal mit in der estnischen Pampa. Da habe ich gelesen, war spazieren und wir waren im Anschluss noch zusammen in Tallinn. Also, mitfahren nur, wenn es für dich irgendeinen Mehrwert hat. Allein wärest du da im Hotel auch. Trini
Eigentlich habe ich Dienstreisen nie passend für eine Begleitung gefunden. Früh war mein Mann zeitig los und nach dem Essen am Abend gingen die noch an die Bar. Da war nie Zeit für "gemeinsam" mit der Frau. Egal wo und egal wie. Eine Dienstreise ist hier nie Urlaub gewesen, sondern Arbeit. Mein Mann hätte sich da mir gegenüber verpflichtet gefühlt, das haben wir vermieden.
Ist hier i.d.R. genau so. Während der Dienstreise hat man ja gar keine Zeit für den Partner. In Estland kannte ich aber einen Teil der Kollegen und war beim Rahmenprogramm (incl. Mahlzeiten) voll integriert.
Ljubljana ist eine wirklich tolle Stadt. Total unterbewertet. Wann wäre die Reise? Schön im Frühling, wäre genau das Richtige. Ich wäre dann halt mit Kind den ganzen Tag unterwegs. Allerdings, würde ich so eine Reise nur machen, wenn mein Kind recht pflegeleicht ist. Mit meiner großen Tochter wäre das sehr gut gegangen, mit kind 2 niemals. Lg maxikid
Bei Dienstreisen bin ich nie mitgefahren. Schon gar nicht mit kleinen Kindern... Das ist nur Stress... Denn du bist dann die ganze Zeit mit deinem Kind alleine im Hotel, da dein Mann ja arbeitet. Und meist gibt es Abends ja auch noch Programm, wie gemeinsames Abendessen, dann an die Bar und smalltalk und networking. Viel Zeit für euch hätte er da nicht... Spar dir das Geld und stecke das lieber in einen schönen Familienurlaub... Anders wäre es, wenn die Partner ebenfalls willkommen sind. Gibt es ja manchmal tatsächlich. Trotzdem würde ich dann die Kinder zur Oma geben und alleine mitfahren... Denn auch da würden gerade so kleine Kinder nur stören bzw könntest du nicht entspannt alles mitmachen...
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein