Mitglied inaktiv
Weisst du, ob pantoprazol in spanien verschreibungspflichtig ist? Ich war schon in der apotheke und die haben mir was gegeben, was nicht recht hilft. Pantoprazol kannte man nicht...aber man sagte, es sei gut. Nun wüsste ich gerne, ob ich meinen doc in d wild machen soll, damit ich mein rezept bekomme....
...

Das habe ich auch gefunden, aber weiter unten steht dann eben was von strengen rezeptregeln.....
Touriarzt vom Hotel ansprechen? Gute Besserung.
Ich war jetzt nochmal im med plus, das scheint keine farmacia zu sein, muss morgen in eine echte, da würde mir geholfen, hieß es... Danke, deca, für die guten wünsche, bin nicht im hotel.
Normalerweise finden sie vor ort eine lösung. Probier’s einfach. Einmal bekam ich’s einfach so. Ein ander mal stellten sie mir gleich ein rezept aus. Ich hiffe, du leidest nicht zu stark. Ferien und medis nachspringen ist fies. Ich kenn das. Melde dich, damit wir wissen, wie’s dir geht. Ich drück die daumen!
Wenn kein Säureblocker zu kriegen ist, gibt es vielleicht Riopan-Gel? (also etwas zum Speiseröhre-Auskleiden)? Das ist rezeptfrei. Was auch helfen kann, ist Natron - und darauf achten, dass der Oberkörper nicht ganz flach liegt, sowohl am Strand als auch im Bett.
Was hast Du denn genau für ein Problem? Nur Sodbrennen? Oder noch was anderes dazu? Es gibt auch ne pflanzliche Alternative. Die schmeckt widerlich, hilft aber definitiv genauso gut und ist eben so gut wie überall frei zu bekommen. Ulmenrinde! In etwas Wasser einweichen und mindestens 30 min vor jeder Mahlzeit ein paar Schlucke davon nehmen. Bildet genauso eine Schutzschicht um die Magenschleimhaut wie Pantoprazol.
Hat ohne rezept geklappt und heisst auch hier pantoprazol. Ich hab chron. Reflux, es war/zuhause ziemlich gut im griff, aber hier mit dem doch nicht immer ganz fettarmen essen habe ich meine mitgebrachten pantos schon verbraucht. Das mit der weidenrinde werd ich zuhause testen, natron hilft auch ganz gut. Jetzt kann ich erst mal aufatmen!
Ich schwöre ja auf Apfelessig bei Sodbrennen. Gleiches mit gleichem, sozusagen. Aber da findet jeder, was für ihn passt. Freut mich dass es geklappt hat.
Super, dass es geklappt hat. Mein Mann nimmt das auch, muss hier in Deutschland verschrieben werden. Schön dass du es ohne Rezept bekommen hast.
Man kriegt in d ohne rezept glaub 10 stück à 20mg glaub ich rezeptfrei. Das reicht mir normalerweise für ne zeitlang. Gestern hatte ich nachos und sekt, vll war das fatal, der abend war gelaufen, tat mir fürs kind leid, aber sie nahm es locker. Wir sind einfach langweilig geworden. 5 tag hamma no zum aufdrehen und den flug konnte ich auch umbuchen lassen.
Wenn Du welche brauchst frag mich. Ich bekomme sie als Dauermedikation täglich, weil ich noch ein paar andere Tabletten nehmen muss. Sie dienen als Magenschutz. Seit ich sie nehme hatte ich nie wieder Sodbrennen.
Notfalls geht auch Omeprazol, die wirken schneller und sind rezeptfrei in kleineren Mengen.
Und es erst jetzt gelesen. Super, dass die Anderen Dir helfen konnten. Oft hilft es den wirksamen Bestandteil des Medikamentes auf Wikipedia zu suchen und dann die Sprache auf Spanisch zu wechseln . Damit bin ich schon oft in den Apotheken hier weiter gekommen. Leider gibt es viele gute Substanzen aus den letzten 20/15 Jahren noch nicht auf dem Markt. Dafür oft noch Medikamente , die in D in den 40ern auf dem Markt kamen. Manche Medikamente, die in D schon wieder rausgeflogen sind, aber gut waren, kann es hier noch geben ... Wer ein Äquivalent zu Jodsalbe sucht - vorallem für draussen bevor man nach Hause kommt , dem sei Cristalmina empfohlen. Eine klare Flüssigkeit, die die Wunde desinfiziert. Der Wirkstoff ist in D nur noch in Mundspülungen vertreten ... Hier hat das jede Mutter auf dem Spielplatz dabei. Und mir hilft es auch sehr bei aufgekratzten Mückenstichen. Gibt es seit ca einem halben Jahr sogar beim Mercadona ( Supermarktkette) zu kaufen. Und Praziquantel - in D Helmex : hier ist das Medikament frei verkäuflich und viel viel billiger . In D habe ich fpr dir Entwurmung von einer 5 köpfigen Familie locker 250€ ausgegeben ... hier etwa 36€ . Und das sind inhaltlich die gleichen Wirkstoffe und funktionieren genauso. ( in der Apotheke vor Ort etwas teuerer, ich habe es online bestellt, aber rezeptfrei und trotzdem günstiger als in D)
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein