Mitglied inaktiv
Hallo, wie transportiert ihr Eure Buggys im Flieger. Haben den Peg Perego Pliko neu, sehe aber irgendwie nicht ein nochmal 25 Euro für die Transporttasche zu löhnen. Wie macht Ihr das, damit Eure Buggys nicht kaputt oder dreckig werden? Bzw. wo bekomme ich diese Tasche günstig, Regenschutz brauche ich übrigens auch noch. Vielen Dank!Gruß Bridget
ganz ehrlich - für den Flieger nimm einen abgewrackten, alten Buggy mit, den keiner mehr braucht oder wo es nicht so schlimm ist, wenn er kaputt geht. Ich hab schon diverse z erlegte Buggys übers Band laufen sehen, das ist einfach nur ärgerlich. Falls Ihr in ein Hotel fliegt, frag im Hotel an, ob die nicht Buggys ausleihen, dann könnt Ihr Euren locker daheim lassen. Aber einen NEUEN würde ich nicht mitnehmen... Ansonsten - Buggy in diverse Müllsäcke mit Paketklebeband einwickeln, den Buggy ansich vielleicht mit einem Gurt oder mit Schnüren befestigen und dann bei der Gepäckaufgabe mit abgeben. LG Sue
Hallo, normal kannst du deinen Kinderwagen bis direkt an das Flugzeug nehmen. Er wird dann nach dem restlichen Gepäck direkt in den Flieger gepackt und du bekommst ihn nach der Landung wieder direkt beim Aussteigen wieder ausgehändigt, so dass er garnicht erst über die Gepäckausgabe kommt. So haben wir es, als wir nach Tunesien geflogen sind, mit unserem normalen Sportwagen auch gemacht. Gruß Sylvia
Es kommt auf die Fluggesellschaft an, wir durften bei Airberlin den Buggy nicht bis zum Flugzeug nehmen sondern beim Koffer abgeben mit aufgeben, dort standen dann AirBerlin-Buggy zum ausleihen. ICH würde auch nie wieder einen teuren Buggy mitnehmen, wir hatten auch den Peg Perego mit und der hat ganz schön gelitten obwohl er in drei Müllsäcken verpackt war, da hätte auch die Tasche nicht viel geholfen. Würd mir einen billigen Buggy kaufen ! LG Anja
Hatten auch einen Reisebuggy. Je nach Flughafen kann man ihn zwar bis zum Flieger mitnehmen, zurück gab es den bei uns immer auf dem Band, egal welcher Flughafen. Und die gehen nicht vorsichtig damit um. Habe es auch schon öfter erlebt, das sich die Leute geärgert haben über abgebrochene, verborgene Teile. Oder das Teil verschwindet gleich ganz, hatten wir mit einer Babyschale.
wir hatten immer unseren guten maclaren buggy mit habe den nie extra verpackt .und bislang hatten wir glück damit.der sieht noch gut aus ohne defekte
Unser erster Peg Buggy (Vorgänger vom Pliko P3) war 6 mal mit im Urlaub. Erst beim 6. Flug hat er gelitten. Da ist er nämlich aus dem Flugzeug gefallen. Ich sehe heute noch meine 2jährige Tochter an der Scheibe stehen und ganz entsetzt ihrem Wawa hinterhergucken. Wir bekamen aber problemlos das Geld für ihn wieder (die Griffe waren gesplittert). Praktisch, da meine Tochter keinen Buggy mehr brauchte ;-). Dieses Jahr fliegen wir wieder und nehmen unsere neuen Pliko P3 für unseren Sohn mit. Er wird wie immer in einen großen stabilen Müllsack gesteckt und mit Windeln gepolstert. Auf dem Rückflug werden die Windeln durch Schmutzwäsche ersetzt. LG, cassie
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein