Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

portugal per zug

portugal per zug

dianamm

Beitrag melden

Hallo zusammen, hat jemand von euch erfahrung mit zugreisen von deutschland nach portugal? Habe flugangst und suche daher eine alternative reisemöglichkeit. Lieben dank!


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dianamm

Meine Kollegin ist aus Portugal, sie fährt jedes Jahr mit dem Bus dort runter, vielleicht eine Möglichkeit?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dianamm

Für michw äre es einm Argument wie die Züge fahren und wie man da halbwegs direkt hinkommt. Evtl Du mit dem Zug, die Familie mit dem Flieger, mit Kindern würde ich das eher nicht, meine ahren nicht gerne in überfüllten Zügen in der Hitze... Aber Zug kann ich mir eher vorstellen als im Bus zB LG dagmar


dianamm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir würden ab stuttgart fahren. Und haben eine 5jährige dabei, die aber gerne zug fährt. Ich dachte mir, im zug hätten wir vielleicht etwas mehr Bewegungsfreiheit als im bus. War bisher recht erfolglos bei der bahn, was beratung betrifft. Vielleicht hat jemand nen tipp, über welches reisebüro ich informationen bekommen kann?


dianamm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir würden ab stuttgart fahren. Und haben eine 5jährige dabei, die aber gerne zug fährt. Ich dachte mir, im zug hätten wir vielleicht etwas mehr Bewegungsfreiheit als im bus. War bisher recht erfolglos bei der bahn, was beratung betrifft. Vielleicht hat jemand nen tipp, über welches reisebüro ich informationen bekommen kann?


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dianamm

Du willst einer 5- jährigen 3 Tage Zugfahrt mit x mal umsteigen zumuten weil du Schiss vorm fliegen hast???? .. Alleine von München aus fährt man über 70 Stunden mit 6 mal umsteigen bis Lissabon Sorry, finde ich egoistisch. Lass das Kind mit Papa fliegen und setz dich alleine in den Zug oder reiß dich zusammen und flieg mit. Züge verunglücken wesentlich öfter als Flugzeuge!!!


dianamm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Danke für die antworten, fru und rena!


dianamm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dianamm

Fru und ellert meinte ich. Sorry...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dianamm

mehrere Tage bahnfahrenaist auch für Kinder heftig, besser als Bus aber auf alle Fälle. Lass die zwei Fliegen und zumndest deren Gepäck mitnehmen, denn das sollte man nicht unterschätzen neben den Personen beim Umsteigen auch noch das viele Gepäck nehmen zu müssen, wirklichs schlafen kann man im Zug eher auch nicht.Ob das nicht megastressig für Kinder ist. Allerdings kann ich gut nachempfinden wenn einer Flugangst hat und sich da nicht reinwagt, es gibt auch Dinge die ich nicht mache und ich ganz genau weiss das ist so unlogisch wie sonstwas und dennoch kann man es einfach nicht. Fliegen ist supersicher, das weiss der Kopf aber das Gefühl weiss es nicht, es weiss dass es nach unten fast nicht überlebbar ist und da schaltet vernunft keine Panik aus ! Auch wenn ich gerne fliege heisst das nicht, dass andere das auch können müssen, man überlebt gut ohne fliegen *ggg* dagmar


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dianamm

Wir sind mit unserem damals 5 bzw 6 Monate alten Kind mit dem Auto von Italien nach Portugal gefahren. Allerdings haben wir zwischendurch in Frankreich und Spanien gehalten und sind dort ein paar Tage geblieben. Vielleicht koenntet ihr ja auch mit dem Zug einige Zwischenstopps einplanen? In Frankreich und Spanien gibt es auch interessante Orte. Durchfahren faende ich Wahnsinn gerade wenn man auch noch umsteigen muss (und das eventuell auch noch nachts oder spaet abends / frueh morgens). Mir haben die 36 stuendigen Zugfahrten als Kind gereicht (und da sind wir teilweise ohne umsteigen durchgefahren).


dianamm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

Liebe germanit1, den tipp finde ich gut. Vielen dank und gruß!


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dianamm

Wir haben damals (im Winter) in Arles (Frankreich), bei Barcelona (allerdings nur 1 Nacht), Benidorm und an der spanisch - portugiesischen Grenze gehalten (unterwegs war ich noch kurz allein in Gibraltar, weil wir keinen Parkplatz in der Naehe gefunden haben, nicht wussten, wie es parkplatzmaessig in Gibraltar aussieht und auch nicht dachten, dass ich doch so weit laufen muss). Auf der Rueckfahrt haben wir dann in Granada (da lag Schnee) und wieder in Arles gehalten. Kann sein, dass wir auch in San Remo gehalten haben (da waren wir schon mehrfach, wenn wir nach Frankreich wollten). In Portugal waren wir in 3 verschiedenen Orten und haben dann Ausfluege gemacht (Lissabon, noerdliches Portugal und Algarve).