Shanalou
Wir wollen nächstes Jahr, die Woche nach Ostern, nach Paris. Wer hätte Tipps für eine Unterkunft? Bevorzugen würden wir ein Airbnb mit 2 Schlafzimmern.
Ich vermute da so wenig antworten dass es sowas nicht gibt ? Evt würde ich ausserhalb suchen und dann mit der RER reinfahren, Hotels sind sicher teuer, vor allem weil man dann ja wirklich auch ständig essengehen muss
Hallo, wir sind häufiger in Paris. Vor Jahren hatten wir mal ein Airbnb, das deinen Vorstellungen entsprochen hat. Leider habe ich dazu keine Daten mehr. Aber sowas gibt es in jedem Fall. Wir nehmen jetzt immer Hotelzimmer, meistens Ibis, das ist noch halbwegs im Rahmen. Unbedingt darauf achten, dass es zentrumsnah und nicht irgendwo in der banlieue liegt. Es ist wirklich nur der halbe Spaß, wenn man immer soweit rein bzw raus fahren muss. Da kommt nicht so richtig das Paris-Feeling auf 😉. Da würde ich tatsächlich etwas mehr investieren. Eine wunderschöne Zeit in Paris!!
Ich mag es ja tatsächlich in fremden Ländern die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Genau darin liegt ja der Reiz. Gerade in den großen Metropolen. NY, London, Dubai, Paris .... nur so nimmt man "Feeling" mit. Fahrrad finde ich auch immer klasse. Athen zum Beispiel mit dem Fahrrad- das muss man mal erlebt haben. Da fährt man Strecken die man nie sehen würde. Das erhöht das Erlebnis der Stadt. 😁 In Athen nächtigten wir in der Peripherie. Dort dann in eine einheimische Wirtschaft zu gehen ist erleben der Stadt pur.
Und wir haben es immer umgekehrt gemacht, lieber weiter raus und mehr fürs Geld, dort in Restaurants gehen in denen weniger Touris sind. Allerdings haben wir hier ja auch in Berlin die Dorfrandlage, man ist in annehmbarer Zeit in der City, für uns normal. War jetzt im Sommer auch in Barcelona so, da mussten wir fast eine Stunde reinfahren aber der Pfarrer hatte ein tolles Hotel ausgesucht in Mitten von Kneipen in denen fast nur Einheimische waren, entsprechend war auch das Essen und die Preise. Nachteil ist eben dass man nicht unbedingt zu jeder Nachtzeit gut zum Hotel kommt, da wir aber eher die sind die früher losziehen sind wir nicht bis nach Mitternacht in der City.
Und wir lieben es immer mitten drin, ohne lange Anfahrten etc. Auch hier im eigenen Wohnort, liebe ich es, wir, einfach vor die Tür und ohne lange Wege.... LG maxikid
Aber ist das nicht gut so, dass jeder andere Vorlieben hat ? Alles hat seine Vor- und Nachteile und jeder priorisiert für sich dann
Und die Prioritäten ändern sich auch noch. Früher sind wir sonstwohin gefahren, um ein paar Mark zu sparen, jetzt ist uns der Komfort viel wichtiger - und dazu gehören auch kurze Wege. Trini
ganz genau, sehe ich doch gar nicht anders. Wäre ja ansonsten auch sehr langweilig. LG maxikid
Also, wir waren 2x in Athen, beide Male mittendrin, zuletzt sogar fußläufig zur Akropolis und Plaka, und haben es trotzdem geschafft, bei jedem Aufenthalt eine Wirtschaft zu finden, in der hauptsächlich bzw. ausschließlich Einheimische waren. Das eine beim ersten Aufenthalt hat uns der Taxifahrer gezeigt, das andere fanden wir selbst bei G***gle. Meiner Meinung nach erlebt man als Städtereisender Touri, der nur ein paar Tage da ist, eine Stadt selten wirklich "pur", egal, wo die Unterkunft ist. Ich würde mal sagen, selbst meine 3 Monate Brüssel haben mich die Stadt nicht ganz "pur" erleben lassen. Brüssel ist eine großartige Stadt, aber manches vom Alltagsleben hat mich da schon schwer genervt bis geängstigt, viel "purer" muss gar nicht sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein