Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Paris mit Teenies, brauche Tipps

Paris mit Teenies, brauche Tipps

Itzy

Beitrag melden

Wir wollen im Frühjahr mit unseren beiden Teenie Mädels dann 15 und 17 ein verlängertes WE nach Paris. Eiffelturm ist gesetzt, Rest offen. Keiner von uns war dort bisher. Wer hat Tipps für Unterkunft (wir sind im Familienurlaub Zelter, kann also ruhig etwas einfacher sein) und Unternehmungen? Wir wollen mit dem Zug aus NRW anreisen falls das wichtig ist. Achso, und Disneyland steht nicht auf dem Plan. Liebe Grüße


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Auf jeden Fall gehört eine Seine-Rundfahrt zu Paris dazu. Man kommt an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei und erfährt einiges über Stadt und Geschichte, und schön ist es auch noch. In Paris kann man viel Bekanntes zu Fuß erlaufen. Am schönsten ist es, sich einfach treiben zu lassen und dabei auch zufällig an Sehenswürdigkeiten vorbei zu kommen, Pause am Seine-Ufer oder in Parks zu machen und die Stadt einfach auf sich wirken zu lassen. Deine Töchter sind ja schon groß, ich würde sie in die Planung, was sie sehen und machen wollen, unbedingt miteinbeziehen. Vielleicht sind sie durch „Emily in Paris“ inspiriert. Ich finde, ein Kunstmuseum in Paris ist Pflicht. Wenn euch Louvre oder das Musée d‘Orsay zu viel und zu umfangreich sind, ist das Centre Pompidou eine gute Alternative. Allein die Architektur mit der langen Rolltreppe nach oben mit tollem Blick über die Stadt ist den Besuch wert. Beim Centre Pompidou ist das Marais, ein ziemlich trendiges Stadtviertel, aber auch mit dem wunderschönen ruhigen Place des Vosges. Für Teenies gehört sicher auch Shoppen oder zumindest Schauen in Paris mit dazu. In der Gegend der Opéra gibt es die großen alten Kaufhäuser, am Spektakulärsten die Galeries Lafayette mit der Jugendstilkuppel und der atemberaubenden Dachterrasse. Die üblichen Ketten gibt es in Les Halles, einem bombastischen größtenteils unterirdischen Einkaufszentrum. Wir haben in Paris zuletzt in einem Hotel der Gruppe Campanile übernachtet, da gibt es mehrere davon in Paris. Die Zimmer sind recht klein, aber zweckmäßig und sauber. Das Frühstücksbuffet war toll und reichhaltig, wobei man in Frankreich auch gut bei einem Bäcker etwas Leckeres frühstücken kann. Ihr fahrt sicher mit dem Thalys nach Paris, das ist super und schneller und bequemer als mit dem Auto. Vom Gare du Nord aus kommt ihr mit der Metro überall gut hin. Wir bevorzugen immer die Zehnertickets, erhältlich unten am Bahnhof an den vielen Ticketautomaten. Bon voyage!


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Ich war letzten Monat in Paris. Gewohnt habe ich in einem Formule 1 Hotel. Etwas außerhalb, dafür mit kostenlosem Parkplatz. 10er Ticket, Carnet, empfehle ich auch


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

huhu die tollen Tipps hast Du ja schon bekommen, wenn Ihr vom Hotel her nicht zu anspruchsvoll seid würd eich auch sehen in die Ecke Ibis Budget, BB etc zu gehen, so dass man zur Metro laufen kann. Wir hatten immer Zonenkarten in der Zeit da die Wege wie ich finde schon weit werden können. Was man plant ist auch leider immer eine Frage des Wetters, strömender Regen ist ebenso doof wie Bullenhitze, das hatten wir mal im Sommer und nicht viel geschafft weil es einfach viel zu heiss war. Meine mochten gerne auf der Seine mit dem Batobus fahren, obs das noch gibt ? Da konnte man ein und aussteigen wie man wollte, wir sind mal auf dem Kanal Saint-Martin an sich mit einer Tour gewesen, aber ob das im Frühling schon so toll ist, da fährt man durch Gewölbe durch... Als ich in dem Alter war sind wir in den Katakomben von Paris gewesen und klar, Kirchen aller Arten gibt es zu besichtigen !


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja. Diese Schifffahrten gibt es noch, Abfahrt Nähe des Eiffelturms

Bild zu

Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Batobus gibt es noch, hätte uns als Familie aber 90 Euro gekostet für einen Tag. Mehr als einmal wären wir an dem Tag aber bestimmt trotzdem nicht gefahren. Wir haben die Rundfahrt lieber gemacht und 65 Euro bezahlt.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Du kannst nicht alles sehen. Unmöglich! Wie machen wir das: googeln. Das zeigt Dir alles an. Im Vorfeld eruieren was man unbedingt sehen will. Dann Strecke über Google anzeigen lassen. Für diese kurze Zeit müsst Ihr Prioritäten setzen. Schifffahrt sollte dabei sein. Louvre, Centre Pompadour, ergoogelt Euch das was alle begeistern kann. Alleine Versailles wäre ein Tag. Bedenkt - laufen ist anstrengend. Plant „abhängen“ ein. Vorher gut planen ist das A und O. https://www.cometoparis.com/ger/entdecken-sie-paris/10-dinge-die-man-in-paris-machen-sollte-s938


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Ich war mit meiner Tochter 2017 in Paris, da war sie 17. Wir hatten eine sehr süße AirBnB-Wohnung in einem Hinterhaus im Marais, für eine Familie wäre sie aber zu klein gewesen. Es war nur ein tolles, sehr pariserisches Wohngefühl. Vielleicht schaut ihr auch noch mal nach Ferienwohnungen über AirBnB oder 9flats o.ä.? Wir waren im Louvre, haben da aber nur ausgewählte Sachen angeschaut und sind frühmorgens hin, weil einen sonst die Touristenmassen erschlagen. Im Musée d'Orsay und im Centre Pompidou waren wir auch, das Musée d'Orsay hat meiner Tochter am besten gefallen. Ein echtes Highlight war für sie auch der Marché aux puces (Flohmarkt) an der Porte du Clignancourt, der ist riesengroß und bietet zwar nicht unbedingt Schnäppchen, aber viel zu sehen. Und er ist interessant, weil man unterwegs durch Ecken fährt, wo man auch ein Gefühl für "das ärmere Paris" bekommt, u. a. das Heer von Schwarzafrikanern, die in Paris leben, sehr viele von ihnen steigen an der U-Bahnstation Château Rouge auf der Metrolinie 4 aus und ein. Galeries Lafayette und Les Halles wurden schon genannt, Eiffelturm finde ich jetzt gar nicht sooo spektakulär, schöner finde ich das Bummeln und Sich-treiben-lassen in der Innenstadt, in der man mit Teenagern wirklich bequem laufen kann. Montmartre und Sacré-Coeur wären auch noch sehenswert, je nachdem, wie lange ihr da seid, vielleicht auch noch La Défense - eine sehr futuristische, glitzernde, hochhauslastige Bürostadt.


Midi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Ich würde mir nicht zu viel vornehmen und nicht hetzen. Paris braucht Zeit. Wir haben uns immer treiben lassen und viel schönes gesehen. Vom Parc des Buttes-Chaumont hat man einen tollen Blick und kann über den Parc Belleville und den Friedhof Père Lachaise in die Stadt schlendern. Am besten mit Stadtplan, dann man immer in die richtige Richtung geht aber immer die Straße nimmt, die gerade am spannendsten aussieht. Ansonsten würde ich die beiden fragen, was sie gern sehen wollen und eine kleine Must-see Liste machen. Aber wie gesagt, nehmt euch Zeit. Wir haben am Ende im Parisiana beim Gare du Nord übernachtet, das war für den Preis gut, ist aber einige Jahre her...man kommt aus der Ecke aber gut überall hin. Viel Spaß beim Planen - ich will nächstes Jahr auch endlich wieder, aber die Kinder sind deutlich jünger, da wird es eher ein Park/Spielplatz-Urlaub...


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Midi

und gilt im Grunde genommen für jeden Städteurlaub. Man hat wesentlich mehr davon, gemütlich herumzuschlendern, als alles abzuklappern, was auf den Must-see-Listen steht - vor allem, wenn es der erste Besuch ist. Da sich Städte ja auch immer verändern, entdeckt ihr gerade auf die Art vielleicht ein süßes Lädchen, ein schönes Lokal oder Café, das für diesen Urlaub und für euch genau das Richtige ist und an das ihr vielleicht noch jahrelang gern zurückdenkt.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Denk dran, dass deine Töchter in nationalen Museen und Sehenswürdigkeiten freien Eintritt haben! Falls ihr vorab etwas buchen wolltet.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Wir waren Pfingsten mit unserem Teen da. Wir haben natürlich alle Hauptsehenswürdigkeiten abgeklappert und zusätzlich ist bei uns das HardRock Café immer Pflicht. Das Künstlerviertel ist toll, bei der LOVE Wall waren wir. Galerie La Fajette mit Dachterrasse sowiso. In den Louvre rein…. Das sich einfach treiben lassen in der Stadt war am schönsten. Aber wir hatten auch fast ne ganze Woche Zeit. Für die Kids war natürlich Disneyland das Highlight und ich bin froh, dass ich mich habe überreden lassen. Viel Spaß!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

kann ich auch nur jedem empfehlen. Wenn man denn schon mal da ist, sollte dafür Zeit sein. Ist echt ein Erlebnis. Meine Tochter schwärmt heute noch davon, selbst der Mickeymaus-Haarreif wird sorgfältig aufbewahrt.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Na ja, bei einem verlängertem WE bleibt nicht viel Zeit für Disneyland... Und um alles dort zu sehen, braucht man schon mind. 2 Tage... Und wenn es dann noch ein Feiertags-WE ist wie Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt etc... dann ist es in Disneyland auch immer mega voll... Wir waren mal Pfingsten im Disneyland und es war voll, sehr voll... Aber ich stimme zu, einmal muss man das wohl gesehen haben. Aber es ist mittlerweile unglaublich teuer geworden und für den halben Eintrittspreis kann man auchn Deutschland ins Phantasialand oder in den Europapark für mindestens gleichwertige Erlebnisse oder sogar bessere....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

bei einem verlängerten WE würde ich mich auch eher auf die Stadt konzentrieren. Beim nächsten Besuch kann man es immer noch einschieben, ich liebe DLP aber aktuell finde ich die Preise auch einfach nur unverschämt


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Hallo, wir waren kürzlich mit 3 Kids (9-16 Jahre) in Paris und waren in einem Hotel der Ibis Gruppe in der Nähe das gare de l'est (Ibis Paris gare du Nord Chateau landon 10eme) Mit Frühstück, das ziemlich gut war. Wir haben gemacht: Eiffelturm Seine Rundfahrt (bateaux mouche, nicht so überlaufen wie am Ufer beim Eiffelturm) Sacre Coeur Notre Dame Arc de Triompfe Champs Ellysee Katakomben Louvre nur von außen Eiffelturm noch Mal gesondert abends bei Dunkelheit Parc monceau Die Parkanlage von Versailles wollten wir ursprünglich noch anschauen, waren dazu aber dann irgendwie zu kaputt. Sind dann auch am Abend vor der Abreise krank geworden. Haben dann Zuhause getestet und hatten uns tatsächlich entweder auf der Hinfahrt im Zug oder in der Metro Corona eingefangen. Viel Spaß Mugi


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Hi, es gibt eine sehr informative Seite "Paris visite", da würde ich mich durchlesen. Ich habe immer ein Problem damit, "private Ferienwohnungen" über die einschlägigen Portale zu buchen, denn in jeder dieser Wohnungen kann keine französische Familie mehr in der Stadt leben. Die Gegend um den Gare de l'Est ist nicht besonders toll, aber ich fand sie nicht ausgesprochen gefährlich. Ich würde dort ein Hotel nach Budget buchen. Achte darauf, dass sie Gepäckaufbewahrung anbieten! Ist Gold wert am Abreisetag, falls ihr noch Zeit in der Stadt habt. Du hast ja schon viele Tipps bekommen. Für Teenies vielleicht die Katakomben? Und falls es nicht der Eiffelturm sein muss, würde ich den Tour Montparnasse für einen Blick von weit oben empfehlen. Ich hatte einmal mit meiner Tochter eine private Stadtführung über das einschlägige Portal gebucht, das war sooooooo toll! Die junge Frau hat das fantastisch gemacht und wir konnten im Vorfeld Wünsche äußern. War nicht ganz billig, aber in unserem Fall das Geld absolut wert! Viel Spaß bei der Planung!