Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Norwegenreisende (gern Kreuzfahrer) - Erfahrungen zur Trollkirche bei Molde???

Norwegenreisende (gern Kreuzfahrer) - Erfahrungen zur Trollkirche bei Molde???

Trini

Beitrag melden

Der o.g. Landausflug ist als "sportlich" ausgewiesen. Habt ihr Erfahrung damit??? Trini


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hier: https://roads-and-rivers.com/trollkirka-wanderung-trollkirche/ Ich war da noch nie. Aber sportlich bei Kreuzfahrten bedeutet: bitte keine Lahmen. Was sagt denn die Beschreibung des Landausfluges? Wenn wir buchen dann ausschließlich sportlich. Da ja meist die Route beschrieben ist, ergoogeln wir ein Höhenprofil und den Weg.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Der Ausflug, kurz zusammengefasst: Knapp 1-stündige Busfahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung in Eide Anspruchsvolle Wanderung zur Trollkirche, etwa 2 Stunden Besichtigung der Haupthöhle und ca. 1-stündiger Abstieg Rückfahrt zu Mein Schiff ® über die Atlantikstraße inklusive Fotostopp unterwegs, gut 1,5 Stunden Hinweis: Der Fußweg beträgt etwa 7 km, ist größtenteils steil und uneben. Es werden etwa 450 Höhenmeter überwunden. Eine gute körperliche Verfassung und das Tragen von wasserfesten Wanderschuhen sind für die Teilnahme erforderlich. Für den Besuch der Höhle ist die Mitnahme einer (Stirn-)Lampe empfohlen. **************** 450 Höhenmeter sind eigentlich kein Problem für uns. Aber seit ich einmal in den Dolomiten abbrechen musste, weil ich dem Bergführer nicht folgen konnte, habe ich ein leichtes Trauma . Da ging es allerdings um die Marmolada. Verunsicherte Grüße Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wenn der Weg wieder zurück ginge und Du nichtmehr können würdest dann kannst Du ja warten bis der Tross zurück kommt oder ? Kann man bei TUI nicht buchen und ggf auf dem Schiff stornieren wenn die Guides es beschreiben würden als nur für Profis zu machen ? Mich würde es ärgern wenn das so ein toller Ausflug ist und Du ihn nicht buchst aus Unsicherheit, das bereust Du hinterher ggf


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Molde ist halt eh nicht so wahnsinnig attaktiv. Werde mal bei Youtube schauen, ob ich was finde. Trini


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

450 Höhenmeter, teilweise rutschig und unbefestigt. So wie hoch, so runter. Im Link stand „mittelschwer“. 450 Höhenmeter ist nicht ohne, aber jetzt auch nicht sooooo viel. Für mich hört sich das machbar an.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich denke auch, dass es machbar sein sollte. Vielen Dank! Und falls doch noch jemand hier ist, der das schon mal war, bitte her mit euren Erfahrungen!!!! Trini


Nowand

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

In einer kurzen Pause zwischen Regen und noch mehr Regen. Blöderweise fließt der Regen ja auch als Bach den Weg runter. Ja, der Weg ist anstrengend, als Schreibtischtäter 50+ haben wir mehr als 2 h hochzu benötigt. Stellenweise matschig und steil zugleich, nix für Kniekranke. Wanderstöcke waren beim Weg durch den Matsch hilfreich (vor allem rückzu). Bei schönem Wetter behält man vielleicht sogar trockene Füße. Egal wie, das Ziel ist wirklich super schön und lohnend. (Würde es allerdings als demotivierend empfinden, wenn lautet junge fitte Leute an mir Vorbeirennen. Unsere Vermieterin macht die Tour gern Mal nach der Arbeit zum Erholen).


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nowand

Vielen Dank! Das hilft mir sehr. Das Problem ist halt der Zeitdruck in der Gruppe. Wenn da nur 2 Stunden für den Aufstieg vorgesehen sind, ist das blöd. Habe mir unterdessen auch Filmchen angesehen. Ja, die Höhle ist schön, aber in der Gruppe muss das nicht sein. Trini


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nowand

…. ist auszuschließen. Und die, die gebuchte Touren bezahlen, sind oft eben jene 50+ Schreibtischtäter:innen. Das wären zumindest mal meine Erfahrungen. In einer Gruppe etwas zu tun erzeugt immer Druck. Sowohl als auch. Wenn ich das nicht mag, dann lieber individuell. Wer was erträgt und/oder Spaß hat ist ja total verschieden. Kniekrank und Raucher? Dann würde ich tatsächlich nur Talwandern empfehlen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Aber, die unfitten buchten keinen sportlichen Ausflug. Raucher nein, aber kniekrank - daher steigen wir jetzt lieber ganz allein auf den Hausberg. Trini