Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Nochmal zu den Kanaren im November!

Nochmal zu den Kanaren im November!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Lohnt es sich Anfang November nach Gran Canaria zu fliegen oder Teneriffa Süd? Wie ist das Wetter dann etwa? Viel Sturm und Regen? Wer hat Erfahrung mit den Wintermonaten? Wir brauchen keinen Strandurlaub aber wäre schön, wenn man noch viel unternehmen kann also Temperatur angenehm ist und vielleicht sogar nochmal in den Pool springen kann. Gruss Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo.wir waren mal im november und februar da hatten immer 26 bis 28 grad und sonnenschein.im winter ist es da super.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, also, gran canaria kenne ich nicht, dafür aber teneriffa süd. und dort möchte ich nicht begraben sein, ehrlich. es ist sooo schrecklich da, nur riesige betonbunker aus den 70ern, dafür aber wenig strand. das inland und der norden sind sehr schön, aber im november bestimmt nicht warm genug. wir waren mal im november auf lanzarote und hatten echt pech mit dem wetter. es war kühl, häufig bedeckt und es regnete auch manchmal. aber das ist wohl eher selten. also, ich würde lanzarote oder fuerteventura, d.h. die östlichen kanaren, empfehlen. las playitas auf fuerte z.b. ist sehr schön und durch die nähe zu afrika ist es auf fuerte zu der zeit bestimmt noch schön warm. holly.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lanzerote: Ist sehr nett, es gibt einige Dinge zu sehen. Ich war jetzt noch nicht im November da, aber im März war alles grün ( zumindest 2005). Es gibt eiuniges an Kulturprogramm Fuerteventura: Eher eine Halbwüste, nicht wirklich was für uns, aber wer einen Strandurlaub haben möchte, ist da richtig. Achtung, mancvhmal viel Wind am Strand, Sandflug. Gran Canaria: Berge, Wälder, im Süden öde Tourburgen, manchmal aber auch nette Häfen, Santa Cruz zum Einkaufen auch ganz nett. Tenerifa Süd: lnadschaftlich etwas öde, aber die Insel ist groß, gibt da auch mehr zu entdecken Gomera: Unser weißer Fleck ;-) El Hierro: Grün, ländlich, lecker, kaum Strand, landschaftlich sehr schön zum wandern, man kennt sich ( nur 9000 Einwohner, ca 50 deutsche Touris) La Palma: ebenfalls grün, ländlich, lecker, größer, mit mehr Alternativen Auf La Plama gibt es sogar Hotels mit Pools und auch etwas Strand (Poerto Naos, Los Cancajos) Wir haben aus Prinzip immer einen Mietwagen Ich weiß jetzt nicht, wie alt Eure Kinder sind ( euer Kind) Ich kann Lanzerote echt empfehlen, da man ein nettes Kulturprogramm machen kann, sich die Vulkanlandschaft ansehen kann, es etwas für Familien gibt und es nicht ganz so heftig ist wie in Gran Canaria (Süden) oder teneriffa Vom Wetter her herrscht der Passat auch zu dieser Jahreszeit. Wennn hohe Berge da sind ( Teneriffa, Gran Canarai, La Palma) ist meist der Südteil sehr sommerlich Im Nordosten der Inselns kann es auch mal regnen. Also wenn dann im Süden Temperaturen am Meer ca 20-25 Grad, auch mal wärmer, abends kühler, Berge sind auch kühl. Wenn ihr einen digitalen Reciver habt, dann sucht TV Canaria, da habt ihr das Regionalprogramm; nette Inselbesichtigungen via Hubschrauber und auch Folklore. Bei weiteren Fragen bitte fragen Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war im mal im Dezember auf Fuerteventura. Es war toll. Sonne den ganzen Tag und zwar so, daß man es total gut genießen konnte. Abends brauchst du eine Jacke, da wird es dann schon mal kühl. Aber zum Schlafen sowieso besser :-)))