Mitglied inaktiv
ich hab mich mal auf der seite von condor belesen.. also die werden kostenlos mitgenommen. hätt ich ja auch vorher mal lesen können, aber hab ich gar nicht dran gedacht.
da steht auch, dass kinder unter 2 auch 20 kg freigepäck haben.. das ist ja klasse! dann werde ich den buggy nämlich in einem koffer verstauen, da geht er mir wenigstens nicht kaputt.. ist ein quinny zapp und der war mir zu teuer, um ihn mit diversen macken zurückzubekommen..
Hallo! wir sind erst vor wenigen Wochen mit Condor geflogen. Wir haben auch einen Buggy mitgenommen, konnten den direkt mit zum Flugzeug nehmen, da wurde er dann eingepackt und er kam über das Band wieder raus. Am Wagen war nichts dran. Aber hatten extra einen billigen Buggy mit. Da wir uns auch nich sicher waren. Ja man hat 20 kg Freigepäck auch für ein Baby. Einige verpacken den Wagen auch in mehrere Müllbeutel und machen ihn dann mit Klebeband zu, dann muss man den nicht in den Koffer packen. Man hat ja leider genug Gepäck mit so kleinen Kindern.
Bei uns haben Buggy oder Kinderwagen die Flüge immer ohne Kratzer etc. überstanden (im Gegensatz zu so manchem Koffer....). Wenn du sicher gehen willst, dann pack den Buggy in Luftpolsterfolie und z.B. 2 große blaue Säcke ein. In den Koffer würde ich ihn nicht stecken, dafür wäre mir mein Freigepäck zu wertvoll
Für unseren Buggy (Peg Perego) gibt es extra eine Tasche. Finde ich persönlich echt praktisch. Buggy rein, mit Windeln auspolstern und als Sperrgepäck aufgegeben. Auf dem Rückflug stopfen wir dann meist die Badehandtücher drum rum. Bisher noch nie was passiert. Koffer wäre mir auch so umständlich. Ausserdem zählt er ja dann nicht mehr nur als kostenfreier Buggy, sondern wird auf die 20 kg Freigepäck angerechnet.
Ich meine für den Quinny gibt es auch Transporttaschen. Würde den Buggy auch nicht im Koffer verstauen. Mach mal Probepacken, dann wirst du feststellen wie wertvoll der Koffer für euer Baby ist. Ich war echt super froh das wir das Freigepäck für unseren Sohn, 13. Monate, hatten. Unser Buggy kam ohne einen Kratzer vom Gepäckband. Dafür war was am Koffer kaputt. LG Karina
danke für den tip! dann werden wir das wohl so machen.
ist schon toll, so ein forum hier zu haben, wo es so tolle tips gibt!
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein