Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Nee York und Florida mit einjährigem kind

Nee York und Florida mit einjährigem kind

Memoryofsilence

Beitrag melden

Hallo, mein Mann und ich sind schon immer sehr gerne gereist. Wir lieben Amerika sehr. Corona und Schwangerschaft haben uns jetzt leider eine Reisepause aufgezwungen. Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt und nun wollen wir unserer Reiselust so langsam wieder Lauf lassen. Wir wollten Ende Mai oder Anfang Juni von Frankfurt nach Fort Lauderdale - über New York- und wenn man gerade schonmal da ist, auch dort ein paar Tage bleiben. Das macht den Flug nicht so lange. Hat jemand Erfahrung zu langen Reisen mit einjährigem Kind? Auch z.B. wegen des Jetlags. Jemand Tipps Pro oder Kontra? Ich wäre sehr dankbar für eure Meinungen oder Erfahrungen PS: mein Plan wäre 3 Tage New York, ca 8 Tage Florida und nochmal 2-3 Tage New York


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Memoryofsilence

Wir sind mit unseren Töchtern interkontinental gereist, seit sie 6 Monate alt waren. Die Zeitverschiebung ist für so kleine Kinder kein Problem. Versuch ihn abends bis ca. 8 oder 9 Uhr Ortszeit wachzuhalten, selbst wenn er knatschig ist, dann ist die Chance recht groß, dass er durchschläft (wenn er das zuhause auch tut). Meist hat sich nach 2 Nächten erledigt, als Erwachsener hat man damit teilweise länger zu kämpfen. Ansonsten gilt eine Grundregel: wenn es dem Kind gutgeht, haben auch die Eltern Spaß. Ein 1 Jahr altes Kind ist noch relativ anspruchslos, ich würde darauf achten, dass in NY genug Pausen eingelegt werden, z. B. im Central Park mal auf den Spielplatz oder in den Zoo gehen. Die Highline würde ich in der Jahreszeit unbedingt empfehlen, da kann er auch ein bisschen frei laufen. Grundsätzlich würde ich in Florida eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus nehmen (eher an der Golfküste), das ist mit Kleinkind deutlich entspannter als ein Hotelzimmer.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Memoryofsilence

Hallo, das Reisen mit so Kleinen fand ich immer recht entspannt. Bassinett geht nicht mehr, aber die schlafen überall. NYC: würde ich nur einmal machen, nicht zweimal. 3 Tage sind mit Kleinkind auch echt genug, vieles geht nicht zwingend mit Kind oder ist umständlich Zumal man in NYC ja sehr viel läuft, die Bürgersteige ja nicht in wirklich guten Zustand sind (Buggy), dann immer in die UBahn runter, etc. Jetlag wird kein Thema sein, das geht fix. Viele Grüße aus USA D


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Memoryofsilence

Für uns kam so etwas nie infrage. Da wir in unserem Urlaub auch Erholung vom Kind wollten, das aber gut betreut wissen wollten. Im Grund konnte ich auch nie Eltern in Flugzeugen erleben, die nicht gestresst waren. Für mich stellt sich da die Frage, warum man das tun muss. Aber, jeder Jeck ist da ja anders. Die Orte zu denen Ihr wollt, bedeuten ja als solches schon Anstrengung. Das ist ja weit von Erholung, Entspannung und chillen entfernt, sondern laut, hektisch und anstrengend. Laufen, etwas ansehen, shoppen ….. in die U-Bahn rein, da wieder raus, drängeln, Gestank einatmen ….. Baby schreit. Weiter weg fahren, etwas erleben, die Welt zeigen, Kultur erleben, Eindrücke sammeln, all das haben wir erst mit unseren Kindern erlebt, als sie es verstanden haben und sich selbst regulieren konnten.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Seh ich anders. Wir hatten bis auf eine Ausnahme immer problemlose Flugreisen mit den Babys/Kleinkindern und wunderschöne Familienurlaube. Wenn man die Aufenthalte entsprechend kindgerecht gestaltet, haben alle etwas davon. Eigentlich haben wir als Erwachsene von der Anwesenheit der Kinder profitiert. Während wir vorher sehr hektisch gereist sind („7 Städte in 7 Tagen“), haben wir durch die Kinder gelernt, dass weniger mehr ist. Ich kann jedem, der es sich zutraut, nur zu ausgiebigen Reisen, auch Fernreisen, mit Kindern raten. Mein Mann und ich wären sehr unzufrieden gewesen, wenn wir unseren Urlaub in einem Kinderhotel am Mittelmeer hätten verbringen müssen. Damit wäre den Kindern auch nicht gedient gewesen. Die beiden haben nun auch das Reisegen und sind (so Corona es gestattet) ständig auf Tour.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Bei uns genauso Man sollte halt nix machen, was einen schon ohne Kind stressen würde. Und dann einfach an die Bedürfnisse des Kindes anpassen. Meine Große war mit einem Jahr in New York und Florida. Mein Kleiner war mit einem Jahr in Florida, und mit zwei Jahren in Boston und Florida. Wir waren früher fast jedes Jahr in USA, vor den Kindern und auch mit ihnen. Es ging zwar fast immer etwas schief (Flugausfälle, hängengebliebener Buggy oder Autositz etc.), aber von sowas darf man sich halt nicht stressen lassen


Mommy2be8.17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Memoryofsilence

Wir waren mit meiner Ältesten damals 5 Tage in New York u. 5 Tage in Key West als sie 10M. alt war. Wegen Jetlag o.ä. hatten wir keine Probleme, sie hat ausgiebig auf dem Flug Mittagschlaf gemacht u. am 2. Tag war sie komplett umgestellt. Lasst es einfach auf Euch zukommen u. geniesst es