Lotti03
Hallo, In den Osterferien wolllte ich gerne mit meinen 3 Kindern (4,7 & 13) nach Neapel. Der mittlere möchte so gerne mal Pompeii besichtigen. Habt Tipps für weitere Sehenswürdigkeiten & Ausflüge, lieber Leihwagen oder öffentliche Verkehrsmittel? Toll wäre es auch, wenn ihr ein familienfreundliches Hotel empfehlen könntet... Danke und LG Lotti
Pompei ist von Neapel mit dem Auto (bei wenig Verkehr) etwa 30 Minuten weg. Man kann dort nicht immer so rein, da teilweise die Tickets bereits weg sind, wenn man nicht reserviert hat. Eine Führung lohnt sich, da man sonst in einige interessante Bereich nicht reinkommt und auch nicht alles erkennen kann. Wenn man Pompei sich anschaut, dann bietet sich eigentlich auch ein Ausflug auf den Vesuv und zu dem Phlegräischen Feldern (dort kann man den Vulkan Solfatara besichtigen) an - schließlich war der Vesuv ja "an allem schuld" :-) Ansonsten ist rund um Neapel natürlich Capri einen Tagesausflug wert - auch wenn das immer viele Touristen gleichzeitig machen. Man fährt mit einer Fähre rüber (dauert so etwa 45 Minuten) - auch hier gilt: Tickets vorbestellen - gerade auch wenn man in die blaue Grotte möchte. Auf der anderen Seite der Bucht von Neapel liegt Sorrent, was auch einen Ausflug wert ist. Die Gegend um Sorrent ist wunderschön. Leihwagen ist sicher praktischer - aber man braucht "Mut" bei der doch sehr großzügigen Auslegung von Verkehrsregeln durch die Neapolitaner.
wir haben es vor einiger Zeit teilweise ohne Auto gemacht, nur mit Öffis (innerhalb Großraum Neapel), und für 2 Tage Leihwagen (Amalfi-Küste und Vesuv). die Mischung war eigentlich ok, denn in Neapel hätte ich nicht Autofahren wollen. Wenn ihr Pompeii macht, dann bitte (am besten am gleichen Tag) auch noch Herculaneum. Gerade der Kontrast ist höchst eindrucksvoll (das eine von Staub, das andere von Schlamm verschüttet), und am Ende fand ich Herculaneum viel schöner. Wir haben uns den Luxus einer privaten Führung geleistet, was genial war, aber nicht ganz billig... am besten früh morgens gleich nach Pompeii, dann ist es noch nicht so voll.. Neapel selbst .. na ja.. aber das Nationalmuseum ist ein Muss. Vesuv war ok, gehört irgendwie auch dazu, ist aber vom Zustand / öffentliche Anbindung sehr süditalienisch, wenn Du weißt, was ich meine :-) Amalfi-Küste hatten wir ein bisschen Pech mit dem Wetter, ist bei Sonne aber bestimmt schön, wenn man die ausgetretenen Pfade etwas verlässt. Also eher Ravello als Positano. Hotel waren wir zwischen Neapel und Amalfi-Küste, in Castellamare di Stabia, das hatte auch einen Pool (ich glaube Medusa oder so), sehr nett, aber außenrum wieder nur Müll. Wenn wir mehr Zeit gehabt hätten, wären wir sicher auch noch zu den Phlegräischen Feldern gefahren... Ulrike
Caserta soll auch toll sein. Amalfi-Kueste werden wir wohl mal mit oeffentlichen Verkehrsmitteln machen. Das Problem sind Parkplaetze.
wir waren einmal unten mit dem Auto, haben auch viel besucht ausser Neapel Innenstadrt das Schloss in Castera hat ns sehr gefallen dagmar
Wir sind von Pompeji mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Vesuv gefahren, dort dann mit einem Bus hinauf (wir hatten nur einen Tag, war eine AIDA-Reise). Absolut unproblematisch, besonders weil viele Italiener direkt ihre Hilfe beim Umsteigen o.ä. anbieten, wenn man etwas hilflos guckt :). Für Pompeji nehmt unbedingt die Schülerausweise mit, Eintritt für die Kinder ist dann kostenlos. Wir waren im Oktober 2015 dort und haben vielleicht 10 MInuten in der Schlange gewartet. Drinnen fand ich es schon zeimlich voll.
Herculaneum hat uns besser gefallen als Pompeji. Vulkan Solfatara ist spektakulär! Unbedingt eine Führung nehen, ohne erlebt man den Vulkan nicht wirklich. Da wird er Stein geworfen und der Boden bebt, 1 cm Loch gegraben und man verbrennt sich fast die Finger, mit brennenden Kiefernnadeln wird alles eingeräuchert weil Gase reagieren.... unfassbar beeindruckend. Vielleicht nach Paestum zu den fantastischen Tempelanlagen mit Museum fahren. Blaue Grotte auf Capri wegen der Lichtverhältnisse vor 12 Uhr mittags besuchen, dann ist es am beeindruckendsten. Unser Traumwiederholungsurlaubsziel!
Danke:) Da sind viele tolle Tipps dabei! Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein