Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Mus man den Buggy für den Flug verpacken?

Mus man den Buggy für den Flug verpacken?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, da wir unseren Buggy wahrscheinlich nicht bis zum Flugzeug mitnehmen können (wir fliegen ab Paderborn), werden wir ihn wohl beim Vorabend-Check-in zusammen mit den Koffern aufgeben. Nun meine Frage: Muss man den Buggy auch irgendwie sicher verpacken (so wie die Kindersitze) oder ist das da nicht nötig, weil sie evtl. woanders gelagert werden? Falls man sie verpacken muss, wie und womit macht man das am klügsten. Habt ihr ein paar Tips für mich??? Liebe Grüße Gudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wir haben unseren Buggy (PegPerego) in einer Tasche der gleichen Marke - die ist sehr robust, aber trotzdem hat sie von den 4 Flügen letztes Jahr paar Risse. Kann euch nur empfehlen euch eine zu besorgen, kostet zwar 20-30 Euro, aber der Buggy ist wirklich so besser geschützt. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir hatten bisher immer nur son einen Koffergurt drum, damit der Buggy nicht auseinander geht. Und bisher ist noch nichts passiert. Hatten sogar noch unseren guten Hartan Skater mit auf Malle und alles gut geklappt. LG Carina PS: Auf Mallorca kannst du den Buggy mit bis zum Flugzeug nehmen und dann beim Einstieg abgeben. Da haste aber auch nicht viel Zeit erst großartig zu verpacken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nur einmal einen "guten" Buggy mitgenommen, und den unverpackt am Flugzeug abgegeben....am anderen Ende war das Teil total verzogen und eigentlich kaum mehr zu gebrauchen. Sehr pfleglich gehen die wohl nicht damit um. Jetzt habe ich mir einen "billigen" für EUR 19,-- besorgt, da macht es nichts, wenn er den Urlaub nicht überlegt. Den werde ich auch wieder unverpackt aufgeben, weil man beim Einstieg dazu wirklich keine Zeit hat. Wenn Du die Möglichkeit hast, ihn zu verpacken (z.B. Luftpolsterfolie drum), dann würde ich das auf alle Fälle tun, besonders wenn es ein teureres Teil ist. Gruß Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie kommst du darauf das du den Buggy nicht mit zu Flugzeug nehmen kannst? Wir sind schon oft nach Ägypten geflogen und gaben denn Buggy immer am Fleugzeug abgegeben. Erkundige dich doch noch mal genau. LG Spatzl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, da wir immer ab Paderborn fliegen habe ich mich auch schon dort erkundigt. Es ist so, dass man da durch diese Brücke ins Flugzeug einsteigt, also gar nicht von außen an das Flugzeug kommt. Wie z.B. auf Mallorca da gibste bevor du die Treppe hochgehst deinen Buggy einfach ab, da stehen einige Flughafenarbeiter noch am Flugzeug die verstauen dann den Buggy. In Paderborn wird es halt nicht so gemacht. Es gibt aber wie schon gesagt diese Leihbuggy, da der Flughafen ja bekanntlich super klein ist, geht das auch alles recht formlos. Sagst an der Info oder beim Einchecken, dass du einen brauchst und bekommst ihn dann auch sofort. Beim Einsteigen wird er einfach wieder abgegeben. Ich wünsch euch einen schönen Flug und mach dir nicht so viele Gedanken, es läuft alles wunderbar. LG Carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke erstmal wieder für eure Tipps. Irgendwie komisch, habe direkt beim Flughafen PB angerufen und die sagen mir, man kann den Buggy auf keinen Fall bis ins Flugzeug mitnehmen. Meine Freundin und auch hier einige nehmen ihn aber doch problemlos immer mit. Naja, wir lassen uns mal überraschen. Ich wünsche denjenigen, die auch in Kürze fliegen, einen wunderschönen Urlaub. Kann allerdings gut sein, daß ich mir noch ein paar Tipps von euch erfahrenen Flughasen holen muss ;o) LG Gudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versteh ich nicht. Wir sind mit Buggy nach Malle, Ibiza,Griechenland geflogen und haben den Buggy immer direkt an der Flugzeugtüre abgegeben. Wir fliegen von Dresden oder Leipzig, da geht man vorher auch durch diesen Schlauch oder Brücke oder wie man das nennt - kann also nicht der Grund sein. Ebenso ging es beim Rückflug. Mandy