Gold-Locke
Hallo zusammen, wir waren ja selbst schon 2 x in einem Mobilheim auf 2 unterschiedlichen Campingplätzen. Die Mobilheime hatten 32 und 34 m2. Nun habe ich für Sommer 2019 einen tollen Campingplatz entdeckt, der aber recht teuer ist. Daher müssten wir vielleicht diesmal eine etwas kleinere Variante nehmen oder aber deutlich mehr zahlen. Im Angebot ist u.a. ein Mobilheim mit 28 m2, da weiß ich aber nicht, ob das wohl möglich schon inklusive der kleinen Terrasse ist ... Habt ihr Erfahrungen mit kleineren Mobilheimen und 4er-Belegung ? Ich bin hin und her gerissen. Eigentlich spielt sich ja fast alles eh draußen ab, andererseits sind unsere Söhne dann 11 und 15 Jahre alt ... Ich habe ein bisschen Sorge, ob so ein kleineres Mobilheim nicht doch grenzwertig ist.... (Mit den 32 bzw. 34 m2 plus Terrasse kamen wir zu viert gut zurecht.) Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich bekomme bereits beim lesen einen klaustrophobischen Anfall. Habe aber keine Erfahrung.
huhu also ich würde auf dem Plan schauen wie die Aufteilung klappt qm sagen nicht alles, in heimische Masse umgeschriebenw äre das quasi ungefähr ein mittleres Wohnzimmer aber überöege wie andere im VW Bus oder Wohnwagen campen... alles relativ. Ich würde es vom Grundriss abhängig machen, zum chlafen braucht es wenig Platz aber beim Kochen mag ich mich umdrehen können und sitzen sollte jeder auch bequem können falls das Wetter doch mal nasser wird als erhofft dagmar
auf welchen Platz geht es denn??
PN
LG
Ist es in Italien? Dann könnte ich den Platz kennen (mglw.) ...welcher ist es denn? Teuer? Der mit zwei Wörtern?
Nein, Südfrankreich !
klein ist bei so einem ding relativ....ich müßte die aufteilung sehen....hab 20 jahre selber eins besessen..und in viele andre reingeschaut.....hast du ein großes wohnzimmerteil..ist der rest miniatur..es gibt so viele verschiedene aufteilungen....da jetzt zu sagen..ist zu klein....oder paßt....ist echt schwierig.....gibts einen grundriß??? unser damals war klein..gegenüber vielen anderen..und hat zu viert gepaßt..dank guter aufteilung....lg
Im Anhang siehst du den Grundriss des kleineren Mobilheims. Dabei steht: Gesamt-Wohnfläche 28 m2 Ich bin nun nicht sicher, ob in den 28 m2 auch schon die Terrasse mit eingerechnet wurde. Bei einigen größeren Modellen steht nämlich z.B. 33 + 5 m2 o.ä. LG

Wo wollt Ihr denn Eure Kleidung lagern? In den Schlafzimmern ist sicher kein Schrank, der 80 cm breit ist..... gefüllte Koffer unter das Bett?
Also da wird es ja sicher Staumöglichkeiten für geben. Ich habe noch nie ein Mobilheim gesehen, in welchem es keinen Kleiderschrank, Regale o.ä. gab. Auf den Fotos von der Inneneinrichtung sieht man auch schon einiges über den Betten, auf dem Plan sind auch im Kinderzimmer und im Wohnzimmer Schränke erkennbar. LG
also laut dem grundriss habt ihr ..und die kinder...gut getrennte schlafmöglichkeiten...das wäre mir schonmal sehr wichtig...schränke bzw stauraum ist meistens genügend wenn man nicht grade mit schrankkoffern reist....und mengen und massen klamotten hat...das ding hat fast die größe des teil das ich mal besaß....und ich denke das ist zu viert machbar...zumal sich ja der größte teil der zeit draußen abspielt....grade bei kindern....ich würds wagen...um wieviel verteuert sich denn ein größeres mobilheim?? und wieviel mehr qm hätte es...???..wobei ich es einfach von der aufteilung abhängig mache....lg
hast du ein bild von dem ding von außen???
Ich schicke dir mal eine PN, weiß nicht, ob ich hier die Fotos so einfach einstellen darf ... LG
Das Mobilheim mit 28 m2 kostet in unserer Zeit ca. 2900 €. Das nächstgrößere und optisch auch schönere hat 33 m2 und kostet stolze 3800 € ... Das teurere hat dann halt auch eine überdachte Holzterrasse, statt kleine Terrasse mit Sonnenschirm, hat zusätzlich eine Spülmaschine und Bettwäsche inklusive. Aber 3800 € für ein Mobilheim ??? Das finde ich schon sehr, sehr grenzwertig ... LG
Boahhhhh, wo ist das? Wir haben das Zelt 1800 € für 18 Tage gezahlt, das Safarizelt wäre 20 € am Tag mehr. Mobilheime liegen oft in der Hauptsaison bei 150 € pro Tag. Die Luxusheime bei 180 €
Ist der Platz schattig? Das fände ich wichtiger als ein Geschirrspüler oder so
was ich gut finde sind getrennte Schlafzimmer und ein getrenntes Klo. Das Bad sieht winziga us aber CPs haben ja auch öffentliche Duschen Wichtig ist eine klimaanlage Mit dem rest könte ich vermutlich leben wobei der Preis wirklich heftig ist Aber auch wo ich geschaut habe liege ich bei 250.- am Tag in Frankreich mit Klimaanlage und getrennten Zimmern, das ist einfach teuer Für das Geld würde ich ne Ferienanlage mit Gferienhaus suchen aber ob DU da halt Pool und Rutschen findest bezweifle ich dagmar
was ich gut finde sind getrennte Schlafzimmer und ein getrenntes Klo. Das Bad sieht winziga us aber CPs haben ja auch öffentliche Duschen Wichtig ist eine klimaanlage Mit dem rest könte ich vermutlich leben wobei der Preis wirklich heftig ist Aber auch wo ich geschaut habe liege ich bei 250.- am Tag in Frankreich mit Klimaanlage und getrennten Zimmern, das ist einfach teuer Für das Geld würde ich ne Ferienanlage mit Gferienhaus suchen aber ob DU da halt Pool und Rutschen findest bezweifle ich dagmar
Mobilheime in Südfrankreich sind echt teuer. Auf dem Platz gibt es auch welche für 4400 € ! Wohlbemerkt 33 m2 für 4 Personen. Jetzt ist der ausgewählte CP zugegebenermaßen besonders teuer. Daher ja auch unsere Überlegung, dann wenigstens das kleinere Modell zu nehmen. Diesen Sommer am Gardasee haben wir übrigens für ein 34m2 Mobilheim auch eine Tagesmiete von über 250 € gezahlt ... Fewo ist mit unseren Teenie-Jungs übrigens definitiv keine Alternative. Liebe Grüße
Das wäre mir definitiv zu teuer. Es ist ja immer noch CAMPING (auch wenn es Glamping genannt wird) Nur, es wird ja auch gebucht. Wir hatten das letztes Jahr in Giens gesehen, die Stellplätze für Wohnwagen, Zelt und Wohnmobil werden immer weniger (und unschöner, wir Reisende werden verdrängt) dafür kommen immer mehr Mobilheime. Wobei, es gab auch Campingplätze, da waren selbst in der Hochsaison nicht alle Mobilheime und Edelzelte belegt. Und auf Menorca gab es auch noch Platz. Aber ich weiß nicht, ob die Campingplätze Euch zusagen, auf denen wir uns "rumtreiben". Meist nur ein Pool, eine Poollandschaft.
In Holland, Isselmeer, habe ich jetzt schon mal geschaut, es gibt Marinas, die haben auch alles, mit Pool und Rutschen, Animation und weiß der Geier noch was. Nur, da zahlt man nach Schiffsmeter plus Kurtaxe. Und unser Boot ist keine 7 Meter lang, Übernachtung in einer Marina für knapp 14 Euro plus einen weiteren Euro pro Person. Das ist günstiger, als auf jeden Campingplatz Ich muss nur noch heraus finden, ob man mit dem Boot, wenn man den Mast legt, bis mitten rein nach Amsterdam fahren kann. Da "parken", kostet auch meistens nicht mehr, als wenn man mit dem Auto parken möchte. Ich glaub, ich freue mich jetzt schon auf das nächste größere Abenteuer. Ist ein bisschen Alternativurlaub und "krassgünstig"
Du hattest mir ja mal den Platz auf Menorca genannt. Der hat mir schon gut gefallen und ein Rutschenparadies ist ja nun auch kein MUSS für die Jungs. Aber eine Klimaanlage ist ein MUSS und das war auf "deinem" Platz z.B. nicht gegeben. Daher käme für mich auch definitiv kein Zelt, auch kein Mietzelt in Frage. Die Größe wäre da nebensächlich, aber ohne Klima geht für uns nichts. Klar, dafür zahlt man dann halt auch. Außerdem möchte ich auch nicht in einem muffigen 80er-Jahre-Mobilheim wohnen, solche gibt es auf manchen Plätzen nämlich durchaus auch, dann natürlich auch deutlich günstiger. Wenn man gewisse Ansprüche und Wünsche hat, muss man eben leider auch viel Geld für Urlaub ausgeben. Aber für mich hat das auch einen extrem hohen Mehrwert und Erholungswert. Ich habe meinem Mann übrigens gerade die ganzen Unterkünfte gezeigt und wir sind uns einig, dass wir es mit den kleineren 28 m2-Modell testen und es wohl buchen werden, denn 3800 € und mehr sind wir nun auch nicht bereit, für eine Unterkunft zu zahlen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Das hört sich echt interessant an. Ich kann mir darunter aber irgendwie gar nichts vorstellen. Marina (=Hafen) mit Wasserrutschen, Pool, Animation ? Hast du mal einen Link dazu ? LG
Ja, im "alten" Teil, wo die ausgewählten Mobilheime stehen, gibt es viele große Bäume. LG
Amsterdam geht mit stehendem Mast. Die Marina ist hinter dem Bahnhof mit kostenloser Fähre. Wir verbringen hier gerade unseren letzten Abend auf dem Boot bei Sneek, nachdem wir drei Wochen das Ijsselmeer und Umgebung unsicher gemacht haben
Okay, Wasserrutschen dann doch nicht, aber Pool, ich hatte da auf der Seite sogar Wasserrutschen gesehen ;-) http://marinamakkum.nl/home-2/ Aber warum nicht? Chartert doch ein Motorboot und tuckert ein bisschen rum? Ich habe da eben noch mal in die Tarife geschaut, 94,50 die Woche für unser Boot plus 1 € pro Person und Tag , Fahrräder der tag 10 € , also für einen Tag... Das ist jetzt nicht soooo teuer ;-)
Hallo, darf ich mich bei dir er PN melden? So die Tage
Interessant, ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt. LG
Wir dachten auch immer, die Marinas sind teuer, bis wir es mal ausprobiert haben. Grömitz, damals noch mit dem kleinen Boot, 7€ Liegegebühr pro Nacht. Wenn Du auf dem Boot alles hast, ist es günstiger als Camping. Aber, es ist nicht jedermanns / jederfraus Sache.
wir haben auch gar kein Boot ...
Kann man mieten... Ja klar, kostet auch, aber ganz so teuer ist es auch nicht, wenn man sich ein Hausboot und keine Luxusyacht kostet.
Wir hatten jetzt 16 qm möbliertes Zelt, war okay, der Wohnwagen oder das Tipi ist kleiner. Wir sind ja fast nur draußen. Koffer bzw. Taschen kommen unters Bett. Wichtig finde ich die Möglichkeit, Wäsche, insbesondere Handtücher aufzuhängen. Was braucht man wirklich? Wenn wir nächstes Jahr tatsächlich mit unserem Segelboot verreisen, dann wird es haarig, da wir dann nicht nur Kleidung, sondern auch Wasser und Nahrung auf engsten Raum packen müssen und Sprit für den Motor. Wir sind vier Personen.
puh..das sind ja preise..mir wird schwindelig....ob es diesen preissprung wert ist...müsst ihr natürlich entscheiden..aber ich wäre nicht bereit soviel für ein mobilheim zu zahlen...spülmaschine brauch ich nicht....bettwäsche..ok...das ist ne option...aber ginge für mich auch mit eigener....von daher..im urlaub will ich einfach nur ausspannen....und das kann man da wohl überwiegend draußen...am strand und co...von daher....für mich gäbs das kleine..wenn denn überhaupt....lach...frankreich ist nicht meins....
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein