Mitglied inaktiv
Hallo! Verkauft jemand einen Luftikid mit Flugzeugzulassung??? Brauchen ihn dringend bis zum 25.04. Falls Ihr einen verkaufen wollt, bitte unter julia.linda@web.de melden. LG, Julia
Hallo Julia, dir geht es wie mir. Ich fliege mit meinem 3 1/2 - jährigen Sohn am Ostermontag nach Mallorca. Es ist der 1.Flug mir Kind und ich habe soeben per Internet den Luftikid bestellt. Hoffe er kommt noch rechtzeitig. Hab ihn jetzt einfach mal bestellt obwohl er sehr teuer ist. Am Hinflug werde ich ihn benutzen können, beim Transfer sicher auch. Beim Rückflug ist er laut Reisebüro nicht zugelassen. Mal sehen... Hattest du mit mona noch Kontakt? Ihre Info´s würden mich auch interessieren. Liebe Grüße * Alexa
Hi! Leider habe ich von Mona noch nichts gehört! Habe auch eine Email geschrieben und versucht den Luftikid noch rechtzeitig zu bekommen. Bin mal gespannt, telefonisch habe ich da niemanden erreicht. Musst mich mal auf dem Laufenden halten. LG, Julia
Hallo Julia! Ich denke deine Chancen stehen schlecht mit dem Luftikid. Ich hatte x-mal versucht ihn zu bekommen, geliehen oder gebraucht gibts den schon gar nicht. Vielleicht ist euer Kind noch klein genug für den Römer Quickfix, da könnte man ja leichter drankommen.... Aber was mich sehr interessiert: Solle sich Mona_1008 mal bei Dir melden wegen der tollen Tipps die sie angeblich hat - würdest Du uns daran teilhaben lassen? Denn auch ich habe mich ausführlich mit dem Thema beschäftigt und mir ist für unsere Tochter leider noch keine Lösung untergekommen. Sie ist 4 Jahre alt - und schon lange zu groß für den Quickfix. Luftikid konnte ich nicht bekommen und ausserdem ist der nur bei einer Handvoll Fluggesellschaften zugelassen. Mich würde wirklich brennend interessieren, wenn sie, wie sie geschrieben hat wirklich einen Tipp zum Thema Flugsicherheit für Kinder hat. Euch wünsche ich aber trotzdem schon mal nen guten Flug! LG, Elfi
hallo, habe zufällige ihre beiträge gelesen, habe schon das ganze internet durchsucht und bräuchte auch 2 luftikids für meine mädchen, der römer ist für meine große auch schon zu klein. bei dem einzigsten luftikid verleiher den ich gefunden habe sind leider auch schon alle sitze verliehen. die sitze bräuchte ich ende april, falls also jemand einen tipp hat würd ich mich sehr freuen. liebe grüße sonnenelfen
Hallo, bin das erste mal mit meinem Sohnemann im Okt. 2003 geflogen und zwar von Hamburg nach Shanghai. Dort hatten wir keinen Luftikid. Er konnte super auf dem Sitz schlafen oder auf meinem Schoß. Bei Turbolenzen hatte ich ihn dann auf meinem Schoß mit einem separatten Anschnaller. Jetzt, Paul ist 3 1/2, vor genau 4 Wochen bin ich mit ihm nach Taipeh geflogen auch ohne Sitz, er hatte seinen Spaß und ihm gefiel es seinen eigenen Anschnaller zu haben. Der Flug dauerte 13 Std. Es gab auch Turbolenzen, aber mit dem Anschnaller, den jeder am Sitz hat, war er ausreichend gesichert. Ich macht euch zu viele gedanken deswegen und viel Geld kostet das auch noch. Wenn ihr mehr wissen wollt, dann schreibt einfach eine Mail an meine Adresse: silke.bittner@gmx.net Liebe Grüße aus Taiwan von Paul und Silke
Hallo, wir sind auch gerade auf der Suche nach einem Luftikid. Aktuelle ebay-Angebote sind leider nicht flugzeugtauglich. Da werden wir wohl das Original besorgen. Zum Thema Loopbelt hab ich das gefunden: Dabei handelt es sich um einen Extragurt für das Kind, der am Gurt des Erwachsenen befestigt wird. Dieses Rückhaltesystem ist jedoch so gefährlich, dass es für deutsche Airlines verboten wurde. siehe http://www.wdr.de/tv/markt/20050808/b_4.phtml
wir haben gerade die info bekommen: "Das System Luftikid ist momentan leider ausverkauft. Bedingt durch Probleme mit unserem Material-Lieferanten können wir z. Zt. keine Aussage bezüglich Lieferzeit treffen. Wir informieren Sie, sobald das System wieder lieferbar ist und bitten um Ihr Verständnis."
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein