Makramee
Hallo, da ihr immer so geniale Tipps für mich habt ;-) Wir möchten im November ein paar Tage nach London. Flüge haben wir schon rausgesucht. Jetzt bräuchten wir noch eine Unterkunft. Die gängigen Portale nutzen wir, ganz klar. Aber ich freue mich immer über persönliche Empfehlungen. Da war schon oft was tolles dabei. Ob Hotel, Pension.... ist eigentlich erstmal egal. Es soll nur zentral liegen, so dass wir entspannt von A nach B kommen. Also: 1. Wer kann uns eine Unterkunft empfehlen? 2. Was muss man unbedingt gesehen haben? Buckingham Palace, Big Ben und Madame Tussauds fällt mir da jetzt ein. 3. Wo tausche ich am besten die Währung? Hier oder geht der Großteil vor Ort? Kreditkarte ist vorhanden, falls das einfacher ist. Würde mich über etwas Hilfe freuen und sage schon mal Danke. LG
Zu 1: Kann ich nichts direkt empfehlen. Zentrum ist wirklich sehr teuer. Wir haben etwas außerhalb ein Hotel in der Nähe der U-Bahn (Holliday in oder so). Zu 2: Stadtrundfahrt, um einen Überblick zu bekommen, Tower of London fand ich toll, London Eye, Westminster Abby, St. Pauls, National Museum, Shopping ;-) Zu 3: ich würde einen Handbestand in Deutschland mitnehmen, Barzahlung ist in GB nicht mehr üblich, mit Kreditkarte kann man alles bezahlen (Achtung: in Pfund; nicht in EUR, da ist der Wechselkurs ungünstiger), EC weiß ich nicht mehr (Brexit)
Zu 1: wir waren im PremierInn, Centrum und fußläufig zur Millennium-Bridge Zu 2: das klassische inklusive Tower, Tower-Bridge, eine Fahrt mit dem Boot .... zu 3: egal wo, wer und warum.... wir ziehen das Geld am Geldautomaten vor Ort. Aber eigentlich braucht man kein Bargeld mehr. Nur für die Kids als Erinnerung. 😉
1. Wir hatten seinerzeit ein Appartment in der Nähe der London Bridge (über Booking.com). Gute Verkehrsanbindung, ganz Klasse. (Heute würde ich ein Hotel mit Frühstück nehmen.) 2. Wir hatten (2016) irgendeine London Card/Pass und haben das Wichtigste davon abgegrast: Tower, Tower Bridge, China Town, mehrere richtige Pubs, Fish and Chips. Ganz viel schafft man mit einer Hop on hop off-Bus-Tour. 3. In jedem Land dieser Erde ziehen wir grundsätzlich Bargeld am Automaten vor Ort. Und die großen Posten werden mit Karte (ohne Auslandsgebühr) bezahlt. Lust auf London hätte ich auch mal wieder. Viel Spaß Trini
Meine waren damals im Hilton Nähe der Tower Bridge und zufrieden, aber das war vor einigen Jahren schon rechht teuer aber so zentral dass man alles erlaufen konnte
Respekt, wenn deine alles erliefen. Wir hatten (wie eigentlich immer) eine Karte und fuhren U-Bahn als auch Bus. Sonst hätten wir die Strecken nie und nimmer geschafft. Aber Bus zu fahren gehört in London eigentlich zum Must have dazu. Das verdrehte denken wegen links/rechts hat das Ganze sehr spannend gemacht einschließlich fahren in die falsche Richtung. 😅
Wir waren im Dezember. Pauschalreise mit Trendtours, war megatoll. Hotel war echt schon weit ausserhalb, aber das war definitiv dem Preis geschuldet. gott sei Dank hatte man uns vorher hier noch den Tip mit der Kreditkarte gegeben. Mit unseren EC Karten ging nix - rein gar nix! Selbst das öffentliche Klo in der Stadt mussten wir mit Kreditkarte zahlen, denn auch das Bargeld nahm keiner. Wir hatten vor Ort beim Reiseleiter 50.- getauscht, war ein guter Kurs aber eben völlig unnötig. wir haben ja alles auf dieser Tour gesehen was man gesehen haben muss. Mehr Zeit hätten wir gerne im London Tower gehabt , wären wir gerne reingegangen. Und auch in Greenwich wären wir gern länger geblieben. Ich persönlich hätte super gerne noch Harry Potter Tour gemacht
1. Ich finde Premier Inn auch immer gut. Zimmer sind sehr schön und die Preise gut. 2. Ich bin ein Fan vom Convent Garten (großer Marktplatz auf dem den ganzen Tag über Strassenkünstler auftreten). Ich finde die St. Pauls Cathedral ist immer einen Besuch wert. Vom Turm hat man auch einen schönen Blick auf die Stadt. Für die Kirchen sollte man schon vorab Tickets buchen. Ein Bustour durch die Stadt um einen Überblick zu gewinnen ist eine gute Idee. Dann würde ich eine Tour mit einem Uber-Boat-Taxi auf der Themse machen. Vom Wasser sieht die Stadt ganz anders aus. Einen Besuch der Tower Bridge kann ich auch empfehlen. Man hat einen schönen Blick und ich fand das Museum auch gut gemacht. Ich war schon lange nicht mehr bei Harrods. Aber im November sollte die Weihnachtsdeko schon stehen - mich hat immer die Spielwaren-Abteilung in der Weihnachtszeit begeistert. Aber mein letzter Besuch bei Harrods ist 10 Jahre her. Der Flohmarkt in der Portobello Road war auch immer schön, aber auch da war ich schon länger nicht mehr. Die Portobello Road kann man gut mit einem Bummel durch Notting Hill verbinden. Wenn euch Kunst interessiert: Aktuell läuft eine einzigartige Van Gogh Ausstellug in der National Galerie. Mein Tipp einen der Foodmärkte besuchen. Mein Favorit: Camden Market. 3. Bargeld Vorort abheben - ihr werdet aber nur wenig brauchen. Kreditkarte ist das übliche Zahlungsmittel. Auf dem Hinflug Sitze auf der linken Seite buchen (als mit dem Rücken zum Cockpit, die linke Seite) dann hat man beim Anflug auf Heathrow einen tollen Blick auf die Stadt und sieht alle großen Sehenswürdigkeiten in 3 Minuten.
Also wir saßen beim letzten Anflug auf Heathrow auf der rechten Seite und hatten den kompletten großartigen London-Blick. Kann es vielleicht davon abhängen von wo du kommst (wir kamen aus Düsseldorf), wie das Wetter ist und wie die Lotsen den Verkehr leiten?
Zu 1) Wir hatten ein schönes Appartement über booking gebucht. Allerdings außerhalb, aber in der Nähe der U-Bahn, so dass wir in 20 Minuten überall waren. 2) Natürlich alles mal angucken... Buckingham Palace mit Wachwechsel, Westminster Abbey, London Eye, Tower Bridge. Wir waren noch in zwei Museen, einmal das Sciene Museum, einmal im National History Museum, die kosten keinen Eintritt, du kannst aber eine Spende da lassen. Geht gerne auch in M&M World oder den großen Legostore. 3) Du brauchst kein Geld. Wir hatten etwas Kleingeld und sind es nirgends losgeworden. Bei uns ging Kredit - und EC-Karte.
Unterkunftsmäßig waren immer die Hotels von Premiere Inn am besten. Die sind überall in London verteilt und wir haben auch mal ein Schnäppchen ergattern können in der City. Eine Fahrt mit dem Riesenrad ist super! Kann ich nur empfehlen, hat man einen super Blick über London. Auch die Bustouren kann ich empfehlen wenn man vorher noch nie dort war. Wie alt sind die Kinder? Wenn Ihr auf einem Spielplatz möchtet dann google mal "Lady Diana Memorial Playground", der ist echt super und natürlich kostenlos. Madame Tussauds war nicht meins, völligst überlaufen. Wer Märkte mag: ich finde Camden Town super. Total schrill, man erschreckt sich erstmal wenn man aus der U-Bahn steigt :D Geld am besten vor Ort holen, ist günstiger als hier bei der Bank. Mein Bargeld bin ich bisher immer losgeworden. Ich zahle aber auch lieber mit Karte damit ich das ganze Kleingeld nicht suchen muss.
Da wir immer mit dem Auto nach London fahren (nachdem wir vorher woanders im Land unterwegs waren), habe ich keine direkte Unterkunftsempfehlung. Wir wohnen immer außerhalb und fahren mit dem Zug rein. Aber Premier Inn ist immer gut und normalerweise nicht so teuer. Ich kann den Sky Garden als Aussichtspunkt empfehlen, ist kostenlos, aber man muss sich anmelden. Könnte sein, dass das für November schon knapp wird. Wir ziehen Bargeld am Automaten, aber eigentlich braucht man für London keins. Im Gegenteil: es gibt immer mehr Cafes, Restaurants und Läden, die kein Bargeld mehr akzeptieren.
Hallo ihr Lieben, hab es leider nicht geschafft mich früher zu melden. Aber bedanken wollte ich mich auf jeden Fall für eure tollen Tipps und Empfehlungen. Vielen lieben Dank und ganz liebe Grüße.
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein