luso
hallo ich lese immer wieder dass diese hotels geraten werden! ich finde es ja gut und recht aber habt ihr mal die preise von diesen hotels angeschaut???? die sind ja schweine teuer!!! also ehrlich gesagt, kann dass keine normale standartfamilie leisten!!! also wir können uns keine 4000euro für diese hotels leisten plus noch die skibillette plus noch skischule!!! auch wen mein mann nicht schlecht verdient!!!
dieser Gedanke geht mir jedes Mal durch den Kopf wenn diese Familotels und Kinderhotel empfohlen werden. hab mir auch für den sommer für 1 Woche in einem solchen Hotel ein angebot geben lassen da bin ich dann auch schon 3200 Euro los, dafür kann ich dann auch fliegen und das für mind. 10 Tage. Da wir gern 2-3 Mal im Jahr verreisen muss ich dann eben wohl abstriche machen , okay für mich Schönes Wochenende Tanja
huhu vor 14 Jahren waren wir mal im Urichshof in Bayern, eine Woche damals WEIT über 1400 DM, was sehr sehr viel Geld damals war. Das Essen war schrecklich, alles nebenbei, was Kinder nunmal wollen, von Ponyreiten über fragnichtwas, kostet nochmals ne Menge extra. NIE MEHR - und immer wenn ich so schaute was es gibt auf dem Markt hörte sich super an aber ich fragte mich auch, wer kann das zahlen ? dagmar
Es gibt auch günstigere Kinderhotels wie das Löwe und Bär und die sind ihr Geld wert. Wenn man nicht gerade selber kochen möchte kommt man anders auch nicht günstiger hin. z.B. das Kinderhotel L(M)ärchenwald im Pitztal und Rießers Kinderhotel am Achensee. Man darf natürlich nicht gerade zu Sylvester oder Fasching fahren aber sonst echt ok. LG
Naja, aber niemand hat behauptet, dass Skiurlaub billig ist, im Gegenteil. Ausserdem geht es ja nur um Empfehlungen für schöne Hotels, den Preis muss man selber schauen. Die haben auch Angebote. Ausserdem hat man z.B. in den genannten Hotels alles mit dabei, Kinderbetreuung den ganzen Tag, tolles Freizeitprogramm, tolle Bäder, Essen und Trinken den ganzen Tag, die Lifte in der Umgebung sind umsonst, die Suiten sind riesig ( es gibt auch Familienzimmer). Wenn du was vergleichbares im Sommer habe möchtest mit so einem Angebot, kommt man auch nicht billiger weg.
ist im Grunde der ganze Ort ein Kinderhotel. Das hat zur Folge, dass 1. alles etwas teurer ist als woanders (Kinderbetreuung durch legale Kraefte mit einem Aufwandsverhaeltnis von ca. 1:5 ist eben auch mitzubezahlen, extra Kinderskiangebote muessen sich auch rechnen genauso wie der Eltern-Wellnessbereich) 2. es aber trotzdem auch weniger teures als die Kinderhotels gibt. Das "Gute" an den Kinderhotels ist natuerlich, dass sie von der Vereinigung getestet werden und somit ein weiteres "Guetesiegel" tragen. @Ellert noch: Das Essen ist zumindest in den "www.kinderhotels.at", die ich bisher besucht habe, durch die Bank sehr gut. Die Kinder haben ein eigenes Kinderbueffet (auf dem am Ende das Gemuese immer noch quasi unangetastet ist ;-)) und die Eltern bekommen "normales" Hotelrestaurantessen mit drei bis vier Gaengen. Insofern hat sich da doch wohl schon einiges geaendert. Es gibt bestimmt auch andere schoene Hotels fuer Kinder, die billiger sind als die Kinderhotels, die muss man sich dann nur selber heraussuchen. Im uebrigen bleiben die meisten Leute, die ich getroffen habe, nur eine Woche in den Kinderhotels und fahren danach (oder davor) in etwas weniger teures. Gruss FM
wenn man vorher oder nachher noch eine Woche billiger Urlaub macht ? Wenn wir wegfahren dann am Stück an einem Ort alles andere wäre mir zu stressig und das ist leider bei mehreren Kindern auch mit normalem Einkommen fast unerschwinglich. In Österreich waren wir nie in einem der Kinderhotels uns hat der Ulrichshof abgeschreckt das war minderes Kantinenessen und da werde ich dann schon stinkig, bei den Preises erwarte ich einfach auch hochwertige Qualität dagmar
Ich finds ja toll dass endlich mal jemand den Urlichshof schlecht findet, ich mag den auch üüüüberhaupt nicht. Löwe und Bär ist aber wirklich toll, genauso das Kinderhotel Hagleitner in Zell am See, das ist das beste Kinderhotel überhaupt. Die nehmen aber auch im Winter ca 500eur pro Tag und Zimmer für 2E und 2K. Wir waren im Sommer, da hat es 350 pro Tag gekostet und das war es wirklich wert. Überhaupt kein Vergleich mit dem Urlichshof! Der ist ganz klar zu teuer für das was er bietet.
Hallo Dagmar, ich kenne diesen Ulrichshof nicht, kann deshalb dazu nichts sagen. Die Leute, die fuer eine Woche ins Kinderhotel kamen, waren fast alles Deutsche. Die anderen Nationalitaeten kamen fuer zwei, drei Wochen. Ich glaube, die Deuschen taten das, damit Mutti/Papi mal eine Woche total abschalten konnten, Kinder rundumbetreut, Wellness, Massagen, gutes Essen, Weinproben, das ganze Programm, es aber trotzdem noch erschwinglich war. Den Rest der Ferien waren halt "Eltern-Kind-Ferien", so dass Papi auch mal die Kinder kennenlernte (jetzt mal plump formuliert). Keine Ahnung, ob das nur eine gewisse "Klientel" war oder ob es das auch sonst gibt. Hab es halt nur so beobachtet und fand es erwaehnenswert. Gruss FM
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein