Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Lebensmittel Skiurlaub

Lebensmittel Skiurlaub

stjerne

Beitrag melden

Meine Tochter fährt demnächst mit der Schule in den Skiurlaub (Österreich). Sie muss sich dort abends selbst verpflegen, sprich sie wird mit Zimmergenossinnen zusammen kochen. Was gebe ich da denn am besten für einen Tagessatz mit? Hat jemand einen Tipp für mich?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

huhu wollen sie Mädels Essen gehen oder haben sie dort eine Küche zum richtig kochen ? Österreich finde ich vom lebensmitteleinsatz her einiges teurer als Deutschland ich würde sicher 50% aufschlagen was man hier braucht oder wenn sie anspruchslos sind zB einiges mitnehmen wie zB Miracoli, im Notfall machen das unsere Schulklassen auch so dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Nur für abends und tatsächlich kochen? Da sollte man mit 10 Euro pro Tag locker reichen. Wenn sie allerdings essen gehen, muss mehr Geld mit. Trini


kfischgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo, kommt wohl ein bisschen auf den Ort an. In größeren findet man Supermarkt, der schätzungsweise 25% teurer ist als bei uns. Wenn es nur Tante Emma Laden gibt kann es locker das Doppelte kosten. Aber sie werden ja wahrscheinlich eher Einfaches wie Nudeln und Sosse kochen, oder? Mit Getränken und schnagern 5-10 EUR pro Tag für Abendessen?


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kfischgen

... ansonsten kann man sich in Ö das Essen noch leisten ;-) In der Regel schmeckt auch das Leitungswasser sehr gut. Kommt natürlich auch darauf an, WO es denn letztendlich hingehen wird. Ihr könntet auf Google Maps einmal schauen, welche Lebensmittelgeschäfte es in der näheren Umgebung denn so gibt, viele Ketten findet man dann im Internet - unter billa.at findest du zB auch Preise als Anhaltspunkt.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Sie haben da eine Küche und sollen kochen. Restaurant fände ich auch entschieden zu dekadent. Laut Elternbrief gibt es einen Aldi vor Ort. 10€ pro Tag war auch meine Vorstellung, dann bleibe ich dabei. Ein paar Schachteln Miracoli sind eine gute Idee!


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Eierlikör! Unbedingt Eierlikör. Der selbstgemachte Eierlikör meiner Mitschülerin B. hat uns den eh schon tollen Skischullandheimaufenthalt in Südtirol jeden Abend gekrönt. Allerdings waren wir schon in der 11.Klasse ...... Im Ernst, ich finde diese Planung ja erstaunlich. Gerade als Skianfänger ist man abends kaputt und hungrig und freut sich aufs gemachte Essen. Aber gut, eure Schule wird ihre Erfahrungen damit haben. Gibt es denn keine Vorschläge seitens der begleitenden Lehrer, wie viel Geld die Schüler fürs Selberkochen brauchen? Ich würde auch 5 bis 10 Euro veranschlagen, vor allem, wenn auch noch Obst oder Gemüse davon gekauft werden sollen. Gibt es wenigstens Frühstück und Lunchpakete für den Mittag?


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Das will ich mal hoffen! Auf der Liste steht nur, dass das Abendessen gemacht werden soll. Gleichzeitig steht bei den Kosten nur etwas von Übernachtung und Fahrt - nichts von Frühstück und Mittagessen... Ich fühlte mich schon besser informiert. Na, es wird schon gut gehen...


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Würde auch hauptsächlich zu.nudeln greifen die gibt es im Hofer auch. Auch mal eine tk pizza u Salat oder. M Nudeln mit pesto u parmesan dazu Salat. Fischstäbchen mit Kartoffel Salat dazu gurken Salat.. Alles nun nicht so teuer u aufwendig;-) Lg Claudia


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Würde auch hauptsächlich zu.nudeln greifen die gibt es im Hofer auch. Auch mal eine tk pizza u Salat oder. M Nudeln mit pesto u parmesan dazu Salat. Fischstäbchen mit Kartoffel Salat dazu gurken Salat.. Alles nun nicht so teuer u aufwendig;-) Lg Claudia


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smudo

Naja, was genau soe da kochen, müssen sie vor Ort gemeinsam klären, das kann meine Tochter den anderen ja nicht vorschreiben. Sie geht aber auch von einer sehr nudeligen Woche aus.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Also kennt sie die Mädels ? Dann würde ich daheim schonmal ein Treffen machen und es sich überlegen, wer was mag und nicht mag. Manches einfach mitnehmen und überlegen SCHNELLES zu kochen. Die werden echt müde sein am Abend und keine Lust haben Kartoffelsalat zu machen wo man am Vortag schon Kartoffeln kochen muss und Essig und Öl als große Flasche kaufen muss .. Es ist etwas wie Camping würde ich sagen, satt werden, schnell gehen ohne großen Aufwand. Ob da ein Backofen ist muss man sehen und dann ist die TK Pizza eine gute Wahl Pasta, oder Kartoiffelbrei aus der Tüte ist auch mal essbar und die schon beschriebenen Fischstäbchen, falls alle Fisch mögen. Auch aus Hackfleisch kann man was machen, Fleischküchle, notfalls auch mit Fix so doof das klingt, Gemüse im Zweifel kann mana uch mal aus einer Dose essen dazu den Apspekt gesund würde ich dem schnell und einfach mal für eine Woche unterordnen. Wenn sie wissen was sie mögen und ggf kochen wollen könnte man wenn man Platz hat aufteilend einige Zutaten mitnehmen, Miracoli, Tütenkartoffelbrei, für Bolognese glaube ich gibt es auch Fix da müsste man nur Hackfleisch kaufen. Vorher abklären spart auch Zeit und Diskussionen vor Ort aber ich würde unbedingt anfragen ob Frühstück dabei ist, Mittags ggf werden sie auch auf eigene Kosten in den Hütten essen müssen ? Also auch nochmals einiges an geld brauchen Hatte Ihr keinen Elternabend zu dem Thema ? dagmar


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nein, das weiß sie alles nicht. Es gibt keine Teilnehmerliste und es gab keinen Elternabend. Die Zimmer werden spontan vor Ort aufgeteilt. Immerhin weiß sie, dass eine Freundin mitfährt. Ehrlich gesagt bin ich von der schlechten Information ziemlich angenervt und werde dazu wohl auch noch mal was sagen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

selbst in der Oberstufe sind Elternabende verpflichtend. Mitfahrlisten fallen sicher unter Datenschutz aber eben weil man sich trifft weiss man vorher ja wer auch mitgeht und kann sich etwas absprechen. Ich stelle mir das doof vor wenn die Kids sich nicht kennen und dann auf einmal zusammen kochen sollen, am Ende kann der eine den anderen nicht leiden und sie kochen jeder für sich etc Skireisen hier gehen immer in Herbergen in denen es Vollverpflegung gibt aber wir hatten schon Klassenfahrten bei denen auch Mittags gekocht werden musste, das Essen nicht lecker war und die auch noch Abends gekocht haben. Da waren sie aber noch klein, dagabs dann oft Tütenzeugs, sprich von Milchreis bis Griesbrei, Kaiserschmarrn alles das geht aus Tüten zu kochen für Notfälle, und gerade halt schnell wenn man keine Zeit oder Lust hat. Habt Ihr Platz in der Tasche ? Dann lauft durch den Supermarkt, schaut und frag sie ob sie das eine oder andere für NOTFÄLLE mitnehmen will. Wenn sie einkaufen kann ist es deutlich leichter, ob Fleischkäse mit Spiegelei und Schupfnudeln - alles geht schnell und einfach, die werden keine 3 Gänge zubereiten wollen, in solchen Fällen mache ich riesige Abstriche, Hauptsache satt. Was gekocht werden kann hängt eh von der Küche ab, hast Du nur drei Töpfe und keine Pfanne oder alles da ? Ihr wisst es ja nicht vorher dagmar


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Orga war echt dürftig. Wir sind alle noch nie im Skiurlaub gewesen und es gab keine Packliste. Ich wusste bis vor kurzem nicht, dass es spezielle Skisocken gibt und eine Freundin meiner Tochter wiederum hat das erst gestern von uns erfahren. Das hätte man besser machen können.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wir kennen von Jugendreisen nur, dass jeden Tag eine andere Gruppe zum Küchendienst eingeteilt wurde - also jeder musste nur 1x ran. Es gab ja auch nur eine Küche, da wäre es gar nicht anders machbar gewesen. Was gekocht wurde, wurde vorab besprochen und je nach Budget vor Ort frisch gekauft. Gewisse Grundnahrungsmittel wie Mehl, Reis, Zucker, Essig & Öl etc. wurden von den Organisatoren mitgebracht. Es wurden zwar hauptsächlich einfache Sachen gekocht, aber Fertiggerichte & Tüten gab es dabei nicht. Die Kinder nahmen es gelassen, was dabei raus kam, lag hauptsächlich an der Zusammenarbeit der jeweiligen Gruppe. Schade nur, dass ihr euch so selbst überlassen werdet und euch die Infos von anderswo holen müsst.


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Kartoffel Salat gab es im hofer in Österreich fertig.. ..nicht wie Zuhause aber immerhin.. Eine sättigende Beilage Lg Claudia;-)


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smudo

Ein Hofer soll in der Nähe sein. Kind ist inzwischen unterwegs und ich bin sehr gespannt, wie es wird.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Uiii... Sind die heute gefahren? Wo geht's denn hin? Hoffentlich kommen die bei dem Schneechaos einigermaßen durch. Muss stellenweise ja richtig heftig sein... Deiner Tochter viel Spaß!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Ja, sie sind gut angekommen, sie sind in Tirol. Ich freue mich für sie, aber sie fehlt mir jetzt schon.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Sie wird es sicher super finden, mit oder ohne leckerem Essen, eine Woche überlebt man auch ohne. Je nach Alter der Kinder ist kochen ja auch machbar allerdings würde ich als Organisator diese Lösung nie wählen, lieber Halbpension so dass die Kinder die zeit zum Skifahren auch nutzen können und nicht früher vom Berg um einzukaufen und zu kochen, die haben ja nicht erst um 19 h Hunger.. Das ist ja kein Zeltlager sonden nur eine kurze Zeit die man selten hat (Skireise) da muss man Kindern auch nicht beibringen wie man kocht dagmar


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Also meine Tochter kocht sogar sehr gerne, das bekommt die schon hin. Ich hatte nur Sorge, dass ich ihr zu wenig Geld mitgebe. Im Moment bereitet mir vor allem der Wetterbericht Bauchschmerzen, es gibt da Lawinengefahr, das ist nichts für ängstliche Mütter...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

als Mutter hat man alles im Kopf von Lawinen bis eingeschneit... und schaut sicher alle 20 Minuten aufs Handy dagmar


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

So ungefähr... Und gleichzeitig will man das Kind mit seiner Besorgnis nicht nerven.