Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Lanzarote, Gran Canaria oder Teneriffa?

Lanzarote, Gran Canaria oder Teneriffa?

muffelzahn

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn möchte mir eine Reise schenken und zusammen mit mir machen. Habe mir ein paar Angebote vom Reisebüro geholt. Zur Auswahl stehen die drei oben genannten Inseln, jeweils im Süden. Reisezeit ist ab 31.Januar 7-10 Tage. Ich war noch nie dort, welches von den 3 findet ihr besser, schöner, interessanter, welche Ausflüge, Auto wird gemietet... Liebe Grüße


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muffelzahn

huhu ich liebe Lanzarote mein Mann kann es garnicht leiden... Was magst Du denn gerne an Natur ? Mich fasziniert das vulkanische schon immer, Lanzarote ist gerade durch den Timanfaya wirklich beeindruckend, auch die Ecken in denen man den Wein in den Kulen anbaut ( der ist lecker) für mich persönlich hat es einfach was. Mein Mann kann damit garnichts anfangen, der würde eher eine Wanderinsel gut finden, La Gomera zB Auch La Palma ist toll, aktuell eben leider nicht ...


muffelzahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Danke schon mal für deine Antwort. Hab gleich mal gegoogle was Timanfaya ist. Oh ja, das sieht interessant aus.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muffelzahn

meine Eltern waren immer auf teneriffa und waren glaube ich auch wandern wie auf Madeira, das wäre nun nicht meines, ich habs mit ödem Stein der am Besten noch raucht und stinkt... César Manrique hat einiges auf Lanzarote hinterlassen das ist halt keine klassische Sand-Dünen-Insel


muffelzahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ne, wandern ist auch nicht meins. Lieber Auto rum fahren, hier und da schauen. Mein Sohn hatte schon gesagt, er würde gerne auf Vulkane unterwegs sein


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Ich kenne nur Gran Canaria und Teneriffa, jeweils von drei bzw. zwei Besuchen. Teneriffa finde ich besser, weil die Landschaft vielfältiger ist. Im Süden die Touristenorte und auch helle Sandstrände (warm). In der Mitte der Teide (vermutlich mit Schnee), im Norden felsige, wilde Lavastein-Küste und schwarze Strände (im Januar aber kühl), der Nordosten (Anaga-Gebirge) ist grün und feucht. Die Vulkane schlafen halt gerade. Man kommt im Rahmen von Tagesausflügen zu jedem Flecken auf der Insel. Wanderungen haben wir gemacht im Anaga-Gebirge, in El Médano auf den Vulkan Montaña Roja (Foto), im Osten am Montaña Grande entlang bis zur Küste mit wildem Meer und schwarzen Felsen. Der Norden ist wild und schön, mit netten "echten" Ortschaften. Gran Canaria ist aber auch schön, kommt mir nur weniger vielfältig vor. Der einzige Touristenort, der mir gefällt, ist Puerto de Mogán. Maspalomas ist nett für einen Tagesausflug, die Dünen schon cool. Mit Auto kommt man z.B. zu den Höhlen Cuatre Puertas (da sind wir mit Kleinkind auf der Rückseite runter geklettert in die Höhlen; war eigentlich nicht so vernünftig, aber cool). Im Barranco de Guayadeque waren wir auch. Die Aussichten sind auf beiden Inseln beeindruckend. Bei Gran Canaria fand ich die Bergstraßen krasser. Sobald man vom Straßenring außen weg will, gibt es fast nur noch Serpentinenstraßen. Viele davon sehr eng. Das verträgt nicht jeder. In Teneriffa fand ich das nicht so schlimm. Da gibt's auch üble Straßen, aber auch viele harmlosere. Wir mussten darauf achten, weil unser Kleiner das nicht verträgt. Falls du dich für eine der Inseln entscheidest, können bestimmt viele konkreter werden bzgl. Ausflugstipps. Beide Inseln sind eine Reise wert.

Bild zu

Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Achso, alle Wanderungen, die wir gemacht haben, hat unser Kleiner mit fünf Jahren geschafft, und meine Mutter auch ;-) Nix Extremes dabei.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Gran Canaria - hat ganz nette Ecken, aber das einzige, weshalb ich noch mal nach GC fliegen würde, wären die Sanddünen... Teneriffa - viel vielfältiger als Gran Canaria, nur halt leider ohne diese Dünen. Schwarze Strände und viel Grün im Norden, den Teide in der Mitte und auch sonst viele nette Ecken. Lanazarote - sehr karg, aber auch grüner, als ich erwartet hatte. Sehr viele Vulkane, Nationalpark Timanfaya ist sehr schön. Im Süden gibt es den Playa de Papagayos - auc sehr schön. Ich war war zweimal auf Lanzarote. An sich gefällt mir die Landschaft, aber beim zweiten Mal hatte ich sie dann doch ein wenig über - vor allem, weil an jeder Ecke was von Manrique war zu sehen. Gefiel mir anfangs gut, aber am Ende fand ich es einfach too much.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Mit einem Erwachsenen Teen? Der will dahin? Auf Oma-Inseln? Meine würden rennen ...... Ich tendiere ja zu einem Städtetripp. New York .......


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich empfinde z. B. Lanzarote nicht als Oma-Inseln. Ich habe dort sehr viele junge Leute gesehen. Es geht ja nicht nur um das Partyleben, sondern auch darum, dass man Land, Leute und die Geschichte kennenlernt. Ich finde das toll, wenn er das mit seiner Mutter macht. Was ist ein erwachsener Teen?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Meinen Kindern, würde das auch gefallen. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

meine würde nichts nach NewYork ziehen die mag zwar auch London total aber warum keine Insel in der Sonne auf der man was erleben kann das nicht nur Party ist? Klar hat auch Teneriffa Rentnerecken, aber wo hat es die nicht ?


muffelzahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Mein Sohn ist dann 23 und schenkt mir die Reise zum. 60sten. Er hat einen harten Job (Gießer) und braucht Erholung. Uns ist nicht nach Städtetrip. Er war da noch nicht und ich auch. VG


muffelzahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Danke für deine Antwort. Er schenkt mir die Reise zum 60. Welcher Teen hat schon das Geld solche Geschenke zu machen?


muffelzahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

London waren wir beide vor 4 Jahren. War anstrengend aber super schön.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Ich komme mit. Super Sohn. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

ich reise auch gerne mit meinen Mädels und sie mit mir warum auch nicht - ist ja nicht nur dass man immer und nur mit den Kindern unterwegs ist aber wenn man sich gut versteht ist das doch toll - freu Dich !!


muffelzahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Danke, ja er ist ein Schatz Hab mich für Lanzarote entschieden. 3 Hotels in engere Auswahl. Danke für den Tipp. LG


muffelzahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Gerne, haben bestimmt viel Spaß zusammen


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Meine Tochter würde auch lieber auf die Kanaren als nach NY (auch andere Großstädte reizen sie nicht wirklich). Das war mit 15 so, das ist mit 21 noch so. Dieses Jahr war sie mit ihrem Freund auf einer deutschen Rentnerinsel. Sie meinte noch, dass da ja verdammt viele ältere Menschen seien, aber gestört hatte es sie nicht. Sie war froh, mal rauszukommen (und wegen Corona hatten sie sich für eine deutsche Insel entschieden). Und es hatte ihr dort gut gefallen.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Macht ihr so langweilige Urlaube, dass die Teens wegrennen, Cata? Meine fahren noch gern mit uns, würden auch mit auf die Kanaren kommen. Wir waren auf allen drei Inseln und fanden Teneriffa am besten und abwechslungsreichsten. Interessant sind aber alle 3.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Langweilige Urlaube? Das kann ich nicht behaupten. Strand ist hier nicht Unseres und Müßiggang auch nicht. Aber unsere Interessen sind eben anders. Es passt nicht. Der eine will ins Kriegsmuseum, der andere shoppen und die Eltern ins Kunstmuseum. Heute will der eine chillen, der andere dann shoppen, die Eltern wandern. Ich will auf 1000 m bleiben, ein anderer will mindestens 2000 m hoch. Ich hätte gerne eine bessere Unterkunft, der andere will internationales Publikum und „besser“ ist spießig. Der eine will vegan essen, der andere nur Burger und ich gar nichts, denn ich hab genug gefrühstückt und meinen Tag um 8 Uhr begonnen, statt bis 2 Uhr noch die Stadt zu erkunden. Der eine will WegA laufen, der andere WegB und dem Teen drückt nach 10 km der Schuh. Etc.pp. Es ist einfach eben alt zu jung nicht mehr kompatibel. Und auf den „Oma-Inseln“ (Ausdruck meiner fast Erwachsenen) ist Abwechslung nicht vorhanden. Aber wer es mag, durch endlose „Wüste“ zu laufen, ist dort vollkommen richtig aufgehoben. Erst recht, wenn sich die Interessen von alt zu jung auch ergänzen und auf einer Höhe liegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hm, ich glaube, nach deiner Definition bin ich jünger als meine Tochter, die liebt Wandertouren durch weite Landschaften. Ich könnte stundenlang durch Großstädte laufen, während ich mich nach dem 3. Tag weiter, einsamer Natur einfach nur nach Menschen sehne. Für eine Wüstendurchquerung oder ein Leben in der Einöde wäre ich nicht gemacht, ich würde eingehen wie eine Primel. Obwohl ich gut alleine sein kann. Aber ich mag Rummel und Zivilisation. Und Menschen um mich herum.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Wir haben auf Gran Canaria und Teneriffa Museen gefunden, und auch genug Shoppingmöglichkeiten. Das gibt es also schon, und alles mit dem ÖPNV zu erreichen. Dazu richtig gutes Essen. Aber wenn man sich natürlich als Familie gar nicht einigen kann, fährt man lieber getrennt. Das stimmt. Wir schauen lieber, dass für jeden etwas dabei ist und trennen uns während des Urlaubs auch mal, wenn es gar nicht passt. Das hat bisher überall wunderbar funktioniert, mit den Kindern und auch mit den Großeltern und Freunden.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Deine Antwort hat aber irgendwie so gar nichts mit deinem Kommentar weiter oben zu tun. Oben wertest du die Kanaren als Oma-Inseln ab, wo ein Teenie sich grundsätzlich langweilt. Jetzt schreibst du eher, dass ein gemeinsamer Urlaub nicht infrage kommt, weil die Interessen so unterschiedlich sind.


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Ich war auf allen Inseln und fand La Palma am schönsten ;-) Gut - das zählt nicht... Jede Insel hat ihren Charme. Teneriffa ist sicher sehr touristisch - ebenso wie Gran Canaria. Teneriffa war mir tatsächlich ZU touristisch - haben im Süden gewohnt. Loro-Park hat uns nicht interessiert, sind aber viel herumgefahren. Dort gibt es auch den höchsten Berg Spaniens, den man mit Seilbahn "erklimmen" kann. Aufgrund von einer Wartezeit von 2 Stunden sind wir dann den Rest zum Gipfel selbst hochgelaufen.... Sollte man also einplanen. Evtl. muss man so etwas wegen Corona unterdessen sowieso vorher buchen???? Gran Canaria haben wir bewusst eine Unterkunft im Inselinneren gebucht und waren weg vom Massentourismus. Hat mir sehr gut gefallen. Maspalomas loben hier ja Einige - es wäre für mich eine Höchststrafe. So als Tagesausflug mit Dünen ganz nett - aber dort wohnen... - nein Danke! Wandern kann man dort auch schön und es gibt nette Höhlen mit Restaurants und Wohnungen für Einheimische. Lanzarote fand ich tatsächlich am Schönsten - waren aber auch wieder in einer Unterkunft ganz im Südwesten ohne große Infrastruktur und immer mit Mietwagen unterwegs (wie auch auf den anderen Inseln). Schwarze Strände, Vulkane, Künstler, noch sehr ursprünglich... Ich fand das sehr schön. Wer Shopping, Action etc, will, sollte auf die beiden anderen Inseln ausweichen. LG, Leonessa


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Es hängt schon sehr davon ab, wo man sich aufhält. Wir hatten in Teneriffa zwei Unterkünfte in Gegenden, wo man keinen einzigen Touristen sah, und eine, wo die Leute aus der Hauptstadt oder vom spanischen Festland ihre Ferienwohnungen haben. In der übel touristischen Ecke waren wir nur einen Tag, zum Shopping (für die Große) und wegen einer Monstertruck-Show (für den Kleinen). Und einen halben Tag für einen Ausflug an einen Strand mit Wasserspielplatz. Länger hätte ich es dort auch nicht ausgehalten. Unsere Basis ist jetzt im Norden, Puerto de la Cruz, weil meine Eltern dort eine Wohnung gekauft haben. Da gibt es auch Tourismus (so wo in deutschen Städten), aber es ist eine "echte" Stadt, mit Menschen, die dort leben und arbeiten, auch abseits des Tourismus. Natürlich sieht man viele Rentner. Die wissen halt, wo es schön ist, und haben offensichtlich noch genug Geld um es sich dort gut gehen zu lassen. Es wird aber für jedes Alter mehr als genug geboten. Die Fahrt auf den Teide sollte man seit Jahren schon vorbuchen, vor allem in der Ferienzeit. Kostet nicht mehr und vermeidet Wartezeiten.


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Das mit Teneriffa wussten wir - auch mit dem Teide. Da wir aber sehr gerne spontan unterwegs sind, haben wir einen wolkenfreien Tag genutzt... Wir waren im Februar da und es war tatsächlich im Landesinnerenfast immer bewölkt. Im Norden hatte es die ganze Zeit geregnet. Deshalb auch das Ausgangshotel im Süden. Wir waren natürlich auch in Gegenden, die sehr untouristisch sind - aber insgesamt fand ich es dort nicht so schön, wie auf den anderen Inseln. LG, Leonessa


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Ist ja alles Geschmackssache. Mir hat es bisher im Urlaub überall gefallen. Wenn es mal nicht ideal war, haben wir es uns halt schön gemacht. Das ist auf so einer Kanaren-Insel, wo man schnell und einfach rumkommt, natürlich besser als abgeschieden in einem Bade-Resort im Nirgendwo.