fiammetta
Hi, ich bin etwas unschlüssig. Ich bin vor gefühlten 100 Jahren `mal bei strahlendem Sonnenschein den Lago Maggiore entlang gefahren und fand ihn als junges Mädel natürlich toll. Andererseits heißt es oft, dort wären v.a. alte Leute, die Orte wären nicht soooo schön (wobei mich eientlich nur Verbania interessiert) und mein Mann behauptet steif und fest, dass es dort jedesmal geregnet hätte, wenn er dort war. Der Comer See scheint ja auch ganz nett zu sein - v.a. wenn George Clooney dort ein Eigenheim hat.;-) Nach Mailand, das ich sehr gerne wieder einmal besuchen würde, ist es offenbar auch nicht zu weit. Teuer soll`s halt sein. In Frage käme nur der südliche Teil. Helft mir `mal - welcher See gefällt Euch besser und warum? Herzlichen Dank! LG Fiammetta
Ganz schwer zu beantworten! Ich war viel öfter am Lago Maggiore, von daher ist er mir "sympathischer", ich kenne das Hinterland besser ( das traumhafte Cento Valli). Z.b. Cannero ist wunderschön, wir hatten schon ein paar Mal das Haus von Bekannten in einem kleinen Dorf oberhalb. Verbania gefällt mir jetzt nicht ganz so. Das Ostufer kenne ich nur vom Durchfahren. Ist meines Erachtens eher unspektakulär. Letztes Jahr verbrachten wir einige Tage in Domaso, am nördlichen Comer See. Und es war ganz zauberhaft. Die Berge sind viel näher am See, alles wirkt spektakulärer. Wir hatten auch traumhaftes Wetter. Der Süden ist in der Tat gar nicht weit von Milano weg. Da wir auf der Durchreise waren, haben wir nur das Westufer bereist. Wobei auch der Osten sehr schön ausgesehen hat, und dort wohnt wohl auch Georgieboy..... Wenn Du Wassersport betreiben möchtest, bist du am Comer gut bedient. Surfen, Baden, Paddeln, hier wird alles angeboten. In Domaso könnte ich dir ein ganz nettes Hotel empfehlen.
Ich war schon mehrmals an beiden. Den Lago Maggiore finde ich schön. Allerdings stimmt das schon, es gibt dort viele ältere Leute die Urlaub machen. So ein paar Tage zum Erholen ists sicherlich nett. Geboten ist wirklich wenig. Also mit kleineren Kindern würde ich nicht hinfahren, ist ggf. zu langweilig. Der Comer See ist meiner Meinung nach vielfältiger. Es ist mehr los, in der Hauptsaison leider total überlaufen. Mailand ist immer einen Besuch wert, von beiden Seen kann man sicherlich problemlos einen Tagesausflug dahin machen. Also eigentlich haut mich persönlich keiner von beiden Seen aus dem Hocker. Wenn ich mir einen aussuchen müßte, dann würde ich den Comer See nehmen.
wir waren letztes Jahr ein paar Tage am Lago Maggiore und es war todlangweilig. Nichts los. Ich würde also den Comersee bevorzugen. LG Somane mit Kids damals 9, 6 und knapp 3
Hallo! Wir waren 2010 am Comer See. Die Landschaft ist traumhaft schön - der See war für meinen Sohn viel zu kalt, nach 5 min hatte er blaue Lippen... Ich fand ihn eher grenzwertig, ich vermute, die Wassertemperatur lag Anfang 20 ° C Ende Juli... KKM
ich war noch nicht am comer see, aber am lago maggiore.
ich fand es sehr schön da! freunde von uns haben dort ein apartment, bei verbania (ghiffa). wir waren in cannero am strand, sind auch mal ins verzasca tal gefahren.
der see hat mir wirklich sehr gut gefallen. ganz sauber und warm. wir waren anfang august da.
geregnet hat es tatsächlich am anfang jeden abend! aber das kommt ja auch auf die wetterlage an .. tagsüber war es trotzdem heiß.
was mich am lago etwas störte sind die ganzen deutschen. ansonsten hat es mir wirklich sehr gut gefallen !!! ich freu mich schon auf mai, wenn wir wieder ein paar tage hinfahren .. allerdings nur die mamis.

Wir bevorzugen definitiv den Lago Maggiore, Locarno und Ascona die Gegend ist einmalig schön. Manchen ist dort zu viel , manchen zu wenig los, das hängt vom persönlichen Gusto ab. Wir treffen dort immer sehr viele junge Familien, klar gibt es auch Rentner, aber ich finde das nicht störend, im Gegenteil meist sind das ganz liebe Leute. Witzig ist wir mieten immer ein Ferienhaus oberhalb von Locarno welches den gleichen Namen trägt wie dein Usernamen hier im Forum „Fiammetta“. http://www.tessin-ferienwohnungen.com/villas/4-rustico%20fiammetta Mit dem Wetter hatten wir bisher immer ganz gutes Glück, klar es regnet auch mal aber das tut es überall, und deswegen ist es im Tessin ja auch so schön grün.
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein