Becca09
Etwas doofe Frage aber um auf Nummer sicher zu gehen... Es gibt in Kreta doch sicher auch Babygläschen in jedem Supermarkt? Die halbwegs unserem Standart entsprechen?
Als unsere Jungs klein waren (Jg 1997 und 2000), sah es mit Gläschen gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz schlecht aus. In den kleinen Supermärkten gab es gar nix, in großen Märkten manchmal ein bisschen (und das haben die kleinen Kröten dann noch nicht mal gemocht). Was es in schier unübersehbarer Vielfalst gab, war Milchnahrung. Seit einigen Jahren gibt es aber mehrere Lidl auf der Insel und die hatten Alete-Gläschen. Da Alete aber nicht mehr Zu Nestlé gehört, könnte sich das geändert haben. Marktanalysen kann ich erst im Juli starten. Dann sind wir wieder auf der Insel Trini PS: Unsere Söhne haben tatsächlich auch zwei Wochen Joghurt und Butterkeks überlebt.
wir wollten Anfang Juni da Urlaub machen.
Der Kleine ist dann 10 Monate. Zuviel Joghurt möchte ihm dann eigentlich noch nicht geben
Milchnahrung brauchen wir keine da ich noch stille aber eben Hotelessen wird noch nicht gehen...
Dann packe die Gläschen ein. Da bist du auf der sicheren Seite. Babys haben ja eigenes Freigepäck. Eher würde ich die Windeln vor Ort kaufen, wenn man Gewicht sparen muss. Trini PS: Wo geht es denn hin?
Wohin genau weiß ich noch nicht
Eigentlich wollten wir wieder Anfang September nach Sardinien. Wegen Kindergartenbeginn des Großen, geht das nicht mehr so gut, deswegen hab ich mich nochmal für Anfang Juni umgesehen und dabei ein paar tolle Angebote für Kreta entdeckt. Wäre viel günstiger als Sardinien...
Da hatten wir beim Flug kein Freigepäck fürs Kind. Hat ja auch keinen separaten Sitzplatz.
Diesesmal wäre aber für den Großen 1 Gepäckstück.
Mit den Koffern wird ja nicht gerade zimperlich umgegangen... halten das die Gläschen?
gab es früher definitiv. Musst du bei den Bedingungen nachschauen. Ihr müsst auch drauf achten, dass ihr den Buggy gebührenfrei mitnehmen dürft. Kaputt gegangen ist mir im Koffer noch nie ein Glas (auch keine Wein- oder Rumflasche). In Chersonissos waren wir früher auch. Trini
Handgepäck hätten wir noch 1 gehabt fürs Baby, fiel mir ein. Dann hätte man halt da können Kleidung einpacken.
Dieses Mal haben wir aber für den Großen 1 Gepäckstück und hätten daher Platz für Gläschen. Ich habe entschieden dass ich die mitnehmen werde:)
Buggy konnten wir kostenlos mitnehmen. Sofern zusammenklappt 1 Teil (also nicht wie Kinderwagen mit extra Babywanne), MUSS er gratis mitgenommen werden. Wurde uns im Reisebüro gesagt
Danke für die Antworten
also ich erinnere mich, dass der kleine Mini-Laden ein paar Meter neben unserem Hotel auch Babynahrung/Gläschen führte, weil ich noch über die Menge erstaunt war. Ob das Zeug nun schmeckt, keine Ahnung ;) und Firma weiß ich auch nicht mehr. Muss aber nun nicht überall so sein.
Kann ja auch sein, dass es wirklich anders geworden ist in den letzten 20 Jahren. Wir sind 1998 halt völlig blauäugig los gefahren uns waren ziemlich erschrocken. Zum Glück war der Sohn schon älter und konnte auch vom Tisch mit essen. Trini
Wo wart ihr denn?
ich weiß jetzt nicht, wen du von uns meinst :) aber wir waren in (Limenas) Chersonissos, das ist nur ne halbe Stunde vom Flughafen Heraklion entfernt. Das Hotel war mit etwas Fußweg vom Ort entfernt direkt am Meer. Der Ort hat übrigens auch ein ganz hervorragendes Krankenhaus :) und einen Lidl (und natürlich heimische Supermärkte, die ich ganz toll fand) und einen Aquapark.
Danke
Die kleinen "Supermarket" sind in den Touristengebieten eigentlich alle sehr gut sortiert und mit großer Wahrscheinlichkeit wirst du dort auch die gängigen Marken erhalten. Ansonsten müsstet ihr einen der nächsten größeren Märkte aufsuchen (Lidl, Spar, Inka ...). Aber die Gläschen sind halt sehr teuer. Du solltest dir aber bewusst sein, dass Babynahrung der selben Marke qualitätsunabhängig trotzdem anders schmeckt, da sie eben für einen anderen Markt produziert wurde. Aber mit 10 Monaten wird er dann schon ein bisschen was vom Tisch essen?
Vielleicht hat sich das wirklich geändert? Wenn man keinen Bedarf hat, schaut mal halt nicht so richtig. Bin damals richtig erschrocken, dass die gesamte Babypalette nur MILCH war. Trini
Eigentlich habe ich nicht vor ihm das salzige Hotelessen zu geben... Mein 1. Sohn hat ihn dem Alter erst etwas Brot abgelutscht. Ja ob die Gläschen dann auch schmecken weiß ich auch nicht... Ich koche sonst meist selber, wobei es beim Großen auch Gläschen für unterwegs gab. Vielleicht nehme ich dann besser Gläschen mit.
n Versuch wäre es ja wert. Es gibt am Hotelbuffet ja auch oft Gemüse (gedünstete Karotten oder sowas), das könnte man ja dann zerstampfen oder so - also nur für den Notfall. Aber wie gesagt, im letzten Jahr war Auswahl da. Irgendwie werden die Kinder dort ja auch ernährt in den ersten Monaten :)
Vor 20 Jahren hat mir eine in Griechenland lebende Deutsche erkärt, dass dort diese Breie nicht üblich sind (waren). Die Kinder krieg(t)en einfach sofort nach der Milchnahrung vom Tisch. Trini PS: Ich habe mitr übrigens damals ein Buch gekauft "Drei Teller und ein Baby", das ursprünglich aus Frankreich stammt. Auch da ist Babyernährung ganz anders als bei uns.
Der Große mochte mit einem Jahr noch nichts stückiges... Und je nach Hotel, ist sogar mir das Essen zu salzig
Aber wer weiß, vielleicht ist er ja dann ein 'guter Esser':)
Du, Trini, ich glaube das ist sogar heute noch nicht so üblich. Die Gläschen gibt es vermutlich hauptsächlich für die Touristen und deshalb sind sie ja auch so teuer. Ich finde das Essen auf Kreta übrigens gar nicht salzig. Die verwendeten Kräuter sind eher mild und bekömmlich. Fleisch und Saucen gibt man so einem kleinen Kind ja ohnehin nicht. In Tavernen wird man immer bemüht sein das passende zu finden. Hotel kenne ich mich nicht aus. Kartoffeln und Gemüse lassen sich aber mit einer Gabel prima zerstampfen. Ich selbst würde vermutlich einen "Babynahrungszubereiter" mit ins Handgepäck packen. Bzw. wir wohnen ja eh immer im Ferienhaus. Aber das war ja nicht die Frage ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein