Jayjay
Im Moment geistert in meinem Kopf ein Trip nach Kopenhagen und Malmö herum... Ich war da noch nie, auch nicht in der Nähe (kenne von DK nur Fanö und Römö und von Schweden gar nichts). Zunächst würde ich einfach nur gerne wissen, wie viel Zeit ihr da vor Ort einplanen würdet. Auf welcher Seite sollte ich mehr Zeit investieren? Inwieweit lohnt sich auch das Umland? (Klar, Umland lohnt sich eigentlich immer, aber ich meine jetzt, ob es sicher ganz besonders lohnt :-) ) Es spukt grad nur in meinem Kopf, es ist nicht mal eine Jahreszeit geplant. Aber vielleicht könnt ihr mir da auch sagen, welche Zeit am sinnvollsten ist? Und wo kommt man am besten unter? Hotel oder FeWo? Über Tipps/Anregungen freue ich mich.
Wir sind im August auf Seeland. Der Tripp nach Malmö war Programm. Den haben wir verworfen ob der Kosten für die Hin- und Rückfahrt über die Brücke. Zu teuer für einen oder zwei Tage. Also eruiert erst die Kosten. Wir werden die andere Seite zu einem anderen Zeitpunkt genießen.
Aber die Fahrt über die Brücke hat schon was ;)
Ich würde glaub länger in Kopenhagen bleiben. Wir wären abends auch gerne länger im Tivoli geblieben. Da wäre es schön gewesen ein Hotel in der Nähe zu haben.

von daher haben wir die Idee verworfen und werden Schweden separat besuchen.
Kosten/Nutzen ….. rechnet sich Jede:r am besten selber nach seinem Wert aus.
Wir waren vorletzten Sommer im südlichsten Südschweden, hatten in der Nähe von Ystad ein Ferienhaus. Haben vin dort Tagesausflüge gemacht. Malmö war schon sehr sehenswert. Kopenhagen haben wir auch als Tagestrip gemacht. War mit der Bahn völlig unproblematisch. Eine Übernachtung wäre schon nett gewesen, aber wir haben trotzdem ziemlich viel gesehen. Ich war vor Ewigkeiten schon mal ein paar Tage in Kopenhagen. Damals bin ich nach Roskilde gefahren und nach Helsingør. Hab beides positiv in Erinnerung. Irgendwo in der Ecke war auch ein großes Museum für moderne Kunst. Weiß gerade nicht mehr wo genau das war. Ich fand es schön in der Gegend
Rund um Kopenhagen ist es sehr schön. LG
Malmö fand ich architektonisch interessant. Der Turning Torso sieht schon cool aus

Rathaus Malmö Ich könnte glatt wieder hin. War ein schöner Urlaub. Viel Spaß beim Planen.

...würde ich wahrscheinlich nach Schweden fahren und von da mit dem Zug nach Kopenhagen zür 2-3 Tage. Man könnte aber auch schauen, ob die Brücke in irgendeinem Paket dabei ist. Wir waren in den 90er Jahren mal dienstlich in/bei Malmö. Da gab es die Vogelfluglinie und die Fähre nach Malmö im Paket. Scheint für die Brücken aber nicht zu gehen: https://www.adac.de/reise-freizeit/maut-vignette/daenemark/ Aber es gibt eine Kombi Vogelfluglinie-Brücke: https://schweden-tipp.de/vogelfluglinie-faehre/ Trini
Die Fähre muss man halt rechtzeitig erreichen. Und auch die kostet Geld. Straße nach Dänemark ist durchaus kostenlos, klar Benzin und Zeit kostet‘s. Fakt ist: man muss rüber nach Schweden oder eben nach DK. Und das kostet Geld. Unproblematisch schnell und ständig befahrbar ist die verbindende Brücke. Halt für 114 Euro. Letzten Endes muss man selber wissen was einem was wert ist. Wir werden übrigens im August nach Zeeland mit dem Auto und Straße fahren. Wir schätzen das Risiko die Fähre nicht rechtzeitig zu erreichen (im August) als zu hoch ein. Man sollte die Fahrt nach Puttgarden nicht unterschätzen. Einspurig und sehr oft Stau.
Ich hab jetzt mal bei der Kreditkartenabrechnung geschaut. Wir haben für die Bahntickets nach Malmö 45€ und nach Kopenhagen 82€ gezahlt Für drei Erwchsene. Nicht vorab gebucht, einfach morgens am Automaten gekauft. Es gab irgendeinen Rabatt für mehrere Personen, Kinder bis 7 wären glaub kostenlos gewesen. Wir wären definitiv nicht mit dem Auto nach Kopenhagen in die Stadt gefahren. Fluxbus fährt auch zwischen den beiden Städten. Einfache Fahrt wohl ab 8€ pro Person
Sorry, versteh ich nicht.
Nehme ich mal uns. 4 Erwachsene. Da kostet eine Fahrt vom Urlaubsort auf Zeeland nach Kopenhagen mit der Vor-Ort-Bahn, wenn wir richtig recherchiert haben, 8 Euro/Person. Das dann mal vier und mal vier. Müssen ja zurück. Was war das also für ein Ticket mit welchem man von Zeeland nach Malmö hin und zurück und für 4 Erwachsene für 45 Euro bekommt.
Nehme ich sofort! Wie heißt das?
Die Insel in DK schreibt sich mit S. Auf Dänisch Sjaelland. Trini
Klar DK.
Wir hatten unsere Basis ja in Schweden. Die 45 waren von ystad nach Malmö. Der Trip nach Kopenhagen hat uns 82€ gekostet. Ich würde mich an eurer Stelle einfach mal vor Ort erkundigen. Ganz abhaken würde ich das noch nicht. Auf der Seite von Skånetrafiken bist du bei 4 Erwachsenen bei 960 SEK (Malmö/Kopenhagen 24 Stunden Ticket), also um die 85€. Wenn ihr außerhalb von Kopenhagen seid, könnte es natürlich teurer werden. Keine Ahnung, ob die auch auf dänischer Seite Ticketautomaten haben. Aber ich schätze bei der dänischen Bahn werden die Kosten ähnlich sein.

Klar, vor Ort werden wir schauen. Trotz Allem aber, für ein kurzes „fahr ich mal g‘schwind rüber“ finde ich auch 85 Euro definitiv happig. Da könnte ich ja auch die 114 Euro investieren und muss nicht auf den Zug warten. Wir sind 45 Autominuten von Kopenhagen entfernt. Wir müssen also auch immer noch einmal umsteigen. Da nehmen sich die Preise letzten Endes wohl nichts. Man muss sich eben überlegen wofür man welches Geld ausgibt und was es einem wert ist. Das ist dann die rein individuelle Entscheidung.
Wobei die StoreBelt-Brücke nicht mehr so teuer zu sein scheint. Vor 10 Jahren waren die Preise für Fähre und Brücke (von KI gleich weit) auch noch gleich. Trini
….. aber das braucht man ja - sozusagen um dahin zu kommen wo man hin will. Und eben, bei uns, für 7 Tage.
Aber mal g‘schwind 114 Euro zu zahlen ist eben eine ganz andere Sache, finden zumindest wir. Klar muss ich die bezahlen, aber es sollte sich lohnen. Also für 7 Tage Elch gucken oder so.
Ansonsten gilt: wer‘s bezahlen will, kann es ja tun.
Vielleicht läuft uns aber vor Ort eine preisgünstige Alternative über den Weg.
Flixbus

Eine Alternative. Werfe ich mal bei meiner Familie in den Ring. Dankeschön für die Recherche.
(Wobei wir bei Flixbus echt keine guten Erfahrungen haben. Gebucht und das Drecksding kam nicht. )
Hatte ich ja auch schon geschrieben. Aber das ganze mal vier und dann muss man ja auch erst noch nach Kopenhagen kommen. Das kostet ja auch nochmal. Bei nur einer Woche Seeland würde ich es wahrscheinlich auch lassen. Wir waren halt zwei Wochen in Schweden und da war es eine einmalige Gelegenheit mal eben nach Kopenhagen zu kommen. Aus Südhessen ergibt sich die Gelegenheit so schnell nicht mehr. War ein toller Tag und ich würde es definitiv wieder machen. Alternativ... seid ihr nördlich von Kopenhagen? Wenn's nicht unbedingt Malmö sein muss und ihr einfach mal nach Schweden wollt, könntet ihr auch von Helsingör nach Helsingborg mit der Fähre https://www.sundbusserne.dk/fartplan/ Etwa 10€ pro Person
Wir sind südlich von Kopenhagen, 45 Minuten Autofahrt entfernt. Wir waren schon in Schweden, es müsste also nicht unbedingt sein. Aber wir dachten halt auch wie die Ausgangsposterin, ach, mal g‘schwind ist doch nett. Aber leider nichts mit nett, sondern mit teuer. Und nur für so ein paar Stunden, dann ja immer mal Vier und teuer ist es da in Schweden ja auch, muss halt überlegt sein. Aber Dir natürlich auch ein Dankeschön.
Wenn du Krimis magst, guck dir zur Einstimmung die Wallander Filme und die Serie Die Brücke - Transit in den Tod an ;)
Danke schon mal für die Inputs. An die Kosten für die Brücke hatte ich bislang zum Beispiel noch gar nicht gedacht. Denn der Gedanke mit dem Trip ist mir auch gerade erst gekommen.
Wenn es passt, würde ich das machen. Oder habt ihr vor, danach noch einmal hinzufahren. Aber, wenn man schon mal da ist…. Wir sind sehr oft in Kopenhagen und Umgebung bzw. mein Mann. LG
Ich würde für Kopenhagen mehr Zeit einplanen. Malmö ist aber auch wunderschön, aber kleiner und ruhiger. Wir waren letztes Jahr September in Kopenhagen und haben einen Tagestrip nach Malmö gemacht, fand ich super. Die Brücke ist teuer, ja, aber auch ein super Erlebnis, wir haben es nicht bereut. Vor allem gibt es dann auf Seite Malmö einen super schönen Aussichtspunkt auf die Brücke, da kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht so gut hin vermute ich. Kopenhagen ist für mich immer eine Reise wert, ich liebe es dort.
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein