TaAlJa2003
Unsere Kids fahren Ende März nach England (Sprachreise) und wir überlegen gerade, wie viel Taschengeld wir mitgeben. Die Schule hat als Taschengeld 100 Pfund vorgeschlagen. Für Verpflegung ist Morgens und Abends in den Gastfamilien gesorgt, die Kids müssen sich nur Mittags etwas zum Essen kaufen und halt Getränke. Natürlich sollte das Geld auch noch für ein Andenken bzw. ein T-Shirt oder Ähnliches reichen. Wer kann mir sagen, was man da veranschlagen sollte? Zwei Ausflüge sind geplant Canterbury und London. Vielen Dank im Voraus.
Wie lange denn? Macht ja einen Unterschied ob 3 Tage oder 3 Wochen. 100 Pfund erscheint mir sehr wenig!
Lg
Ich finde 100 Pfund ganz ok, aber das kommt ja auch auf die finanz. Ansprüche des Schülers bzw. die Möglichkeiten der Eltern an... Unser Großer war unter ähnlichen Bedingungen auch in England, Taschengeldvorschlag waren auch 100 Pfund. Er hatte 70 Pfd. mit, dazu noch 50 Euro, die er dann dort getauscht hat. Das Geld hat ihm gut gereicht, er hat sich noch ein Hoodie gekauft, täglich was zum Mittagessen usw. Sie waren zwei Tage in London, sonst in Brighton usw. Es gab auch Mitschüler, die viel mehr dabeihatten, weil sie etwas bestimmtes kaufen wollten oder generell gern shoppen.... das muss man halt mit bedenken. Lg und viel Spaß!! M.
Wie wäre es denn mit einer Postbak Sparcard. Da kann man 4 x im Jahr kostenlos Bargeld abheben. https://www.postbank.de/privatkunden/sparcard-rendite-plus.html Man könnte sie ja "zur Sicherheit" mit 250 Euro befüllen. 100 Pfund für eine Woche sind aber nur für Mittagsimbisse darstellbar. Trini
Ich wusste ja nicht dass es nur 1 Woche ist. Habe mir was längeres vorgestellt. Ist natürlich schwierig wenn die AP nicht angibt wie lange das Geld reichen soll. Eine Woche ist ok mit 100 Pfund denke ich.
Ich denke, dass man mit 100 Pfund ganz gut auskommen könnte, wenn man nicht groß shoppen geht. Sicherheitshalber würde ich aber wohl eher 150 bis 200 € mitgeben und das "Shoppen" als besonderes Highlight spendieren, wenn finanziell machbar. Liebe Grüße, Gold-Locke
huhu 100 Pfund nur fürs Mittagessen finde ich viel wenn die vermutlich Abends richtig essen bekommen und mittags nur Pommes oder was wollen. Geht Kind gerne shoppen wird es nicht reichen. Meine war damals 5 Tage in London und hat von den 100 Euro die sie mithatte nicht alles verbraucht, sie hatten aber Ausflüge und Eintritte schon bezahlt über die Klassenreisekasse, brauchten wirklich nur Wasser und Snack und Mitbringsel. Die Frage ist wie Kinder so drauf sind und da sind alle unterschiedlich, meine hat auch wenig gekauft, zum Shoppen war da keine Zeit wie sie durchgeplant waren. Ich würde eher mehr mitgeben in Euro und Kind bringt es zurück, shoppen wäre bei uns auch was vom Taschengeld, Essen, trinken, Mitbringsel, Eintritte etc klar von uns bezahlt dagmar
100 Pfund finde ich bei einer Woche fast ein bisschen wenig. England ist teuer, London sowieso, und die Preise steigen gerade. Ende März, wenn sie die Grenzen hinter den Kindern dichtmachen, würde ich mein Kind nicht ohne Vorkehrungen und Notgroschen auf die Insel schicken. Bin etwa 5x im Jahr in GB, war dieses Jahr schon zweimal dort, und finde, die Preise ziehen an. Klar, das Pfund fällt ja auch. Die Idee mit einer Prepaid-Karte, mit der man sich was am ATM ziehen kann, finde ich gut. N26 ist auch gratis, man muss keinen Dispo einrichten, sondern einfach etwas einzahlen, und kann 4x monatlich kostenfrei abheben. LG terkey
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein