Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Kindersitze im Mietwagen?

Kindersitze im Mietwagen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir fliegen Anfang September nach Mallorca und haben dort einen Mietwagen. Mein Mann möchte jetzt unbedingt den Kindersitz für unsere Tochter (10 Monate) mitnehmen. Ist das wirklich besser, denn es ist ja ne ganz schöne Packerei. Habt ihr euch schonmal Kindersitze geliehen und waren die genauso gut wie unsere? Wir haben den Maxi Cosi Priori und natürlich sollte es auch im Urlaub ein Sitz sein wo sie mal drin schlafen kann. Könnt ihr mir da weiterhelfen, bin für jeden Rat und Tip sehr dankbar :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen nochmal! Also, das mit den Kindersitzen ist so eine Sache... Wir hatten nicht so dolle Sitze bisher, aber im Gegensatz zu manch anderen Touristen waren unsere noch intakt. Manche hatten nämlich das Pech, dass die Sitze schon kaputt waren, sprich, dass die Füllung rauskam etc. Sauber waren sie auch nicht um ehrlich zu sein, aber hauptsache die Sitze waren ganz und die Kleine gut angeschnallt. Teuer ist die Anmietung außerdem auch. Einmal wollten die uns übrigens das Auto ohne Kindersitz geben. Sie meinten (es war auf Fuerteventura), es sei doch egal, ob das Kind angeschnallt sei oder nicht (!!!). In eurem Fall kommt es wirklich darauf an, wie oft ihr den Leihwagen benutzen wollt. Für uns sind das ca. 2 X in 14 Tagen. Dafür nehmen wir nicht unseren Sitz mit. Wenn ihr aber vorhabt das Auto ständig zu benutzen, würde ich den eigenen Sitz schon mitnehmen. Viele Grüße, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Moni, wir haben den Wagen direkt ab Flughafen und da wir einen kleinen Hund mithaben und der auf Mallorca sicherlich nicht an den Strand darf werden wir wohl fast jeden Tag rausfahren (ich hoffe ja, das man dort auch Strände findet wo ein Hund kein Problem ist) Unsere Kleine ist ja auch erst 10 Monate und da sollte sie im auto schon gut sitzen können, so wie du es beschreibst werden wir wohl die Schlepperei in Kauf nehmen, ein kaputter, dreckiger Sitz ist mir echt zu unsicher,. Wer weiß, ob die immer unfallfrei sind. Auf jeden Fall vielen Dank für deine Antwort. Liebe Grüße Laura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!!! Habe Dir gerade unten zu Vista Badia etc. gepostet!!!! ZU den Sitzen: es stimmt, sie sind oft dreckg, aber wenn Ihr am Flughafen ein Auto gemietet habt, dann geht Ihr zur Parkgarage rüber und dort gibt es in einem kleinen Büro auch die Kindersitze. Bis jetzt konnten wir uns immer einen schönen selber aussuchen und wir waren dann auch ufrieden. Hier haben wir auch den Priori. Nehmt doch ein aufblasbares Nackenkissen für die Lütte mit, weil man die Sitze generell nicht verstellen kann. Ich würde den Sitz nicht auch noch mitschleppen. Ihr habt schon sicherlich genug mit den Koffern und dem Kiwa zu tun. Ausserdem kann man doch auch mal ein Handtuch in den Sitz tun, dann ists mit dem Dreck nicht ganz so schlimm. Gruss Pam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir nehmen unsere Sitze IMMER mit, obwohl die Kinder nun schon 4 & 6 Jahre alt sind und rechtlich in Spanien (bisher immer Kanaren) eine Sitzerhöhung reicht. Ich halte das Risiko für viel zu hoch!. Viele Grüße Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

besser ist es. wir hatten auch schonmal einen kindersitz der autovermietung (in spanien), der war totaler mist, alt, ausgeleierte gurte, die sich kaum verstellen ließen, dreckig... mittlerweile nehmen wir unseren kindersitz immer mit, ist als sperrgut im flugzeug kein problem. wir haben ihn in so eine "knallfolie" eingewickelt und diese mit paketklebeband fixiert.