Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Karawankentunnel umfahren? (Österreich-Slowenien)

Karawankentunnel umfahren? (Österreich-Slowenien)

BIDI

Beitrag melden

Hallo! Kennt sich jemand auf dieser Strecke aus? Wir wollen nach Kroatien mit dem Auto fahren. Jetzt habe ich gehört dass es immer enormen Stau vor dem genannten Tunnel gibt, weils von drei Spuren auf eine Spur durch den Tunnel geht. Kann man diesen Tunnel auch umfahren? Hat jemand Erfahrungen?


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BIDI

Wir müssen den fahren, da wir mit Wohnwagen reisen. Fahren allerdings Montag und da hoffen wir das es keinen Stau gibt. Umfahren kann man ihn über den Wurzenpass. Ansonsten k.A.


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

ja den wurzen pass hätte ich auch gesagt .. arnoldstein 3 ländereck raus kommt ihr bei kransgogora oder so ähnlich>,-)) geht halt über den pass iststeil aber gut zu fahren aber nur ohne wohnwagen..


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smudo

Ich bin den Tunnel schon sehr oft gefahren. Samstag Morgen gegen 09.00 Uhr Richtung Slowenien, zurück Freitag Morgen gegen 08.00 Uhr. Ich hatte nie Stau... umfahren wäre mir zu umständlich


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BIDI

Wir sind grad noch dort, fahren morgen heim. Sind vor zwei Wochen am Sonntag gekommen. Ab Nähe Nbg in Bestzeit von 8 Stunden nach Crikvenica. Null Stau, nichts, aber auch gar nichts. Abfahrt um 0.30 Uhr. Du kannst aber über Graz und Maribor fahren, Zagreb und weiter. Wohin überhaupt?? Das wäre noch wichtiger zu wissen. Morgen gern noch mehr per pn. Melli


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BIDI

Wir kommen aus Österreich und fahren immer über Graz/Marburg/Zagreb => Rijeka und weiter (A9, E59 und E65). Schönen Urlaub!


Patty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Hallo! Wir fahren jedes Jahr nach Kroatien (in der Woche) und hatten dort noch nie Stau. Patty


schnurrlix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BIDI

Kommt drauf an woher du kommst, wir fahren immer über den Loiblpass, gratis versteht sich. Kein Stau. Aber die Steigung rauf ist nicht ohne, Serpentinen eben, manche Wohnwägen schaffen es, andere bleiben stecken.. Nur mit Auto kein Problem.