Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Juni-Urlaub - Italien

Juni-Urlaub - Italien

Pingu90

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wir möchten mit unserem Sohn (1,5 Jahre) relativ spontan noch nach Italien in den Urlaub Ende Juni. Wir schwanken zwischen Gardasee und Adria (z.B. Bibione) - ich bin eher für Ersteres, mein Mann ist ein klassischer Bibione-Fan. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass so ein klassischer Strandurlaub eher schwierig mit Kleinkind ist bzw. kann mir nicht vorstellen, dass wir ihn so ewig am Strand beschäftigen können. Wir waren bisher nur auf Bauernhöfen - das hat ihm natürlich super viel Spaß gemacht. Aber dieses Mal möchten wir gern mal was anderes. Wie sind so eure Erfahrungen mit Kleinkind am Gardasee / Adria? Und könnt ihr ggf. auch Unterkünfte empfehlen? Danke und LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pingu90

Wasser gehörte bei uns immer dazu, aber halt als Pool. Dort hatten meine ihren Spaß. Mit 3 und 4 konnten meine bereits alleine schwimmen, aber es ist ein Unterschied ob ich das im Meer mache oder im Pool (Schwimmbad). Klassische Strandkinder hatte und hab ich noch nie gehabt. Von daher waren wir in jungen Jahren der Kinder ausschließlich da, wo sie Beschäftigung hatten und wir auch die ein oder andere Auszeit von den Kindern. Wir waren daher in Familienhotels in Deutschland und Österreich oder an der Ost/Nordsee wo im Umkreis Aktivitäten lagen. Gardasee ist schön, aber die Luft warm und der See kalt. Für uns war das keine Option. In Bibione waren wir, aber mit größeren Kindern und verbunden mit einer Besichtigungsrundreise mit dem Auto. Wir haben tatsächlich unseren Urlaub an die Kinder angepasst. Alles halt zu seiner Zeit. Strandurlaub so ganz klassisch hatten wir noch nie, weder mit noch ohne Kinder.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pingu90

huhu meine waren glücklich wenn der Papa mit ihnen Strandburgen baute oder Löcher in denen dann das Wasser stand - aber das über Tage wäre nichts für uns gewesen, daher immer ein Stück Eltern und ein Stück Kinder. Ich würde dorthin reisen wo Ihr auch etwas habt was Euch interessiert, dem Kind reichen dann auch 3 Stunden Strand am Tag Juni ist ja bald, schaut wo die Unwetter nicht so zugeschlagen haben beim Buchen, bei den Bildern stockt der Atem und wird normaler Urlaub eher schwer gehen in den nächsten Tagen bzw ggf auch Wochen


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pingu90

Ich finde für kleine Kinder Campingplätze gut, viel besser als kleine Hotelzimmer mit strengen Regeln. Für Nicht-Camper dann eben in einer Mietunterkunft (Bungalow, Wohnwagen, Hütte, Glampingzelt o.ä.). Wir sind keine Strand-/Sandmenschen (verbrennen auch schnell) und waren deshalb in den letzten Jahren zum Zelten am Gardasee (im südlichen Teil der ruhigeren Westküste), auf kleineren Plätzen mit Pool(s) und Spielplatz. Für den Kiesstrand hatten wir Badeschuhe. Es gibt dort nette kleine Städte zu Fuß zu erreichen, oder mit dem Schiff, oder eben mit dem Auto. Sowas macht ein Kleinkind doch schon problemlos mit, mit Pausen zum Spielen und Picknicken. Und viel mehr braucht er ja eh noch nicht. Falls Camping infrage kommt, kann ich den CP Piantelle bei Moniga empfehlen. Eine befreundete Familie hat uns vorletztes Jahr begleitet und hat in einem sehr schönen, modernen Bungalow gewohnt.


Pingu90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Hallo Häsle, danke für deinen Tipp - das sieht nicht schlecht aus. Sowas in der Richtung könnte ich mir gut vorstellen. Hast du noch Tipps für Ausflüge? Liebe Grüße


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pingu90

Wir waren zu Fuß auf dem Markt in Moniga und oben auf der Burg. Öfter mal abends am Chiosco Little Miami gleich beim CP am Strand. Die See-Promenade ist sehr schön. Mit dem Auto bei der Burg von Padenghe, in Desenzano und Saló. Mit dem Schiff in Sirmione, das fährt aber auch an andere Orte. Mein Kleiner war da schon älter und fand den Parco Natura Viva (Zoo mit Auto-Safari) toll. Wir haben auch eine Wanderung (ohne Steigung, buggy-geeignet, wenn man nicht den ganzen Rundweg läuft) gemacht im Valle delle Cartiere und waren auf dem Rocca di Manerba (mit Trage leicht machbar, nix für den Buggy). Außerdem haben wir auch mal einen Tagesausflug mit dem Auto gemacht mit kleinen Wanderungen, über Idro- und Ledrosee an der Westseite des Gardasees zurück in den Süden. Traumhafte Aussichten. Aber dazu müsste dein Kind schon sehr gerne autofahren.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pingu90

Huhu, wir reisen nur noch an die Adria, seit wir Kinder haben (sind jetzt 6&3, fahren mit dem Wohnmobil). Gardasee waren wir vorher mal alleine, hat uns überhaupt nicht gefallen, aber das ist Geschmackssache. Deswegen (für uns) ganz klar - pro Adria. Bibione selbst kenn ich nur von Erzählungen meiner Eltern, aber gleich "nebenan" in Lignano Sabbiadoro oder in Grado waren wir schon mal. Letztes und auch dieses Jahr geht's nach Caorle. Also ich glaub von den Campingplätzen kannst du an der Adria nicht viel falsch machen. Und Beschäftigung findet euer Zwerg da allemal.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pingu90

Ihr solltet schnell buchen, Ende Juni fangen in NRW schon die Sommerferien an. Da wird eine große Reisewelle auch nach Italien schwappen. Ich drücke die Daumen, dass ihr noch etwas findet....