Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Italien...nur wohin?

Italien...nur wohin?

Methos

Beitrag melden

Hallo, Wir wollen vielleicht mal nach Italien, die Kinder wünschen sich strand. Wir scheuen allerdings die lange Fahrt (wir wohnen in Bayern) und bräuchten ja bis zur blumenriviera schon locker 10 Stunden. Der Stiefel soll toll sein, aber noch weiter unten? Och Nee... Was uns wichtig wäre: Ein gutes hotel Gutes Essen Etwas Kultur (kindergericht) Und keinen Kampf um teure liegen, Sonnenschirme oder so. Sardinien klingt toll, aber dann noch eine fährfahrt... Die italienische Fluggesellschaft ist ja nicht so zuverlässig, dann bräuchte man vor Ort ein Mietwagen.... Italien ist so groß und ich habe keine Ahnung wie ich mit einer Suche oder Planung anfangen soll. Für Tipps wäre ich sehr dankbar... Liebe Grüße Marion


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

bekannte waren im letzten sommer auf elba und waren begeistert hier schwirrt auch ein user rum glaub germanit sie wohnt dort .. lg claudia wir hatten das auch ins auge gefasst aber noch waren wir nicht dort;-))


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smudo

Hallo, ward ihr schon mal am Gardasee ? Das ist von Bayern aus ja nicht so weit. Wir lieben den Gardasee total und fahren oft aus NRW hin. Liebe Grüße, Gold-Locke


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smudo

Ich leb auf Elba. Wir sind schon ein paar Mal in Deutschland gewesen. Bis Bayern kann man problemlos durchfahren. Wir haben schon mehrmals auf dem Rueckweg in Muenchen uebernachtet. Letztens haben wir auf der Hinfahrt in Verona uebernachtet (sind nach NRW gefahren). Allerdings sind wir erst nachmittags von zu Hause weg, weil Kind vormittags noch in der Schule war. Elba kann ich Euch Info geben.


Methos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

Hast eine PN! Lg Marion


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Na wenn Ihr von Bayern aus die weiter Fahrt scheut, was sollen denn die Norddeutschen sagen ;-) Gardasee ist für mein Gefühl schon richtig Italien, nicht so weit, man kann viel angucken (von dort aus auch zB Verona und Venedig). Meeresstrand habt Ihr da aber nicht. In der Saison lassen sich die klassischen italienischen Strände mit in Reihe und Glied stehenden vermietbaren Liegen nur schwer vermeiden. Das geht zB auf Sardinien. Die TOskana ist richtig schön, man kann viel angucken, es gibt STrände und für mich ist das so die Grenze, was ich mit dem Auto würde machen wollen. Rund um NEapel ist es auch richtig schön, aber da würde ich wohl eher fliegen. zT kann man wg Ausflügen echt gut auf die Italienische Eisenbahn zurüc greifen. Die klappert gerade an der Riviera und den Cinque Terre jeden kleinen Ort ab, ist günstig. Klar ist man dann nicht so flexibel wie mit dem Auto. Grundsätzlich mach ich das gern mal so, dass ich für einen 2-wöchigen Urlaub zwei Standorte auswähle, an denen ich jeweils ne Woche bleibe und einen anderen Aktionsradius habe.


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Hier bei uns stehen nicht ueberall am Strand Liegen, die vermietet werden. Hier an den Straenden, die ich kenne, wechseln sich freie Strandabschnitte mit Strandabschnitten mit Liegestuhlvermietung ab. Die Strandabschnitte, die mit Liegestuehlen vollgestellt sind, sind hier auch von einem Rettungsschwimmer bewacht. Wir gehen immer genau daneben schwimmen. Allerdings kreuzen da immer mal wieder Tretboote, die die da auch vermieten.


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Hallo, ich finde die Toskana wunderschön. Dort kann man Strandurlaub machen und auch viele Städte ansehen. Südlich von Cecina sind z.B. einige freie Strände ohne Liegestuhl an Liegestuhl. Mit frei meine ich nicht menschenleer, das findet man in der Hauptsaison dort nicht, sondern, dass sie nicht zu irgendwelchen Hotels oder Strandbars gehören und auch kein Liegestuhlverleih dort ist ;-) Von Bayern aus würde ich in die Toskana mit dem Auto fahren und durchfahren ;-) Wir selbst kommen aus NRW und haben eine Zwischenübernachtung gemacht: auf der Hinfahrt genau hinter der italienischen Grenze. Da habe ich einfach nach einer günstigen Übernachtungsmöglichkeit in diversen Hotelportalen gesucht, die Schweiz war mir als Zwischenstopp zu teuer. Wir hatten aber noch Glück, dass das Hotel eine sehr schöne Lage hatte und einen Pool, in dem die Kinder sich austoben konnten- einmal nach der Autofahrt und bevor es am nächsten Tag weiterging. Eine Zwischenübernachtung ist generell eine Überlegung wert, wenn ihr mit dem Auto ein etwas weiter entferntes Ziel nehmt. Man kann einfach mal rechnen: Spritkosten für Hin- und Rückreise sowie Mautgebühr, ggf. rechnest du die "Abnutzung" des Autos preislich mit ein (da wir einen Wagen über die Firma nutzten, wo mein Mann arbeitet, fällt das für uns weg),Preis für das Hotel bei der/den Zwischenübernachtung/en und auf der anderen Seite den Flugpreis, Mietwagen und ggf. Parkgebühren am Flughafen sowie Benzinkosten vom Flughafen bis zum Reiseziel und umgekehrt plus anfallende Mautgebühr addieren. Einen Mietwagen würde ich von zuhause aus vorbuchen, in der Regel kostenlos stornierbar bis 24 Stunden vorher. Flüge gibt es von vielen Fluggesellschaften nach Italien - ich weiß nicht, an welche du gedacht hast, die dir nicht behagt? Wir sind z.B. mal nach Pisa geflogen. Es gibt in Italien generell ja viele Flughäfen, die du nehmen kannst, je nachdem, wo ihr hinmöchtet. Freund von uns fahren jedes Jahr nach Kalabrien, weil sie dort Verwandte haben. Dort sind die Strände auf jeden Fall sehr schön und offenbar nicht ganz so überlaufen, wäre allerdings sehr weit mit dem Auto. Unsere Freunde fliegen immer, sie mieten vor Ort ein Auto.


mietzekatze25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

uns gefällt dort Super :-)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Allerdings damals noch Kinderlos, war stressig,auch zurück aber ging. dagmar


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Wir lieben Italien und kenne so ziemlich alle Ecken - ohne Kinder auch alles mit dem Auto! Wir waren mit Kindern (auch aus Bayern) bereits in denMarken und in der Toskana (10-12 Stunden) - durchgefahren.... Unsere Kinder mögen aber Autofahren... Das weiteste war Castellabate mit dem Auto und Zwischenübernachtung in Mantua (Hinfahrt) bzw. Südtirol (Rückweg). Aus den ürsprünglichen jeweils 8 Stunden sind jeweils 12 Stunden geworden - es war SEHR grenzwertig!!! Wir wollten aber vor Ort unabhängig sein und ein Auto vor Ort haben. Wir hatten insgesamt 3 Wochen und es ging schon mit unseren Kindern. Wir haben eben 4 Tage für Hin- und Rückfahrt gebraucht (allerdings auch mit Erlebnisse auf der Fahrt). Flug und Mietwagen für 3 Wochen wäre da sehr teuer geworden... Letztendlich haben es die Kinder besser verkraftet, als wir Eltern - sie haben dann im Auto geschlafen... Diese mal fliegen wir nach Sizilien - und mieten uns ein Auto. Selber fahren wäre zwar günstiger - aber wir haben nicht soooo viel Urlaub! Übrigens waren wir auch in Sardinien mit Auto und Fähre - auch kein Problem mit Kindern von 4 Jahren und 8 Monaten. Fahrt mit dem Auto ca. 11 Stunden und Fähre noch einmal so viel (da konnten sie aber schlafen). Auf dem Hinweg waren wir aber eine Nacht in Südtirol. Wenn ich genügend Zeit hätte, würde ich immer selbst mit dem Auto fahren! Der Wg ist das Ziel! LG, Leonessa


CharlotteMeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Ich würde an eurer Stelle auf jeden Fall nach Südtirol (http://www.valserhof.com/). Es ist ne Reise wert, vorallem mit Kindern. Meine Söhne sind ein riesen Fan von dem Vals Skigebiet geworden. LG


Methos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

....wir hatten letztes Jahr auch eine Rundreise mit dem Auto gemacht, welche super war. Die Fahrt Abschnitte lagen bei ca. 2 Stunden am Tag bis auf drei größere fahrten. Damit würden wir ja auch ewig brauchen....der Weg ist schon das Ziel, aber eben der urlaub begrenzt. Und ich habe völlig verdrängt, das mein Kind ab 3 Stunden Fahrt das spucken anfängt....kombiniert mit Serpentinen in den Bergen... Oje. Danke euch schon mal, ich muss da noch ein bisschen überlegen.... Mal schauen, was schlussendlich rauskommt. Liebe Grüße Marion


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Gibt es denn noch die Autoreisezuege? Da koenntet ihr das Auto da draufladen und ueber die Alpen fahren. Allerdings kenne ich die Preise nicht.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

Und die Züge sollten eingestellt werden, weiß aber nicht ob schon 2015. Zwischenübernachtung im Hotel ist definitiv günstiger. Wir fahren KI - Südtirol. Sind aber wegen der Bergausrüstung auf UNSER Auto angewiesen. Sonst würden wir lieber fliegen und einen Leihwagen nehmen. Trini


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

für Ostern. Ist das zu empfehlen? Wo kann man denn gut mit Hund hin? Kennst du tolle FeWos /Anlagen oder auch günstiges Hotel in Meernähe? Für 5 - 6 Personen