LeJa1316
Hallo zusammen, wir wollen dieses Jahr zum ersten mal in der Türkei Urlaub machen. In fast jeder Holidaycheck Bewertung lese ich “alles voller Russen“ oder “Gäste 99% Russen, kaum Deutsche“... Weiß jemand ob man irgendwo filtern kann, welche Nationalitäten überwiegend vertreten sind? Wir sind letztes Jahr auf Mallorca leider auch in einem “Engländer-Hotel“ gelandet, mir persönlich ist sowas egal, aber für die Kids war es blöd, weil der Kids Club nur englisch war und sie konnten auch keine Kontakte knüpfen, weil alle Kinder nur englisch gesprochen haben. Ansonsten gerne her damit, mit euren Hotels die ihr empfehlen könnt. Danke und liebe Grüße Steffi
Hallo Steffi, nein eine Übersicht gibt es hierzu nicht, dies sind Erfahrungswerte aus der Vergangenheit. Wobei diese insbesondere durch die aktuelle Weltlage teilweise auch nicht weiterhelfen. Da die russischen Urlauber fast nur noch in die Türkei bzw. den VAE reisen können ist dort der Anteil relativ hoch (auch bei Hotels die vorher von anderen Nationalitäten gebucht wurden). Diese Verschiebung wurde mir auch von meinen Kunden aus der Türkei bestätigt. Meine Empfehlung sind dann Hotels die weitgehende exclusiv von deutschen Veranstaltern vertrieben werden (so z. B. als Tipp das Allsun Novum Garden in Manavgat). Viele Grüße
In der Türkei waren schon immer viele russische Urlauber, über den Preis konnte man etwas das Risiko auf unterirdisches Niveau senken. Durch die aktuelle Lage, (wo können Russen überhaupt noch Urlaub machen?), hat sich die Situation natürlich nicht verbessert. Wir bevorzugen aktuell andere Länder. Wobei uns nicht wichtig ist, welche Sprache im Miniclub gesprochen wird. Minidisco funktioniert ja generell bei den Kleinen ganz gut und größere Kinder können doch etwas englisch. Als 14-jähriges Mädel war ich einmal in der Türkei und zig Teenager unterschiedlicher Nationalitäten fanden sich zusammen. Irgendeiner konnte immer übersetzen und so dann doch alle miteinander kommunizieren. Ich fand das damals toll. Kreta war sehr schön, Bulgarien ist auch recht gut auf deutsche Kinder eingestellt. Frag doch mal im Reisebüro nach den großen Ketten, früher war Robinson zu gefühlt 90% deutsch.
Hallo, Wir waren letztes Jahr zu Ostern in der Nähe von Side und Manavgat und da waren wenig Russen. In den z.B. Geschäften waren auch wenig Schilder auf Russisch. Im Sommer waren wir dann in Kemer und da waren fast ausschließlich Russen, auch in den Geschäften waren nahezu alle Schilder auch auf russisch. LG Nici
Aldiana oder Robinson Club. Vorwiegend deutsche oder österreichische Gäste, deutschsprachige Animation und Kinderclub. Wir gehen da immer gerne hin.
Kommt drauf an, wohin man in die Türkei fliegt. Side, Manavgat, Everenseki- dort sind nicht so viele . Wir haben schon in verschiedenen Regionen der Türkei geurlaubt.... und in einem Hotel ( weiß leider nicht mehr den Namen ) das war unglaublich .... Die Russen benahmen sich wie bei der Mafia... Nagelneues Hotel... und die haben das so verschmutzt. Boah... an diesen Urlaub erinnere ich mich mit Grauen. Hingegen in einem anderen Hotel.... da ging es ziemlich zivilisiert ab. Die Russinnen trugen lange Kleider ... der Barmann klimperte seine Lieder... unglaublich schön und luxuriös. Es kommt einfach darauf an wo man urlaubt. Aber eines kann ich dir bestätigen... die füllen sich die Teller voll und voller... und lassen dann die Hälfte zurück gehen. Leider weiß ich nicht mehr alle Hotelnamen und Orte... sonst könnte ich dir glatt weiterhelfen. Aber... ich würde mich nicht davon abhalten lassen... halte dich fern von ihnen und gut ist. Und ich glaube auch , dass dieses Jahr nicht sooo viele reisen werden.
Geh in ein Reisebüro. Die wissen genau wer da wo herbergt.
Oder Du suchst selber und nimmst Dir die Zeit um zuerst die Bewertungen des Domizils durchzulesen. Selber buchen kostet halt weniger, dafür ein weit mehr an Zeit die man investieren muss um zu schauen ob das Hotel nicht nur von außen zu seinen Ansprüchen/Erwartungen passt.
Eine weitere Möglichkeit wäre der Preis. Robinson Club ist sehr deutsch. Aber eben auch mit deutschen Preisen gesegnet.
Ich war noch nie in der Türkei im Urlaub. Ich kann Dir daher kein deutscheres Hotel empfehlen. Aber wer selbständig bucht, kommt um eine gewisse durchaus zeitaufwendige Recherche nicht herum.
Wir waren in den Herbstferien im Club Grand Side, da waren fast nur Deutsche. Insgesamt hat es uns sehr gut gefallen, toller Sandstrand, tolle Angebote für die Kinder, kleine Abstriche - aber die hat man ja immer.
Falls ihr kein großes Hotel mit Rutschen etc. sucht, dann kann ich euch das Hotel Yetkin sehr empfehlen. Alles etwas familiärer, sehr leckeres Essen, toller Pool, Gäste sind hauptsächliche Familien aus Deutschland und Österreich,....
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein