Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Harz -lohnt sich der Brocken?

Harz -lohnt sich der Brocken?

ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Wir fahren demnächst in den Harz, unser Ausgangspunkt ist Wernigerode. Wir gehen gerne wandern, sind den bergigen Süden Deutschlands gewohnt. Unsere Tochter ist 21 Monate und sitzt in der Kraxe. Wir sind am Überlegen, ob sich der Brocken wirklich lohnt. Wir würden entweder eine Richtung fahren oder komplett hoch und runter wandern. Habe gehört, dass es eigentlich sehr trostlos dort aussieht und es schönere Wege/Gegenden gibt. Kennt sich jemand aus?


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZippZappZeppelin

Der Brocken ist tatsächlich sehr kahl und trostlos, der Borkenkäfer hat ordentlich zugeschlagen. Auch oben fand ich es einfach nur überlaufen, also wir waren recht enttäuscht. Sind einmal nach Drei Annen Hohne mit der Bahn gefahren von Wernigerode, da gefiel es uns defintiv besser. Mit unseren Sohn sind wir damals dort den Löwenzahn Waldweg gewandert. Ansonsten ist Wernigerode generell super als Ausgangspunkt für viele Touren und Ausflüge.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZippZappZeppelin

Nun, der Brocken Ansicht ist ein kahler Fels. Und der Wald drumherum hat arg gelitten. Dennoch ist die Fahrt mit der Bahn und der Besuch etwas, was man gemacht haben sollte. Wernigerode und co. sind tolle kleine Städtchen. Man kann generell dort schön wandern. Ich finde, dass es bestimmte Orte gibt, die muss man mal gesehen haben. Dazu gehört der Brocken.


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZippZappZeppelin

Ich finde es schon beeindruckend, alleine die Sicht an klaren Tagen ins flache Niedersachsen ist (für mich als Nordlicht) toll. Ich bin einmal mit einer meiner Klassen mit der Bahn nach oben gefahren und dann Richtung Torfhaus zu Fuß nach unten gelaufen. Ich fand das wunderschön, der kahle Teil ist nur ein kurzer Weg. Empfehlen kann ich Euch die Wanderung durch's Bodetal und durch das Ilsetal.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZippZappZeppelin

Die Aussicht oben vom Berg ist immer noch sehr schön. Aber auf der Strecke hoch hat man einen Blick auf die abgeholzten Wälder, das ist schon ein ziemlich trauriger Anblick. Ich würde nicht hoch und runter laufen, sondern hoch fahren und runter laufen. Es gibt einen recht schönen Weg mitten durch den Wald. Man kann entweder den langen, bequemen Weg gehen, oder knapp unterhalb der Spitze rechts abbiegen und einen ziemlich holprigen, steilen Pfad durch den Wald nehmen. Mit Kind auf dem Rücken sollte man da aber einen sicheren Tritt haben. Insgesamt ist der Brocken aber ein Ausflug für schönes Wetter. Wenn es regnet oder schlechte Sicht hat, würde ich mir das sparen.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZippZappZeppelin

Wir waren letzten Sommer dort, weil es uns im Flachland zu warm war :-) Die Aussicht von da oben war schon sehr schön, kann ich empfehlen. Der WEg dorthin... Wir sind von Schierke den kürzesten Weg gegangen. Der war etwas anspruchsvoller, weil er kaum über geteerte Wege geht, aber ich fand ihn sehr schön. (Und gut gehbar war der immer noch, wahrscheinlich auch mit Kleinkind auf dem Rücken. Bergab ist es etwas anstrengender.) Die kaputten Bäume... Ja, das ist schon heftig, aber das betrifft ja den ganzen Harz.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Eine Woche später, als es uns immer noch zu warm war, sind wir zum Wurmberg gefahren und hochgegangen. Auch ganz nett.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZippZappZeppelin

Das ist Ansichtssache. Ich finde, es lohnt sich. Allerdings ist das mit der Sicht und dem Wind da oben schon etwas schwierig. Und mit Kleinkind würde ich da vermutlich nicht hoch.... Am besten übers Eckerloch wandern, wenn ihr ein bisl kraxeln wollt.


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZippZappZeppelin

Vielen Dank für eure Tipps. Wir werden wohl spontan, auch je nach Wetter, uns für oder gegen den Brocken entscheiden.