Mehtab
Hallo, meine Tochter fährt am Montag nach London. Sie ist mit einer Freundin bei einer Familie untergebracht. Ob Kinder dort sind, weiß sie nicht. Was könnte sie als Gastgeschenk mitnehmen. Sie sind von Montag 1:00 Uhr bis 19:00 Uhr mit dem Bus unterwegs. Viele Grüße Mehtab
Hallo! Meine Tochter hat eine große Packung Merci Pralinen mitgenommen, allerdings wussten wir definitiv, dass sie bei einer alleinstehenden Frau wohnen wird. Die Gastgeberin hat sich riesig gefreut und fand die Pralinen auch sehr lecker. LG
Hallo, mein Bruder war öfter in Frankreich zum Schüleraustausch in Gastfamilien untergebracht. Mitgebracht hat er immer regionale Spezialitäten, was immer gut ankam. Oft hat er von Gastfamilien Landesspezialitäten mit nach Hause gebracht und auch heute noch (nach gut 15 Jahren) schicken manche Familien zu Weihnachten ein Packerl mit französischen Spezialitäten (und wir schicken selbstgemachte Plätzchen - meine Mama backt 70 Sorten). LG Philo
Hi! Vielleicht ein frisches Vollkornbrot vom Bäcker, was sich relativ lange hält? Oder ein Mensch, ärgere dich nicht!-Spiel?
Ich bekomme immer "Einkaufslisten", wenn ich nach Irland fliege - das Angebot dort dürfte dank Tesco etc. dem in England sehr ähnlich sein. Gewünscht wird: - Ritter Sport - Mercie - alles von Bahlsen - Kirschmarmelade - Kartoffelklöße im Kochbeutel - Apfelkorn Mit Vollkornbrot würde ich dort (leider) niemanden glücklich machen.... Ganz "furchtbar" (ich würde es niemals essen), aber immer ausdrücklich gewünscht: Currywurst für die Mikrowelle.... Lindt, Kinderschokolade,.... etc bekommt man alles bei Tesco, viele deutsche Produkte gibt es auch bei Lidl und Aldi. Ansonsten: Bildband, Tasse vom heimischen Fußballverein gefüllt mit Süßigkeiten, Kochbuch deutsche Küche auf englisch,
Schokolade von Feodora oder Hachez. LG terkey
Hoffentlich mag die Gastfamilie meiner Tochter auch Süßes!
Meine Tochter war im Oktober in London bei einer Gastfamilie und hat folgende Präsente mitgenommen: Tiefgefrorene bayerische Weisswürste, süßen Senf (kennen die Engländer nicht) und frische Brezn. Kam super an und wurde zum ersten Abendessen gleich verspeist. Nürnberger Elisenlebkuchen waren noch der Renner sowie die gefüllte Lindt-Schokolade. Die Engländer kennen keine mit Frucht gefüllte Schokolade, wie wir schon häufiger erfahren haben. Und noch ein Tipp, den meine Tochter aus England mitgebracht hat: Milkaschokolade ist auch sehr beliebt, den eine reine Vollmichschokolade gibt es wohl so auch nicht. Viel Spaß Deiner Tochter Vg Charty
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein