Ninaaa
Nachdem wir die letzten Jahre nach Gran Canaria, Mallorac und Menorca geflogen sind, will mein Mann dieses Jahr endlich mal nach Frankreich. Und zwar unbedingt an die Atlantikküste. Ist das Wetter dort beständig oder kann es auch kühler sein? Dann wäre ich ja eher für das Mittelmeer. Wir wohnen in Schleswig-Holsgtein nahe Hamburg. Würdet ihr da mit dem Auto hinfahren? Kinder sind dann 4 /9 / 11. Wir waren vor zwei Jahren mal in Italien bei meiner Schwägerin, das war von der Entfernung ähnlich und es war so lala...Schon etwas anstrengend. Aber nun sind alle 2 Jahre älter. Fahrt ihr nachts, wenn ihr so weit fahrt? Vielleicht kann ja auch jemand nette Urlaubsorte in Frankreich empfehlen. LG, Nina
früher aus BaWü sind wir gerne mit dem Auto runter aus Berlin war es uns bisher zu weit. Südlicher Atlantik ist toll aber windig und ggf auch kühl und schlechtes Wetter wir hatten schon Traumwetter und sind auch schon frühzeitig heim in den Sommerferien ! dagmar
Wir waren früher immer nur in Südfrankreich. Immer tolles Wetter und das Meer hat eine angenehme Temperatur :-) Dort waren wir auf einem Campingplatz in Sete. Wir sind immer Nachts gefahren und hatten so eine Fahrzeit von 12 Stunden. LG
Hallo, ich kenne zwei Familien, die unabhängig voneinander beide im letzten Sommer an der franz. Atlantikküste waren und DURCHWEG Regen und um die 15 bis 18° hatten. Da war es hier IMMER wärmer. Ich habe dann mal ein bisschen nachgelesen und es ist tatsächlich so, dass das Wetter dort im Sommer regelmäßig so sein kann. Schöner ist es am Mittelmeer :-). Die Gegend rund um Perpignan im Languedoc-Roussillon ist klasse, Perpignan sowieso auch. Von dort kann man auch gut Abstecher in die Pyrenäen machen wie z.B. nach Céret oder in die Gorges de la fou. LG Andrea
Wir waren vor den Kindern oft in Frankreich unterwegs und letztes Jahr das erste mal mit Kindern auf Korsika! Das war so toll und hat den Kindern (da 8, 6, 3 und 1) so gut gefallen, dass wir dieses Jahr gleich wieder gehen! Bisher waren wir immer am Mittelmeer- der Norden wäre auch mal interessant, hat sich aber bisher noch nicht ergeben. Wir sind Selbstversorger und Autofahrer. Schon immer; Hotels sind einfach nicht unser Ding, wir haben das 1x versucht und das war ein Reinfall... Unsere Kinder sind ganz gute Autofahrer und echt langstreckentauglich. Wir sind über Nacht gefahren, weil wir spätestens um 7.00 Uhr an der Fähre in Toulon sein mußten. Dieses Jahr fahren wir am Tag, weil die Fähre abends ablegt. Pfingsten fahr ich mit den Kindern nach Italien, da werden wir sehr früh morgens losfahren, damit wir auch noch was vom 1. Urlaubstag haben... Kurz gesagt, ich überlege, wann ich da sein möchte und rechne dann rückwärts, wann ich losfahren muß. Tag oder Nacht macht bei unseren Kindern keinen Unterschied.
Hallo Nina
Wir waren vor 2 Jahren in Frankreich an der Mittelmeerküste. Ein Traum. Wir kommen auch aus der nähe von Hamburg und sind mit Unseren damals noch 2 Kids (1,5 und 5) mit dem Auto gefahren. Wir fahren immer mit dem Auto :) Wir sind Nachts losgefahren, und haben einen Stop mit Übernachtung gemacht. Nächsten Tag dann um 5 Uhr los. Rücktour sind wir dann an einem Stück gefahren, da es so gut mit den Kids gepasst hat.
Wir waren auch in der Region Languedoc Roussilion. Wir waren bei Agde. Das ist in der nähe von Beziers, was Zauberhaft ist. Es ist auch nicht weit nach Montpellier. Und der der schönste Ausflug war nach Carcassonne.
http://de.wikipedia.org/wiki/Cit%C3%A9_von_Carcassonne
Das ist eine Stadt in einer Burg. Sooooo toll. Wir hatten einen tollen Sandstrand, und das Wetter war ( Anfang Juni) toll. Nur das Meer war noch nicht soooo warm. 18-20 Grad.
Nächstes Jahr wollen wir auch wieder hin. Haben uns letztes Jahr Kroatien angeguckt, und im Juli geht es nach Italien. Aber ich freue mich schon total auf Frankreich
Lieben Gruß
Oh, dann ist es ja zu schaffen, wenn so viele hier mit kleinen Kindern und dem Auto unterwegs sind. Eine Übernachtung würden wir auf jeden Fall einplanen. Wie lange seid ihr denn gefahren, Murmelchen? LG, Nina
In den Sommerferien ist fast alles ausgebucht. Wenn Ihr könnt, fahrt nicht gerade an eine Samstag, da ist die Autobahn nach Süden im Rhonetal unglaublich voll. Eine Zwischenübernachtung würde ich rechtzeitig vorbuchen. Ich finde die Gastzimmer (chambre d'hotes), die man über z.B. Gites de Frances findet, toll. Persönlich würde ich nicht ans Mittelmeer fahren, mir ist es da im Sommer viel zu voll! Aber ich liebe Frankreich und wir werden im Sommer auch wieder hinfahren. Viel Spaß!
Der Zwischenstopp war Nähe Karlsruhe, nämlich bei uns Von Hamburg nach Karlsruhe fährt man etwa 7-8 Stunden (mit großzügigen Pausen).
Wir sind Frankreich-Liebhaber. Aufgrund des Wetters haben wir uns noch nicht an den Atlantik getraut. Am Mittelmeer hat man eigentlich immer gutes Wetter. Wir sind seit Jahren schon unten und hatten bis auf kurze Gewitter nie schlechtes Wetter, ganz unabhängig von der Reisezeit (Juni - September, hatten wir schon alles). Von Karlsruhe nach Südfrankreich fährt man nochmal mit dem Auto etwa 13 Stunden (mit Pausen). Mit dem Wohnwagen waren wir 17 Stunden unterwegs - allerdings mit Zwischenübernachtung.
Gefahren wird immer tagsüber, da wir keine Nachtfahrer sind. Klappt wirklich sehr sehr gut! Frankreich ist darüber hinaus dafür bekannt, dass sie auf JEDEM Rastplatz grundsätzlich einen Spielplatz haben, wirklich sehr sehr kinderfreundlich. So ist Spaß während der Fahrt garantiert! Ich empfehle Dir jedoch sonntags zu fahren, da hast Du keine LKW´s und es staut sich nicht so in/um die Großstädte wie Lyon und an den Mautstellen.
Dieses Jahr fliegen wir im Mai nach Menorca. Im August werden wir wohl diesmal hier bleiben - der Wohnwagen wurde aus Platzmangel verkauft und Ferienwohnungen sind leider etwas teuer.
Solltest Du Fragen haben, kannst Du Dich gerne melden.
Hallo! Wir sind früher auch oft nach Frankreich gefahren, mit dem Auto und Wohnwagen. Besonders gut hat es uns in der Provence gefallen. Bekannte sind immer mit dem Autozug nach Nizza gefahren. Vielleicht wäre das eine Alternative für euch? Ich weiß allerdings nicht, ab wo man in Norddeutschland den Autozug nehmen kann. Schönen Urlaub!
Ich hatte vor 2 Jahren schon mal geguckt, als wir nach Italien wollten. Total teuer in den Ferien....leider... LG, Nina
Mann, das ist ja heftig! Ich wußte nicht, das das so teuer ist!
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein