Giga02
Hallo, ich suche für meine Familie und meine Eltern eine Reiserücktrittsversicherung. Wir mieten eine Ferienwohnung im Sommer in Deutschland. Das Problem: Meiner Oma geht es derzeit nicht so gut. Wir wissen natürlich heute nicht ob sie sich wieder erholt, ob sie in der nächsten Zeit stirbt oder vielleicht kurz vor Reiseantritt stirbt (wobei man ja das nie weiß). Kann man eine Reiserücktrittsversicherung auch erst kurz vor Antritt der Reise buchen? Dann jedenfalls würden wir ja eher wissen, was mit der Oma ist. Aber vielleicht sagt die Versicherung ja dann auch, das wir es wußten, wie es mit ihrer Gesundheit steht und tritt deshalb nicht in Kraft? Noch ein Problem: Viele Versicherungen treten nur bei Todesfall bei 1. Verwandtschaftsgrad ein, d. h. bei Tod von den Eltern, nicht aber von Großeltern. Also würde sie bei meinen Eltern eintreten, nicht aber bei uns. (Wenn wir getrennt versichern). Das bringt uns aber auch nichts, da wir ja eine Ferienwohnung zusammen haben, mit Gesamtpreis. Bin schon die ganze Zeit am suchen. Bei der Hanse Merkur kann man eine Versicherung mit Einzelpersonen machen. Da könnte ich die 4 Erwachsenen (Kinder sind dort nicht anzugeben) angeben zusammen mit Gesamtreisepreis (für die Fewo). Das wären dort günstige 38 € ohne Selbstbehalt. Dort muss ich die Versicherung auch nicht innerhalb von 14 Tagen (wie bei den meisten Versicherungen) nach Buchungsbestätigung abschließen sondern bis max 30 Tage vor Reiseantritt. Da ich ja die Versicherung dort für 4 Erwachsene zusammen buche, müsste ja dann auch bei Todesfall versichert sein. Kennt sich vielleicht jemand damit aus? Vielleicht hat ja selbst schon mal jemand das Problem gehabt. 38€ ist wirklich recht günstig vorallen mit den Leistungen. Und da ich schwanger bin und wir ja auch noch mit 2 Kindern fahren ist es sicher nicht verkehrt, diese generell abzuschließen. Hoffentlich hab ich es einigermaßen verständlich geschrieben und ihr könnt mir ein wenig helfen. Ich habe schon bei HanseMerkur eine Anfrage bzgl des Todesfalls gemacht und auch wie es mit meinen Eltern ist. Mal sehen was die schreiben. Vielen Dank schon mal für eure Antworten
huhu es ist bei uns zB nie möglich Ellerts Risiken mitzuversichern da diese schon vor Abschluss der Versicherung bekannt sind. Also ein behinderter Mensch hat eine hohe Wahrscheinlichkeit etwas zu bekommen, diese Risiken kann man nicht absichern, denn die fodern sich wohl auch AKten an. Wenn die Oma nun schon sterbenskrank wäre ist das sicher ein Ausschlussgrund wenn sie einfach "nur alt" ist dann nicht. Wenn nun Deine Eltern die Mieter der FeWo sind und Oma was hat sind die ja dann verhindert, Ihr seid halt einfach nur die Mitfahrer, ginge das nicht ? dagmar
Genau, wie es Ellert schrieb. Deine Eltern sind die Mieter und Ihr fahrt mit. Da wird dann die ganze Reise ersetzt im Fall des Falles. Trotz allem würde ich die Reiseversicherung für alle abschliessen, falls Ihr ins Ausland fahrt. Im Inland greift ja die KK, wenn was mit Euch oder den Kids ist. Die Ferienwohnung würde ich NUR von den Eltern versichern lassen.
... ihr euch am Ende mit der Versicherung streiten könnt. Offenbar zurecht, sonst würdet ihr euch nicht diese Gedanken machen. Wollt ihr das? @Dagmar: Was wärst du bereit für eine Reise(storno-)/-krankenversicherung auszugeben? Schau `mal hier (leider keine Jahresversicherung): http://www.allianz-assistance.at/ (ALL RISK med Variante) - du musst nur das Herkunftsland angeben. Hier ist allerding alles mögliche versichert (Haftpflicht, Gepäck, Rücktransport ...) daher auch etwas teuer, aber es sind auch chronische und psychische Erkrankungen versichert. Die Alianz Global Assistance gilt zudem auch als sehr kulant.
Eine Reiserücktrittsversicherung kann man meist nur zeitnah (meist bis 2 Wochen) nach der Reisebuchung buchen, sonst wäre das ganze ja sinnlos ;-) Es gibt zwar welche, die du später noch buchen kannst, aber die sind dann horrend teuer! Aus eigener Erfahrung kann ich Dir folgendes sagen: wenn Deine Oma zB im KH liegt, du aber erst knapp vor Urlaubsantritt stornierst, weil ihr doch das schlimmste befürchtet, sieht es schlecht aus, denn du hättest schon früher stornieren müssen, da du nicht nach den Geschäftsbedingungen dazu verpflichtest, die Stornokosten so gering wie möglich zu halten, Wir sind deshalb vor 6 Jahren gegen einen Versicherer vor Gericht gegangen, weil Uneinigkeit herrschte, wann sich der Zustand meines krebskranken (mittlerweile leider verstorbenen) Vater soweit verschlechtete, dass wir die Reise stornierten.. Aber da du schwanger bist, könntest du zur Not (alle mal weghören) im schlimmsten Fall einen netten Arzt finden, der Dir bescheinigt, dass Ihr die Reise wegen Dir stornieren musstet..
"Aber vielleicht sagt die Versicherung ja dann auch, das wir es wußten, wie es mit ihrer Gesundheit steht und tritt deshalb nicht in Kraft?" Genau das ist der Fall. Wir hatten eine aehnliche Situation letztes Jahr und uns wurde sofort gesagt, dass die Versicherung nicht zahlen wuerde. Allerdings hatten wir in unserem Fall (Kreuzfahrt) die Moeglichkeit, dass bis 48 Std. vor Abfahrt die Namen der mitreisenden Personen geaendert werden konnten. Dann waere eben einer zurueck geblieben und statt dessen jemand anderes (z.B. Freundin der Tochter) mitgekommen. Gruss Beatrix
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Also meiner Oma geht es einigermaßen wieder besser. Die Ärzte glauben zumindest zu wissen, was der Grund ist. Wir haben uns entschieden erstmal keine Rücktrittsversicherung zu machen, zumindest nicht wegen der Oma. Das hätten wir wohl auch nicht gemacht, wenn es ihr nicht besser gehen würde. Ebend aus den oben genannten Gründen. Wir werden es wenn dann nur wegen der Schwangerschaft und den Kindern machen. Und da bietet sich die HanseMerkur an. Wir überlegen noch. Meine Großeltern sind alle über 70, da kann man nie sicher sein, bzw. egal bei wem. Wir hoffen einfach, das die zwei Wochen die wir im Jahr Urlaub machen (vorallem bevor Kind Nr 3 da ist), keiner stirbt oder sonst irgendwas passiert. Aber wie gesagt, vielen Dank für die Antworten
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein