Parimo
Wir wollen im Winter nochmal verreisen, am liebsten in ein Familienhotel. Also wo es viel für Kinder (1 & 4) geboten ist. Da es Winter ist, also auch Indoor. Am liebsten Indoorspielplatz, was zum Schwimmen, evtl. Kinderprogramm. Und am besten noch per Zug erreichbar aus Bayern (muss aber nicht sein)
Center parcs kenne ich, da waren wir schon. Sowas in der Art, aber wir wollten mal was anderes ausprobieren.
Wie suche ich sowas am besten? Ich habe bisher nichts passendes gefunden. Ich weiß gar nicht wo ich alles suchen soll. Klar, google, aber da wird ja auch vieles angeboten, was dann irgendwie nicht passt. Gibt es eine allgemeine Seite wo ich nach sowas Filtern kann?
Oder hat zufällig jemand einen Tipp?
Ich bin für alles dankbar
Familotel.com Familienhotels.de Kinderhotel.info sind bekannte Seiten, allerdings alles eher gehobene Preise...
Ersteres hat mir gestern zwei Angebote für 7 Tage geschickt. Variante 1 4.600€, Variante 2 5.200€. Beim besten Willen, ich frage mich wer bereit ist das für eine Woche zu zahlen... LG
usw. an. Wir waren vor zwei Jahren in einem Familotel in Österreich, aber in einem Apartment mit Selbstversorgung - da haben zwei Wochen im Sommer 3.500 gekostet, mit Pool, Kidsclub, Fitness.
Und in der Nebensaison, wenn man mit kleineren Kindern auch in einem Zimmer mit Schlafnische zurecht kommt, dann kann man schon was halbwegs bezahlbares finden. Aber ja, die Preise sind schon verrückt. Das neue Grand Green in Thüringen, wo jetzt ehrlich gesagt drum herum nicht soooooo viel ist, kostet ab 700 €- die Nacht
Wir sind künftig auf die Ferienzeiten leider angewiesen. Behielten wir unseren Standart bei - bzgl. Zimmer (getrennte Räume), 5 Sterne, Rutschen für Kids und Minidisco, 2 x im Jahr Flug und 1 x Kurzurlaub sind wir bei ca. 16.000€ für Urlaube - aufwärts. Pro 14 Tage Urlaub in der Sonne 6000€ bis 7000€. Gehen wir alle in ein Zimmer fängt es bei 4500€ mit viel Glück an. Das ist es uns nicht wert... Haben nun eine "Absteige" 3 Sterne gebucht, 2 DZ mit Verbindungstür, AI, an einem traumhaften Strand, mit sehr gutem Umfeld, welches z.B. sichere große Spielplätze bietet. 2800€ für 4 Personen, Holidaycheck 88% :-). Wir waren in dem Ort schon mehrfach, allerdings eben in einer Suite in einem 5 Sterne Hotel. Kostete 3500€ bisher und käme nun 4500€ im normalen DZ, unsere Suite 6500€. Never... Klar, der Service wird nicht wie gewohnt sein, dafür passt das Wetter und dieser herrliche Strand ist vor der Tür. Man kann das Geld nur einmal ausgeben und ich hätte nie erwartet, dass ich dies einmal sage... Das benannte Grand Green schaue ich mir mal an :-). Liebe Grüße
Hallo, Schau dir mal das Rhön Park Aktiv Resort in Hausen-Roth an vielleicht ist das ja was. Oder das Ifa hotel Hohe Reuth in Schöneck oder das Ahorn Panorama Hotel in Oberhof VG
Swiss Holiday Park in Morschach, günstig zu buchen bei reka.ch
Eine Woche im Januar ca.1080 € ohne Verpflegung.
Der Allgäuer Berghof im Gunzesrieder Tal ist Klasse.
das sieht echt klasse aus! Leider schon ausgebucht zu unserem Termin. Aber das Hotel merke ich mir!
Ja, ich kann auch Familotel empfehlen Wo wollt ihr denn hinfahren? Skifahren? In Deutschland oder Österreich? In Österreich zB Hotel Hopfgarten oder Stefan und sailer im pitztal Je nachdem wie flexibel ihr seid, ist das auch gar nicht so teuer. Als die Kinder noch nicht in der Schule waren, haben wir immer geschaut, wann ist es am billigsten bzw wann sind sparwochen und sind dann einfach in dem Zeitraum gefahren https://www.familotel.com/de/?gclid=Cj0KCQjwhY-aBhCUARIsALNIC05A22VfVNW25JrbPqaQtlny6Kxw0F7QqoJCfarBO59x4iA5l0s38p0aAlbjEALw_wcB
Ich empfehle ebenfalls die Familotels. Wir waren in mehreren, als die Kinder jünger waren und alle haben uns gefallen und hatten ein großes Angebot für Kinder. Am tollsten war das Familotel Landhaus Averbeck in der Lüneburger Heide. Liebe Grüße, Gold-Locke
Danke allen! Ich schau dann nochmal in Ruhe bei Familotels durch. Bisher hätte aber alles tatsächlich utopisch viel gekostet leider... Das oben genannte z.B. 4000€ für eine Woche... Puh..
Das oben empfohlene ist aber auch eines der teuren Familotels. Da gibt es deutlich günstigere. Aber tolle Indoorspielmöglichkeiten, Pools und (qualifizierte) Kinderbetreuung mit gutem Programm gibt es halt nicht umsonst ... Oft ist auch Vollpension und "AI alkoholfrei" mit dabei. Da muss man halt abwägen, was man möchte/braucht. Das hier am Feldberg/Schwarzwald (vielleicht nicht ganz Eure Richtung und wie die Erreichbarkeit mit dem Zug ist, weiß ich nicht, aber ich setz' den Link teotzdem mal rein ...) https://www.feldberger-hof.de/ ist auch super, aber auch nicht wirklich günstig ... (dafür mit AI - so gut wie ...).
Die Preise gehen seit 2 Jahren komplett durch die Decke. Zumindest in den Ferien wirst du kein Familotel/ oder tolles Familienhotel mehr unter 3.000 finden mit 2 Kids. Gut, die Kinder der AP sind noch klein, da gibt es oft Angebote außerhalb der Saison. Alles andere ist so unglaublich teuer geworden , da frage ich mich, wer 4.000+ die Woche ausgibt.
Dag' ich doch, dass der auch teuer ist (allerdings glaube ich, günstiger als der Allgäuer Berghof). Im Feldberger Hof waren wir 2020 zuletzt. Das war teuer, keine Frage. Wir waren aber in der absoluten Hauptsaison (Faschingsferien), es waren damals alle Skipässe inklusive, es gab Prozente auf den Skikurs und den Skiverleih und außerdem AI (wir haben uns mamchmal einen Cocktail/Aperitif gegönnt, ansonsten hat uns das AI-Angebot aber gut gereicht. Die Kosten für unseren Skiurlaub 2023 in Österreich in ejnem Familotel liegen tatsächlich in dem von Dir genannten Bereich. Wir sind aber ja nach wie vor (und leider noch eine ganze Weile) auf Schulferien angewiesen, außerhalb der Ferien ist bestimmt deutlich günstiger. Außerdem sind in unserem Preis auch schon wieder ALLE Skipässe und Prozente für den Skikurs mit drin (und HP für die Erwachsenen und Kids-AI). Es gibt aber wie gesagt ja auch deutlich günstigere Familotels, z.B. das o.g. Hotel Stefan. Da kenne ich auch welche, die dort schon waren und sehr zufrieden waren. Das liegt haöt nicht direkt im Skigebiet.
Ja, die Familotels sind teuer, keine Frage. Aber die bieten neben ganz vielen Dingen für die Kinder auch meistens AI, man hat also keine zusätzlichen Kosten mehr. Du könntest dir auch mal den Landal-Park Hof van Saksen in den Niederlanden ansehen, der hat uns auch sehr gut gefallen. Liebe Grüße, Gold-Locke
ich beschäftige mich zum ersten mit diesen Hotels und bin doch sehr erstaunt, wer das alles zahlen kann... Wir wollten eigentlich nur 3 Nächte mal entspannen, leider in der Ferienzeit, weil es nicht anders geht. Aber da fängts ja schon an, viele wollen min. 7 Nächte... Ich merk schon, wir werden wohl diesmal was anderes machen und schauen ob wirs mal außerhalb der Ferien schaffen...
In der Ferienzeit ist wahrscheinlich schon alles ausgebucht was gut und trotzdem bezahlbar ist Die Preise haben generell ganz schön angezogen Wenn es nicht Skifahren sein muss und nur für ein paar Tage könnt ihr noch mal schauen bei der Gams in Bad Hindelang und im Starennest in Oberstaufen oder schaut mal auf der Seite der jeweiligen Orte, da findet man auch noch eine Übersicht über freie Unterkünfte Feriendorf Weißensee fällt mir auch noch ein
Der Swiss Holiday Park bietet alles was Ihr sucht und kostet in den Weihnachtsferien 1673,00€ für 1 Woche wenn man bei reka.ch bucht. Reka hat auch noch mehr familienfreundliche Fewos in ähnlicher Preislage.
... Äpfel mit Birnen. Ferienwohnung ist halt nicht Hotel. Wenn Du in diesem - wie gesagt recht mäßig bewerteten - Holidaypark ein Hotelzimmer (NICHT Hostel) mit Verpflegung nehmen möchtest, dann zahlst Du auch bedeutend mehr. In der Reisezeit z.B., in der wir unseren Winterurlaub gebucht haben, würde man für ein einigermaßen vergleichbares Zimmer mit Verpflegung auch knapp 3.500 CHF bezahlen und da sind - anders als in unserem Preis, der zwar teurer ist - dann noch KEINE Skipässe und Prozente für den Skikurs dabei (die Skipässe für das deutlich kleinere Skigebiet Stoos würden sich für uns als Familie auch auf gut 700 CHF belaufen ...).
Weißt Du, ich finde es ja ok, wenn Du die Schweiz super findest und Du den Leuten Lust drauf machen und auch zeigen möchtest, dass die Schweiz nicht unbedingt soooo teuer sein muss wie gerne gedacht, aber dann tu das ehrlich! Hier kann man ja noch rauslesen, dass Du von Ferienwohnung sprichst, aber bei Deinen Empfehlungen ist das nicht immer so. Du verschweigst aber z.B. auch hier, dass man mit einer Ferienwohnung für jeden Schxxx extra blechen muss; nicht einmal die Betten sind schon bezogen, wenn man kommt. Will man das, blecht man pro Bett 8 CHF. Man soll bei Abreise die Bettwäsche abziehen und die obligatorische Endreinigung kostet selbstverständlich auch extra (110 CHF bei 4er-Ferienwohnung). Bei dem Grundpreis erwarte ich das eigentlich alles auch bei Ferienwohnung schon inklusive ... Für die Sauna zahlt man extra, für die Thermenlandschaft, für das Fitnessstudio, Saunatuch/Bademantel ist definitiv nicht im Preis (man löhnt 8 CHF Pro Person), ob Dusch- und Handhandtücher schon inbegriffen sind , Verpflegung ist ja ohnehin nicht dabei bei Ferienwohnung.
Warum denn so böse und aggressiv?
Es sind ja nur Vorschläge, man muss es ja nicht machen.
Und-warum greifst Du nur mich an- linghoppe hat auch die Rekaferiendörfer und Wohnungen/Häuser vorgeschlagen.
Man zahlt für jede (für mich) Selbstverständlichkeit extra und kommt nachher auf (mindestens!) den Preis wie anderswo für eine moderner ausgestattete Ferienwohnung ... Klar, wer wirklich jeden Cent oder Rappen umdrehen muss, bezieht sein Bett selbst und schleppt Handtücher mit. Aber wer jeden Cent umdrehen muss, nimmt so oder so keine Ferienwohnung für über 1000 CHF die Woche ... Dass ich Dir geantwortet habe, liegt zum einen daran, dass ich Dein Post zuerst gesehen gabe und zum anderen, dass bei Dir das Äpfel mit Birnen Vergleichen bei offensiver Werbung für die Schweiz Methode hat oder zumindest regelmäßig vorkommt. Ich - und ja, zugegeben, das ist subjektiv - finde das nervig und anstrengend ... Überspitzt ausgedrückt sehen Fäden mit Deiner Beteiligung so aus: AP: "wir suchen ein schönes Wellness-Hotel in Bayern, Österreich oder Südtirol mit tollem Frühstücksbuffet und leckerem Essen. Kennt da jemand etwas, bei dem man sich nicht dumm und dämlich bezahlt?" Antwort Renate: "also ich empfehle Euch das ... Erfüllt alle Eure Voraussetzungen und ist gaaaaanz günstig" (bei den Pünktchen darf man sich dann einen link denken für eine Ferienwohnung, - gefragt war nach einem Hotel - in der Schweiz oder ab und zu auch im Sauerland oder so etwas - gefragt war nach Bayern, Österreich oder Südtirol - ohne jegliche Verpflegung - gefragt war nach Frühstücksbuffet und gutem Essen - und für die manchmal tatsächlich vorhandene Wellnesslandschaft und jede sonstige Annehmlichkeit zahlt man extra) Ich persönlich finde es unhöflich bzw. zumindest nervig, etwas kommentarlos "geliefert" zu bekommen, nach dem aber so gar nicht gefragt war ... ich finde, da gehört dann zumindest eine kurze Rückfrage oder ein kurzer erklärender Kommentar her ... Aber egal ...
Apropos Sauerland; da hätte ich auch 2 Vorschläge: Familotel Monikas Ferienhof und Gut Habbecke | Pony- & Ferienhof (da weiß ich nicht wie es mit der Verpflegung aussieht) beides in Eslohe-Wenholthausen Das ist NICHT in der Schweiz, aber da ist sicher auch wieder irgend etwas auszusetzen...
Nein. Falls sich nicht sehr viel geändert hat, kann ich Monikas Ferienhof nicht empfehlen.
Kannst du uns sagen warum?
Und in fast jedem 2. Thread werden die tollen ( überteuerten Familotels) angepriesen/beworben.
Hi, wollt Ihr denn Skilaufen? Freunde von uns sind früher mit kleinen Kindern ins Hotel Moritz nach Kühtai gefahren , nach Eigentümer Wechsel jetzt https://www.myava.at/
Danke, schau ich mir mal an. Aber Skifahren mögen wir gar nicht. Evtl mal Rodeln mit dem Großen, aber ist auch kein Muss...
Ok, dann ist Kühtai eher nicht geeignet
Bei 2500 Euro und mehr pro Woche, ist das keine Erhohlung mehr für mich. Alternativen die ich gebucht habe Ausland, Pool mit einen paar Stunden Kids Club Center Parcs, Landal, Roompot - mit ein paar Stunden Kinderkursen die einfache Fewo, Selbstverpflegung und Restaurant - ohne Bespassung Hotel mit Frühstück und Abends Restaurant - ohne Bespassung Bekannte von uns fahren in die Robison Clubs - auch in den Alpen - da gibt es wohl auch Kinderclubs bis in den frühen Abend
Die Robinson Clubs sind aber auch extrem teuer. Da habe ich mal für uns 4 auf Fuerteventura geschaut und sollte für 14 Tage 10.000 € bezahlen. LG
Wir waren mal im BabyMio in Kirchdorf in Tirol ... Allerdings im Sommer. Da gibt es daneben einen großen Indoor Spielplatz, der zum Hotel gehört und von Hotelgästen kostenlos genutzt werden kann. Zimmer gibt es in verschiedenen Größen und Preiskategorien. Was man dort im Winter so unternehmen kann, weiß ich allerdings nicht....
Hallo, schau dir mal den Friedrichshof in der fränkischen Schweiz an. Wie die aktuellen Preise und die Zugerreichbarkeit ist, keine Ahnung. Ansonsten in Sachsen noch zu empfehlen (ich persönlich nicht, aber meine Eltern waren mit den Kids): Hotel am Bühl Eibenstock oder IFA Schöneck Hotel. Aber auch hier weiß ich nicht, wie die Erreichbarkeit mit dem Zug ist. Viele Grüße
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=reka+hasliberg+hallenbad Reka-Feriendorf Hasliberg
Warum wollt Ihr denn ein Familitel? Ich vermute die bieten va im Winter in den Bergen sowas wie Kinderbetreuung während die Eltern Ski fahren. Wenn Ihr das nicht braucht, ist es den Preis für Euch vielleicht nicht wert. Wir dachten, dass es uns den Druck nimmt, dass die Kinder im Speisesaal leise sein müssen usw. Ja…aber der Preis dafür waren 100 fremde Kinder, die Lärm machen. Wir sind mit normalen Ferienwohnungen gut gefahren. Bei Bedarf mit Pool oder auch Frühstück oder HP. Oder Bauernhof. Der Spielplatz um die Ecke ist oft grnau so gut und Indoorspielhallen mag ich eh nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein