Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Fähre: Calais-Dover oder Eurotunnel? Erfahrungen gesucht!

Fähre: Calais-Dover oder Eurotunnel? Erfahrungen gesucht!

Zwilli

Beitrag melden

was geht schneller: auf Fähre oder Zug? Vorteile, Nachteile bin gespannt... Preis ist erstmal zweitrangig, grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Der Tunnel ist letztlich schneller - und man umgeht das "Wackeln" auf dem Schiff.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, dass da auch persönliche Vorlieben einfließen. Ich mag Fähren, aber hasse es in Tunneln "eingesperrt" zu sein (ich weiß, irrational). Deshalb haben wir die Fähre benutzt. Nach Calais-Dover geht doch recht zügig, finde ich.


Morgothinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Ich bin vor 10 Jahren einmal Tunnel, vor 11 Jahren einmal Fähre gefahren. Wir fanden den Tunnel besser, da man zwar eine feste Zeit gebucht hatte, aber auch früher fahren konnte (wenn Platz im Zug war, und damals waren sie nicht gut ausgebucht). Man kann den Verkehr von Deutschland bis Calais ja nur grob schätzen, und bei der Fähre haben wir dann doch recht lange am Hafen warten müssen. Beim Tunnel ging das deutlich schneller. Eingesperrt fühlten wir uns nicht, es gab im Tunnel einen extra Radio Sender fürs Auto.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morgothinchen

Tunnel geht schneller und ist unkomplizierter, bei der Fähre gibt es etwas mehr Aktion. Kann schon verstehen, wenn man Tunnel nicht mag. Ich fand es aber nicht beengt. Werde gerne mal seekrank, auch wenn ich Schiffe mag. Da sich die Strecken in England aber unendlich ziehen können, gerade, wenn man das nicht gewöhnt ist, finde ich die jeweils schnellere Variante sinnvoll. LG terkey


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Wir fahren jedes Jahr nach Großbritannien - früher nur Fähre, weil da der Tunnel noch wesentlich teurer war, heute gemischt (Hinfahrt Tunnel, Rückfahrt Fähre). Tunnel geht sehr viel schneller! Man bucht zwar eine bestimmte Abfahrtszeit, aber normalerweise kann man früher mit, wenn man früher am Hafen ist. Bei uns hat das bis jetzt immer geklappt. Ich fühle mich unter dem Ärmelkanal zugegebenermaßen nicht sonderlich wohl, aber die Durchfahrt geht so schnell, dass selbst ich nicht in übermäßige Panik verfalle :) Man ist ca. eine halbe Stunde im Tunnel. Die Verladung der Autos in die Züge bzw. von den Zügen runter geht ebenfalls sehr schnell, dauert auf der Fähre viel länger. Die Fährüberfahrt dauert ca. 1 1/2 Stunden, aber man muss schon früher am Hafen sein (ich glaube, mind. eine halbe Stunde, kann auch eine Stunde sein). Ich fahre nicht gerne mit dem Schiff, da ich immer seekrank werde und Medikament gegen Reiseübelkeit nehmen muss. Und wenn viel los ist, kann es auch sein, dass man keinen Sitzplatz mehr bekommt. Trotzdem nehmen wir meistens für die Rückfahrt die Fähre, mein Sohn mag das lieber :)