Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Erster Flug als Familie

Erster Flug als Familie

BB0208

Beitrag melden

Was muß man bedenken, was muß unbedingt INS Flugzeug mit? Mein Mann und ich sind mehrmals gemeinsam geflogen, das letzte mal vor 9 Jahren. Mittlerweile sind wir zu fünft, die Kinder sind 2x7 und 15 Monate. Ich finde fliegen ganz schrecklich und mir geht der Hintern auf Grundeis wenn ich daran denke, dass ich auch noch für Kinder verantwortlich bin


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Ins Handgepäck müssen alle Papiere. Außerdem Medikamente. Was man an Spielzeug, Essen, Trinken braucht, hängt halt von Fluggesellschft und Zeit ab. Trini


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wir haben Kreta gebucht, also 3 h. Gestern fiel erst die Entscheidung, wir haben lange nach günstigen Flugzeiten geschaut, in 3 Wochen geht's schon los. Einen Sitzplatz für die Kleine haben wir nicht Vielen Dank für die Anregungen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Hallo, wir nehmen immer Kaugummi für die ganze Familie mit, um den Druck auf die Ohren bei Start und Landung zu mindern. Außerdem für alle was zu lesen, für die Kinder auch gerne Comics oder Kinder-Zeitschriften. Da unsere Kinder schon etwas älter sind, dürfen sie im Flugzeug auch mal am Handy oder Tablet spielen. Was zu Knabbern/Naschen nehmen wir auch noch mit. Für Kinder am besten etwas, womit sie lange beschäftigt sind ... : Nussmischung, Tik Tak, Ü-Ei, Smarties, Kekse ... Getränke kaufen wir nur noch gekühlt im Flugzeug wenn nötig, da sie unserer Erfahrung nach dort günstiger sind, als am Flughafen hinter der Sicherheitskontrolle. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Es gibt immer noch Gesellschaften da ist Essen und Trinken incl und die Kinder bekommen was zum Spielen, können an Bord Fernsehen schauen ( die zwei Größeren zB) Vielen bieten das aber nichtmehr und bei sehr langen STrecken wird es schnell langweilig wenn man nicht aus dem Fenster schauen kann und viel sieht, zum Lesen werden sie ggf zu klein noch sein, evtl auf dem Handy ein Hörbuch oder Tablet mit einem Film zum Anschauen ? Schlimmer fand ich immer Kleinkinder auf dem Schoss je nachdem wie Ihr sitzt und was die nachbarn dann an Kindern stört ist es stressig, meine habe ich dann hinter eigene Leute gesetzt als sie in einem Alter waren nach vorn mal zu treten, denn das mag keiner der vor einem sitzt... Kekse zum Knappbern würde ich definitiv mitnehmen und bei uns gelten im Flieger auch andere regeln was mal alles darf an fernsehen.. Habt hr Platz nehmt Wechselsachen mit ins Handgepäck, wir sind mal nach Curacao geflogen und von 6 kamen nur 1 Koffer mit - war der Supergau ! Alle Wertsachen nimmt man ja eh mit rein, das ist nicht anders als wenn man ohne Kinder fliegt SCHÖNEN URLAUB wo gehts denn hin ? dagmar


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Habt ihr reservierte Plätze? Sonst würde ich mir bereits vorab Gedanken machen, wie ihr ungefähr sitzen wollt und danach planen (nebeneinander, hintereinander). Handgepäck sollte nicht zu überladen sein, ihr habt sonst Platzmangel. Ich würde es auf 2 Stücke aufteilen. Dinge, die nicht unbedingt in Griffweite sein müssen kommen dann in den Overhead-Bin, eine zweite (kleinere) Tasche findet bequem zu euren Füßen unter dem Vordersitz Platz. Alle Dokumente am besten gesammelt in eine Mappe stecken. Entweder ihr habt eine Reisedokumenten-Tasche oder ein x-beliebiges Mäppchen aus dem Papierfachgeschäft. Griffbereit fürs Handgepäck. Einen Satz Kopie lasse ich immer zu Hause und online abgespeichert. In das Handgepäck gehören neben Dokumente und Bargeld, die Medikamente und alle Wertsachen. Zum Druckausgleich wurde ja bereits etwas gesagt. Sicherheitshalber kannst du auch noch Nasenspray ins Handgepäck packen. Auch wenn wir jetzt Sommer haben, besonders für die Kinder zusätzlich noch etwas leichtes zum Überziehen. Die AC im Flugzeug kann ganz schön blasen. Lockere Kleidung und lockere Schuhe nicht vergessen. Für die Kinder eventuell noch ein Wechselgewand. Bezüglich Essen und Spielzeug wurde ja auch schon etwas dazu geschrieben. Schöne Reise und noch viele Antworten mit wertvollen Tipps!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Wenn die Kinder was essen sollen, würde ich für die Großen das Kids - Menü vorbestellen. Mit 15 Monaten kann man dem Kind Problemlos noch ein Gläschen oder ein Kids - Menü (Hipp) mitnehmen und am Bord warmmachen lassen (aber Achtung - nicht alle Airlines haben mehr Öfen in den Bordküchen - vorher nachfragen). Spielzeug im Flugzeug kann super nervig sein - wenn es runterfällt und man unter den Sitzen suchen muss. Am besten sind wir für unsere Kinder mit Tiptoi - Büchern und Kopfhörern für den Stift gefahren. Auch prima waren Hörspiele (kann man prima auf´s Handy spielen und dann mit Kopfhörern im Flighmodus abspielen) und ein Storio Max (den bekommen sie nur für Reisen, sodass er dann noch spannend ist). Insgesamt alles, was ruhig ist und die Kinder ruhig hält. Alles andere empfände ich als Zumutung für die Mitreisenden. Und jetzt die 2 wichtigsten Sachen: 1. Bei einem Kind von 15 Monaten die Flugzeit so legen, dass das Kind kurz vor dem Boarding noch was zu essen bekommt und dann den Mittagsschlaf an Bord machen kann. Wir haben so mehrere sehr entspannte Flüge in Europa gehabt, bei denen unsere Kinder erst bei der Landung wieder aufgewacht sind. 2. Extra Sitz für das Kleinkind buchen - ein Kind stundenlang auf dem Schoß zu haben ist wirklich total nervig. So ist es viel entspannter.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Wir nehmen immer Trinkflaschen für die Kinder mit. Die kann man dann an Bord befüllen (lassen) und es gibt keine Sauerei, wenn mal was umfällt. Plastikbecher auf Klapptisch ist keine gute Kombi bei normal aktiven Kindern. Snacks, Wechsel-Shirt, Mülltüten und (feuchte) Tücher sind auch immer im Handgepäck. Wir neigen alle zu verstopften Nasen, also haben wir auch abschwellendes Nasenspray dabei, welches 30 Minuten vor Abflugzeit und 30 Minuten vor geschätztem Sinkflug angewendet wird (gegen Druck-Ohrenschmerz). Und IBU für alle. Wieviel Essen und Entertainment ihr mitnehmen solltet, hängt auch von der Länge des Fluges und der Fluggesellschaft ab. Meine Kinder haben als Handgepäck immer eigene Rucksäcke dabei mit dem ganzen Spielzeug, das sie für den Urlaub brauchen. Mein Kleiner braucht eigentlich nur kleine Autos und Pixibücher, die Große hatte immer Malzeug und Playmobilfiguren dabei. Und bequeme Kopfhörer.