März2016
Wir überlegen im kommenden Jahr in den Sommerferien mit zwei Kindern (dann 3 und 7) an den Gardasee zu fahren. Sind aber auch offen für anderweitige, schöne Bereiche in Italien :)
Gerne am Wasser mit Strand, kann auch ein schöner Campingplatz mit festem Haus sein, riesengroße Animation wäre mir glaub ich zu viel, ein bisschen (zb Pool) wäre für die große denke ich schon schön Kann aber auch ein Ferienhaus ohne Animation sein (bin mir noch unsicher, ob mir das sogar lieber wäre
).
Bisher waren wir immer an der deutschen oder dänischen See, deshalb suchen wir jetzt nach Erfahrungen :)
Ich freue mich auf eure Empfehlungen!
Wir waren 2 im Sommer da - einmal große Appartment Anlage mit Pool, einmal Camping Platz mit Mobilheim - beides super OK - hätte aber auch sonstwo sein können. Der See-Strand war eher spärlich/karg. Die Fahrten rum um den See zu Sehnswürdigkeiten sind echt voll mit Autoverkehr und die kleinen Städtchen auch. Ich würde - mit Kindern - nicht wieder hinfahren.
Das habe ich jetzt leider schon häufiger gehört Vielen Dank für deine Rückmeldung
Schau dir mal folgende Anlagen am Gardasee an, die finde ich für das Alter deiner Kinder prima. i - Ferienanlage Gasparina Village - Camping Le Palme In der Ferienanlage Gasparina Village ist ein toller, recht flcher Pool, dafür ist der Strand in der Nähe jetzt nicht so toll. Wenn man ein paar Meter läuft, kommt man aber zu einem schönen Strand. Der Strand bei "Camping Le Palme" ist übersichtich und sehr schön. Liebe Grüße, Gold-Locke
Schau ich mir beides heute Abend mal an, vielen Dank
Wir waren 2019 dort, da war es schön, nicht so arg überlaufen, sauber und ordentlich. Da waren wir in San Felice. Jetzt 2023 waren wir in Padenghe sul Garda. Es war leider diesmal gar nicht schön. Laut, überlaufen, dreckig, teils unfreundlich. Einfach nicht mehr schön. Wir sind Camper, waren beide Mal auf relativ kleinen Plätzen, die waren einfach, aber okay. Aber beide Male ließ die Sauberkeit zu wünschen übrig. Der See eben diesmal leider auch.... Wir kommen erstmal nicht wieder. melli
Laut, dreckig, ist genau das, was ich verhindern möchte Hast du einen anderen südlichen Tipp? Wir waren bisher immer im Norden, ich würde aber gerne mal mit den beiden in den Süden, so dass sie planschen können ohne direkt umgezogen zu werden
Fliegen kommt für uns aktuell nicht in frage…
Ist halt weit. Wir hatten ein Jahr mal riesen Glück, da haben wir es in 8 Stunden geschafft von hier aus zur Insel Krk. "Hier" ist Nürnberger Gegend. Sonst brauchten wir immer 10-12 Stunden, je nach Verkehrslage. Aber Kvarner Bucht oder Istrien geht schon. So in 10 Stunden, wenn man durchfährt schafft man es. Seit Ihr Camper oder FeWo/Hotel-Urlauber? Wir sind dieses Jahr erst nach Waging am See ein paar Tage und dann über Slowenien angereist und waren da auf einem herrlichen Waldcamping mitten in der Pampa bei Postojna (die berühmte Tropfsteinhöhle ist dort, sehr sehenswert, gigantisch). 4 Tage lang. Von dort aus sind wir dann nach Istrien, nach Savudrija (der schöne Leuchtturm ist vielleicht bekannt). Dort war es auch herrlich. Auch für 4 Tage. Und dann eben zum Gardasee. Da waren wir dann 5 Tage. Rückwärts das Ganze genauso. Nur aber immer nur 1-2 Nächte auf den jeweiligen Camps. Letztes Jahr waren wir Insel Krk, davor schon öfter in Crikvenica, das ist Festland Kvarner Bucht. Evtl. Kroatien mit dem Auto und 1-2 Zwischenstopps? Ansonsten fand ich Ungarn auch noch ganz schön. War ich aber schon Jahre nicht mehr.... ob es noch so ist wie früher? Ich glaube eher nicht..... Was ich aber eher noch machen würde ist der Ledro See, der ist etwas oberhalb des Gardasees. Auch schon mehr Touris als vor Jahren, aber immer noch okay. Bekannte waren dort. Die Gegend um Venedig fanden wir auch schön. Da sind wir 2019 auf unserer Rundreise hängen geblieben, Venedig und Bibione. Aber halt auch viel und überlaufen..... für mich geht´s für ein paar Tage, ansonsten wird mir das zu viel und zu laut. Ich brauche eher Ruhe. melli
Ist halt weit. Wir hatten ein Jahr mal riesen Glück, da haben wir es in 8 Stunden geschafft von hier aus zur Insel Krk. "Hier" ist Nürnberger Gegend. Sonst brauchten wir immer 10-12 Stunden, je nach Verkehrslage. Aber Kvarner Bucht oder Istrien geht schon. So in 10 Stunden, wenn man durchfährt schafft man es. Seit Ihr Camper oder FeWo/Hotel-Urlauber? Wir sind dieses Jahr erst nach Waging am See ein paar Tage und dann über Slowenien angereist und waren da auf einem herrlichen Waldcamping mitten in der Pampa bei Postojna (die berühmte Tropfsteinhöhle ist dort, sehr sehenswert, gigantisch). 4 Tage lang. Von dort aus sind wir dann nach Istrien, nach Savudrija (der schöne Leuchtturm ist vielleicht bekannt). Dort war es auch herrlich. Auch für 4 Tage. Und dann eben zum Gardasee. Da waren wir dann 5 Tage. Rückwärts das Ganze genauso. Nur aber immer nur 1-2 Nächte auf den jeweiligen Camps. Letztes Jahr waren wir Insel Krk, davor schon öfter in Crikvenica, das ist Festland Kvarner Bucht. Evtl. Kroatien mit dem Auto und 1-2 Zwischenstopps? Ansonsten fand ich Ungarn auch noch ganz schön. War ich aber schon Jahre nicht mehr.... ob es noch so ist wie früher? Ich glaube eher nicht..... Was ich aber eher noch machen würde ist der Ledro See, der ist etwas oberhalb des Gardasees. Auch schon mehr Touris als vor Jahren, aber immer noch okay. Bekannte waren dort. Die Gegend um Venedig fanden wir auch schön. Da sind wir 2019 auf unserer Rundreise hängen geblieben, Venedig und Bibione. Aber halt auch viel und überlaufen..... für mich geht´s für ein paar Tage, ansonsten wird mir das zu viel und zu laut. Ich brauche eher Ruhe. melli
Hier ist sie wieder, die Königin vom Gardasee
Also, ich bin großer Fan vom Bella-Italia. Da gibt es Mobilhomes, Appartements und Häuser (die aber recht weit vom See liegen).
Aber ich bin kein Fan vom Gardasee im Sommer.
Wir fahren normalerweise immer Ostern hin, manchmal noch zusätzlich im Herbst o Pfingsten.
Dieses Jahr ist Ostern ausgefallen (wir hatten zu kurz Ferien) u wir waren im Sommer für 1 Woche dar, aus Kroatien kommend.
Dafür, das 39 ° waren, kann der Gardasee nix. Obwohl es am Meer natürlich windiger und dadurch angenehmer ist.
Aber der See war leer, am umkippen und es schwammen irgendwelche Pflanzen rum. War nicht schön.
Wir fahren im Sommer nicht wieder hin.
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein