Ellert
Hallo Ihr Lieben, also in der Fluggkombi oben nur umgekehrt ist ja Tochterkind "umgebucht" worden hatte über 4 Std verspätung von Berlin aus und Onur reagiert ja nicht aufForderungen. Ist jemand mal gegen die vorgegangen und hatte Erfolg ? fti bucht gerne mit fly2sky die ja nicht selbst fliegen sondern mit Onur und nach Internetrecherche zaht onur nicht trotz klarer Rechtslage und auch wenn Urteile da sind können die nicht vollstreckt werden... fti zeigt beim Buchen ( und bestätigt) andere Gesellschaften an, da kann man nichts machen, Geiz ist Geil Buchungen sind das nicht ( Tochterkinds zumindest war teuer) Schon suspekt dass fti das ganz genau weiss und quasi Kunden "entrechtet" Hat jemand mit fairplane Erfahrung ? Die sind wohl EINMAL bisher erfolgreich gewesen, oder sollte sich meine die Energie eher sparen ? dagmar
Ich würde es über ein Portal für Fluggastrechte versuchen. Wenn die das annehmen, bekommst Du das Geld sofort, aber zahlst halt Provision. Alleine oder mit Anwalt wirst Du wohl nichts ausrichten können, da die Ihren Sitz in der Türkei haben.
zu verlieren hat man ja nichts aber ich finde es immer noch frech dass die wohl selbst mit Gerichtsurteilen dort nicht vollstrecken können und ein großer deutscher Veranstalter wissentlich Firmen unter Vertrag nimmt die sich europäischem Recht verweigern. Mit turkish airlines hatte sie ja mal 24 Std Verspätung, da gabs mit ein paar mails das Geld zurück dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein