Nina3
Hallo Ihr Lieben, Ich benötige eure Unterstützung und Erfahrungen bezüglich einem Urlaub ende Juni nach Italien mit unserer 7 monate Tochter. Wir wollen mitte Juni oder ende für 10 Tage wegfahren.Das ist unser ersten Urlaub mit Baby da bin bischen hin und hergerissen,aktuel haben wir dabei Rimini z.B. im Blick. Habt ihr Urlaub Erfahrungen in Rimini (strand,wassertemperatur,essen) Freuen uns über Eure Tipps (gerne mit Hotelempfehlungen). Vielen Dank!
Rimini bedeutet Trubel und 20 Reihen Strandstühle bis zum Meer. Das ganze geht Richtung Ballermann.Wenn Ihr das wollt, gut. Als unsere Kinder klein waren, waren wir immer am Gardasee. Da ist es nicht so voll (je nachdem, wo man ist, natürlich) und relativ schnell in D, wenn etwas mit dem Kind ist. Wir sind ja Camper und auf den Campingplätzen gibt es immer grosse Poolanlagen auch mit warmen Wasser (für die ganz kleinen Mäuse). Da gibt es ja auch Hotels oder Mobilhomes (zB Camping Bella Italia) Ob sie vom Meer so begeistert ist, wage ich zu bezweifeln (ist ja kälter und oft unruhig).
Huhu, Wir waren damals als die Kids so klein waren immer am Gardasee...am liebsten in einem Mobilheim auf einen Campingplatz...da wir die Poolanlagen so gerne mögen....unsere Kinder mochten das Meer nicht so gerne. Am besten gefallen hat uns Piani di clodia Bella italien Und an der Adria Pra delle Torri Viel Spaß bei der Urlaubsplanung
Hallo Nina3,
Waren mit unserem Sohn als er zwei Monate alt war auch am Gardasee am oberen Teil und einmal ohne Kind am Lago Maggiore beides sehr schön.
Hatten eine Unterkunft mit eigener Küche & Pool!
Küche brauchst du vllt wenn ihr schon mit Beikost beginnt!
Der Pool war immer sehr angenehm auch für unseren Sohn, Gardasee war zu kalt ..
Gefahren sind wir zum Gardasee über Südtirol, haben dort jeweils noch 2 Nächte verbracht, dass die Fahrt nicht so lange ist!
Rimini steck ich auch eher in die Malle Kategorie. Bestimmt sehr schön aber eventuell wirst du mit der Lautstärke durch die Partygäste etwas Probleme haben
Aber wer weiß das schon genau
Ich würde mit so einem kleinen Baby lieber fliegen. Viel stressfreien. Auf jeden Fall ruhiger als Rimini, das wäre mir zu viel Trubel.
Hallo, wir waren mit unserer Tochter (knapp 7 Monate) auch an der Adria-Küste, allerdings nicht Rimini sondern etwas weiter südlich in Senigallia. Das hat uns damals sehr gut gefallen, zumal der Strand auch schön flach abfallend war. Allerdings nicht in der Hochsaison, sondern Ende August. Wir hatten ausreichen Beikost mitgenommen und konnten diese dann auch im Hotel warm machen. Die Temperaturen Ende Juni/ Anfang Juli sind natürlich schon sehr hoch, da muss man mit dem Zwerg schon sehr aufpassen, das Wasser ist angenehm. Rimini könnte natürlich schon sehr voll werden, wären ja die ersten richtigen Ferien nach Corona. Ob Euch das mit Kleinkind gefällt, kann ich sehr schlecht einschätzen. Auch die Anfahrt könnte eventuell stressig werden. Wie viele Kilometer sind es für Euch bis Rimini? Vielleicht wären dann die genannten oberitalienischen Seen die bessere Alternative. Ist dann natürlich ein See und kein Meer. Liebe Grüße Stefanie
Grundsätzlich kann man sich in den meisten Bereichen in Italien ja nicht einfach so an den Strand setzen sondern mietet Schirm mit Liegestühlen. Das kann in der Hauptsaison schonmal ne Summe ergeben. Wenn Ihr das nicht wollt, solltet Ihr Euch eine Unterkunft in der Nähe der „spiaggia libera“ suchen, idR am Rand. Ansonsten ist es mit Kindern in Italien einfach nur entspannt! Da stesst keiner rum, wenn ein Kind mal quakt, im Gegenteil kommt der Kioskbesitzer raus und verschenkt irgendwas. Und die Zeiten, wo ein blondes Kind von jeder Oma im Dorf ungefragt über den Kopf gestreichelt wird, sind ja vorbei.
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein