lilly1211
Ich habe am Sonntag Mittag einen Koffer in Las Palmas aufgegeben in dem nasse Badesachen und Handtücher sind. Gerade bekam ich die Nachricht dass er morgen geliefert wird. Das wird sicherlich recht unappetitlich stinken, ich bin nicht sicher ob das je wieder sauber wird und vor allem ob die Stoffverkleidung innen am Koffer nicht auch irgendwie eklig geworden ist. Ich frag mich jetzt ob das allein mein Problem ist wenn ich nasse Sachen in den Koffer packe (wurden nach einem Strandausflug direkt vom Aidabus an den Flughafen gebracht) oder ob die Fluggesellschaft das als Beschädigung anerkennen muss weil ja eigentlich nicht damit zu rechnen ist dass ein Koffer 6 Tage lang unterwegs ist und der Inhalt vor sich hin schimmeln kann.
ich würde mir das Malheur ersteinmal angucken, inweiweit da irgendwie was stinkt, schimmelt oder so..
gewaschen werden muss alles ja sicher bestimmt.. dann denn koffer ordentlich auswischen und wenn dann wirklich extreme Verschutzungen/ Gestank noch zurückbleibt, viell Aida anrufen, ob die dir einen "heißen Tipp" geben können an wen man sich wenden kann..
ansonsten bin ich immer der Typ.. ärgerlich.. naj klar.. GsD ist der Koffer wieder aufgetaucht (mein persönlicher Alptraum wäre, wenn der Koffer auf der Hinreise wegkommen würde) aber wirklich jetzt - wie gesagt, wenn es sich ohne Rückstände reinigen lässt, wovon ich eingtlich ausgehen - jetzt deswegen nicht extra den RV/Fluggesellschaft anzuschreiben.. gibt immer nur etlichen Papierkram, auf den ich keine Lust habe..
Aida hat damit überhaupt nichts zu tun. Sind individuell gereist.
Ja klar schaue ich mir das morgen an, ich gehe aber schon davon aus dass das nach 6 Tagen stinkt. Sind meine nagelneuen Aida Handtücher
Oki..wusste ich nicht..dachte hättet alles über Aida gebucht Dann natürlich die FG anrufen - aber wie gesagt,ich würde erstmal gucken
Ich gehe davon aus, dass die Strandsachen in einem Plastikbeutel waren. Also dürfte es dem Koffer noch gut gehen. Der hiesige Junior neigt auch dazu, immer mal nasse Sachen zu "vergessen". Bisher hat da immer eine Wäsche bei 60°C ( Handtücher) oder mit Sportwaschmittel bei 30 °C ( Badehosen) geeicht. Trini
Das kenne ich. Meine Tochter hatte einen sehr feuchten Koffer nach der Hortreise und es geht noch schlimmer: Sie hatte eine Schnecke, mit Resten im Haus, im Koffer mitgebracht. Das Stank vielleicht....Aber, es ging alles beim ganz normalen Waschen heraus bzw. beim Lüften...LG maxikid
Nein leider keine Tüte. Nasse Badehosen und Bikinis in Handtücher gewickelt und rein in den Koffer. Aber wenn das beim Waschen wieder wird dann passt es ja.
ich denke, dass das dein Problem ist! die FG kann ja nichts dafür, dass du nasse sachen in den koffer getan hast! klar fürs verspätete liefern klar. also nächstes mal in plastiktüte / müllbeutel drum und gut ist. oder noch am urlaubsort trocknen lassen, oder evtl. föhnen. alles gute, wird bestimmt nicht so schlimm werden.
es wird etwas stinken, aber mit Natronpulver einpulvern wirken lassen saugen . ich würde nasse sachen auch im Plastictüten packen . aber das bekomst du wieder hin.
Ich würde abwarten ob das nach Waschen noch stinkt aber eigentlich dürfte es so kurz nicht schimmeln. Dafür haften die vermutlich ehern icht... dagmar
Ich bin ganz erstaunt darüber dass ich die einzige bin die die Bikinis/Badehose nicht in eine Tüte packt. Erklärt mal bitte: Nasse Sachen in einer Tüte schimmeln doch viel eher (weil Luftdicht) als nasse Sachen die in diesem Fall in zwei Handtücher eingeschlagen sind? Ich habe in meinem Leben noch nie ne Badehose in eine Tüte. Und bin mir sehr sicher dass das Zeug in der Tütenvariante verschimmelt wäre, in den Handtüchern vermutlich nur vielleicht nach 6 Tagen. Ich warte immer noch auf das Teil. Soll bis 12 Uhr geliefert werden. Ach so: Die Sonnencreme Tuben -die habe ich in einen Tütenzippbeutel gepackt, falls es ausläuft. Ebenso Shampoo etc.
ich hatte noch nie Schimmel im Badezeugs aber wenn die Feuchte in die andere Wäsche steigt müffelt alles . Normal pack ich auch keine handtücher ein in die ich Sachene inschlagen kann, Badehandtücher hat jedes gute Hotel gratis, wenn man fragt auch mehr als nur eins pro Person dagmar
Das ist doch genau der Punkt: normal dauert ein Koffer nicht 6 Tage. Und dass er jetzt so lange gebraucht hat ist nicht meine Schuld - und mit der Plastiktüte hätte es sicher geschimmelt und die vermutlich haften müssen. Andere Sachen die müffeln könnten sind da nicht drin. Da sind eben Badehose und Bikini, diese 2 Handtücher (für eben diesen Ausflug gekauft weil ich keine dabei hatte), 4 Paar Flipflops, und Sonnencreme (in Tüten). Glaube noch von jedem die Short von dem Tag, haben uns am Flughafen Jeans angezogen. Der Koffer ist sehr sehr klein, nur 40 cm, dürfte man auch als carry on nehmen. Der war mit dem Strandzeugs dann voll. Aber gut, ich bin wohl der einzige Mensch der noch niemals ne Badehose in ne Tüte hat, immer ins Handtuch. Ich werde darüber nachdenken. In diesem Fall hätte es das Ergebnis aber ganz sicher nicht verbessert nach 6 Tagen.
vermutlich wäre dann wenn nur das Badezeugs versifft, jetzt vermutlich der halbe Kofferinhalt.
Ich finde es aber so oder so total nervig wenn Koffer nicht ankommen
man wartet ja ggf auch auf Dinge die da drin sind.
Seid Ihr umgestiegen oder ist der so verschollen ?
Bei uns hat das auch Lufthansa aus Paris schon geschafft
Direktflug
kam und kam nicht
am Ende sogar der Koffer an der Schnalle kaputt.
Waren viele teure Mitbringsel drin, ich sah mich schon die ganzen Kassenzettel für Verlustmeldungen einreichen...
Ich drück erstmal die Daumen dass er überhaupt ankommt
wobei wenn nicht haften die ja komplett
dagmar
Ich sag doch mehr als das Badezeugs/Strandzeugs ist da nicht drin!!!!! Wir sind nicht umgestiegen. Ich habe in Las Palmas zuerst einen großen Koffer, dann diesen besagten Badekoffer, und dann noch einen großen Koffer in exakt dieser Reihenfolge mit fortlaufenden Tag Nummern aufgegeben. Exakt der mittlere mit der mittleren Nummer kam nicht an. Weiß der Geier warum. Mit völlig unerklärlich. Zum Glück ist nix drin was ich hier brauche, eben ausschließlich Badesachen.
Warum sollte jemand anders dafür haften, dass Du nasse Sachen einfach so in den Koffer packst? Natürlich ist das Dein eigenes Problem. Ehrlich, sowas habe ich noch nie gehört. Jeder Mensch, den ich kenne, packt sowas selbstverständlich in eine Plastiktüte oder Tasche für nasse Badesachen, wenn es vorort nicht mehr trocken wird. Ich käme ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee, andere dafür haftbar zu machen zu wollen, weil ich nicht mitdenke..
Ich bin mir sehr sicher dass die Sachen wenn ich wie du es nennst "mitgedacht" hätte nach 6 Tagen in einer Plastiktüte verschimmelt wären. Und dann stellte sich die Frage viel wahrscheinlicher ob sie die verschimmelten Sachen bezahlen müssten als jetzt wo ich so "dumm" gehandelt habe.
huhu ich packe aus Erfahrung ja auch alles in Tüten, aber verbieten das reinzupacken kann Dir keiner, ich hatte auch schon imemr Flüssigkeiten drin und erlebt dass Shampoo auslief, wenn Du so im Urlaub ankommst hast Du auch Freude seither nehm ich Dosen für sowas die den Druck beim Kofferwerfen etwas abhalten... dagmar
Alle Flüssigkeiten packe ich immer in Beutel, exakt deshalb. Filigranes in Tupperdosen, kann man eh gut brauchen für Tagesausflüge. Aber ne Badehose? Dachte immer nasses soll nicht luftdicht verpackt werden. Bin sehr sicher in einer Tüte wäre es nach 6 Tagen verschimmelt, so wahrscheinlich nicht.
Natürlich "darf" man nasse Handtücher in den Koffer packen. Und ebenso natürlich haftet man für solchermaßen enstandene Schäden selbst. Auch wenn der Koffer noch tagelang unterwegs war.
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein