Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Dänemark-Urlaub aber wo? Schlangen?

Dänemark-Urlaub aber wo? Schlangen?

jockilein

Beitrag melden

Hallo, wir möchten nächstes Jahr gerne nach Dänemark in den Urlaub, wissen aber nicht, wohin genau. Wir haben gehört, dass Blavand sehr schön sein soll. Hat jemand Erfahrungen und kann uns einen Tipp geben, wo es sonst noch schön ist. Wir, das sind 2 Erwachsene und eine dann 13-jährige Tochter. Zudem habe ich gehört und gelesen, dass es in Dänemark sehr viele Schlangen geben soll. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht, da ich in der Beziehung ein richtiger Angsthase bin. Vielen Dank für Eure Antworten und LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Fahre seit 20 Jahren extrem oft hin. Familie wohnt dort und Urlaub. Ich habe noch nie eine Schlange gesehen...Fshren immer ganz hoch in den Norden...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Gesehen habe ich: Fasane, Robben, Marder, Fuchs, Dorsche, Schollen, Krebse, Quallen


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

schliesse mich maxi an...ich war in dänemark ganz oben..und auch weiter unten...schlangen hab ich keine gesehen...schöne urlaube hab ich auf der insel fanö verbracht...


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Fanö ist toll! Unsere Tochter war 12 und 15, als wir dort waren. Es waren tolle Urlaube! Schlange habe ich auch noch nie dort gesehen, und wir waren mit dem Rad viel in der Natur unterwegs.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Blavand fanden wir immer toll!!! Schlangen haben wir keine gesehen. Es soll aber Kreuzottern geben, die weniger giftig sind als die deutschen. http://www.sonneundstrand.de/nuetzliche-infos/kreuzotter.htm Trini


SelinaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Hallo, Ich lebe in Dänemark und musste gerade lachen. Ja es gibt "Schlangen"und zwar Kreuzottern wie in D auch. Man bekommt sie selten zu Gesicht, verkriechen sich im Gebüsch und hohem Gras, wenn es warm ist kommen sie raus und tanken die Wärme. Wenn man allergisch ist, Kann man nach einem Biss Probleme bekommen, wie zb bei Bienengift. Aber es ist sehr selten, das Menschen von Kreuzottern gebissen werde. Also "bare rolig" wie die Dänen sagen...bedeutet keine Sorge. Zur Gegend: Kommt darauf an, was ihr möchtet. Trubel, Touristenhochburg oder Ruhe und Natur pur. Die Strände an der ganzen Nordseeküste sind einzigartig, mit hohen Dünen und breiten Stränden. Blåvand, Ringkøbing, Hvide Sande im Süden, sowie Løkken, Blokhus im Nordens und im Sommer dich sehr überlaufen, hauptsächlich Deutsche, Schweden und Norweger. Da wo wir leben, ca mittig in Thy ist etwas weniger los. Hier befindet sich Dänemarks Nationalpark, rauhe und unverwechselbar schöne Natur. WWW.visitthy.dk WWW.visitagger.dk (hier leben wir) Viel Spaß beim Planen LG Carmen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

Wir sind immer in Lönstrup (auch kaum Deutsche), Limfjord, Silkeborg, Sonderburg oder auf eben bei Kopenhagen. LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

www.visittoppenafdanmark.dk


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hej - ich schließe mich voll und ganz SelinasMutter an, was die Schlangen angeht. Die sind auch so scheu, daß sie bei Erschütterung des Erdbodens flüchten und sich verstecken, was dazu führt, daß man sie seltenst zu Gesicht bekommt. Die haben mehr Angst vor uns als umgekehrt... jedenfalls meistens. War übrigens nett, mal wieder von Dir zu lesen, SelinasM., geht´s Euch gut? Gruß Ursel, DK


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Wir sind Camper und mein Mann liebäugelt für den nächsten Sommer auch mit Dänemark (er will immer in den Norden, ich in den Süden - deshalb wird sich mit den Zielen abgewechselt, dieses Jahr waren wir in Italien). Zwei "blöde" Fragen: 1. Da wird es doch an der Nordsee auch Tidehub geben? 2. Wie ist das Wetter so? Ich denke, wie bei uns an der See im Sommer? Mal Glück, mal Pech ? Mein Hauptgrund, warum ich nicht so gerne hinmag ist meine Angst vor Dauerregen (hatten wir mal 14 Tage auf Texel bei 10 ° C) - Vorurteil?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

macht aber z.B. in Blavand nur den Strand breiter und schmaler/anders als in Ostfriesland. Wetter ist ie in Schleswig-Holstein, kann von mediterran bis herbstlich reichen. Gruß Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

In Lönstrup ist das auch alles nur minimal merkbar. Wasser ist immer da....nicht wie in Ostfriesland


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hej ! Niemand kann das Wetter fürden nächsten Sommer vorhersagen, aber Dauerregen ist eher selten - es bläst zuviel die Wolken weg. Vielleicht mal 1-2-3 Tage, aber dann lockerte s garantiert wieder auf. Allerdoings hattenwir jetzt 2 sehrverregnete, kühle Sommer (nach einem fast extrem heißen), so daß ich jetzt wirklich auf das nächste Jahr setze. Der diesjährige September war zwar fast noch hochsommerlich, entschädigt aber nicht für fehlöendes Somemrwetter dann,w enn wirklich Sommer ist. Die Dänen aber sprechen auch praktisch veranlagt von "opholdsvejr",also Wetter, in dem man sich draußen aufhalten kann, und das habenw ir immer, sofern es nichtgerade schüttet! Wobei: Es kommt auch darauf an, woher Ihr kommt. Ein Praktikant aus München schauderte ungläubig, als die Kollegen ihm im Juni erzählten, in den nächsten Woche stünde noch das große Sommerfest bevor. Draußen?? Ja kla,r wo, sonst, ist doch Sommer. BeidemRegen??? Ja klar, Regenjacke anziehen, sonst kämen wir ja nie raus zum Feiern. Manchmal muß man hier schon hart im Nehmen sein und eher derart "integriert" --- dann freut man sich über einen an Spanien erinnernden Sommer umso mehr . Gruß Ursel, DK


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Wir waren schon häufig in DK im Urlaub und ich hab noch keine einzige Schlange zu Gesicht bekommen. In Henne Strand hatten wir mal einen Infozettel von der Hausvermietung bekommen, aber auch da keine Schlange gesichtet. Dafür ganz viele andere Tiere von der Möwe über den Hasen und die Rehe und Frösche und Seehunde und Muscheln und Krebse und, und, und;). Für den Einstieg ist Blavand sicher ganz gut geeignet. Da ist auch mehr los als in anderen Gegenden, falls deine Tochter mal shoppen möchte oder ein Eis essen und in der Umgebung gibt es einiges zu entdecken. Am Schönsten finde ich persönlich es aber weiter nördlich. Da sind die Dünen noch höher und es ist etwas weniger Trubel... Aber natürlich ist die Anfahrt weiter. Gerade von du südlich von HH wohnst kann das schon ein Argument sein, denn letztes Jahr war aufgrund der Baustellensituation in HH und auf der A7 die Anreise ein einziger Stau und eine einzige Nerverei (ich hab noch nie zuvor soooooo lange nach DK gebraucht).