Bella-Italia
Geheimtipps vor....die "Könige von Italien" überlegen, mal nach Kroatien zu fahren...
Hallo! Ich wechsle oft zwischen Italien und Kroatien, daher kenn ich mich aus :-) Ein großer aber CP aber auch einer der schönstes ist der "Zaton" bei Zadar. Der hat auch immer super Bewertungen in punkto Sauberkeit. Schön auch, dass der einen Sandstrand hat - das ist ja in Kroatien nicht so häufig. Auch die Poollandschaft ist super. Sehr schön ist auch der "Solaris" bei Sibenik. Aber ist halt weit zu fahren. In Porec war ich auf dem Zelena Laguna, der ist auch sehr schön. Was mich in Kroatien extrem stört ist, dass die für alles abkassieren. Da musst du für die Wasserrutsche extra zahlen, für die Hüpflandschaft im Meer etc. - und das alles nicht zu knapp. Da sind die Italiener wesentlich kundenorientierter. Auch gibt es in Kroatien kaum mal Minidisko (glaub das habe ich nur auf dem Zaton gesehen) oder eine tolle Show, so wie das auf jedem Minicampingplatz in Italien eigentlich ganz normal ist. Aber das Meer ist einfach glasklar, die Ausflüge ins Hinterland wie Krka-Wasserfälle oder Plitvicer Seen einfach toll. Viel Spaß Euch! Kieselchen
Das ist ja schön - vielen Dank für die vielen Infos..das werde ich am Wochenende direkt mal googeln.
Ich war in den 80ern ganz oft dort - da hingen überall noch Bilder von Tito und alles war total billig ...aber eben überall (Porec, Umag) Betonplatten mit Treppchen ins Wasser. Habe heute noch Narben an den Schienenbeinen, weil ich beim Surfen auf die Felsen gefallen bin...und Seeigel... ...auf der anderen Seite ganz wunderschöne Orte (ich habe Porec als ganz besonders schön in Erinnerung).
Unser Kleinster ist im Sommer knapp 8 - ich weiß nicht, ob für ihn nicht Sandstrand schöner ist...
Kannst du grds sagen, was der Unterschied zwischen Kroatien u Italien ist (außer das alles extra kostet?).
Ist Kroatien noch billiger? Was findest du schöner?
ich antworte auch mal
Wir waren 2013 in Umag, UNS hat es nicht gefallen. Es waren große Felsen im Wasser das fanden wir nicht toll. Strand wußten wir ja das es Platten sind und steinig ist.
Billig ist es nicht mehr, unsere Urlaubsbekannten meinten alles sehr billig, von wegen!! Essen gehen war nicht billig. Uns hat es genervt das vor den Restaurants immer Kellner standen, die einen ansprachen man solle doch in ihr Restaurant gehen.
Wir sind Italien Urlauber.
Aber ganz weit unten soll es sehr schön sein!! Uns wurde gesagt Umag ist kein richtiges Kroatien.
..wir sind ja auch Italien-Urlauber,.... aber warum in aller Welt hört man nur von Campern, die nach Kroatien fahren, weil es da ssoooooo toll ist? Wo wart ihr denn schon?
Meinst du Italien? Kroatien waren wir nur einmal, das hat gereicht. Auf dem Lanterna da sind wir nach einem Tag geflüchtet, und dann den in Umag auf dem CampIN Park Umag, da war es Ok. Sanitär einigermaßen sauber, Pool ar...kalt. Der Platz unheimlich groß und seeeeehr weitläufig.
Hallo noch mal. Sorry, ich bin nicht so oft online. Also der Unterschied zwischen Kroatien und Italien? Vom Preis her finde ich es in den Restaurants mittlerweile genauso teuer wie in Italien. Die Mentalität der Italiener liegt mir mehr. Die Italiener sind einfach immer super drauf. Auch die italienischen Märkte finde ich super. Das habe ich in Kroatien auch noch nicht so erlebt. Wie gesagt die Natur ist in Kroatien schon viel schöner. Die Strände, dass Klare mehr, die Inseln und auch das Hinterland. Auf den Inseln war ich noch nie. Habe mir aber sagen lassen das es da auch sehr schön sein soll. Das wollen wir vielleicht dieses Jahr mal in Angriff nehmen. Wir sind auf den Campingplätzen immer mit dem Zelt unterwegs. Da muss man beachten, dass der Boden in Kroatien wesentlich härter ist. Also wenn ihr ein Vorzelt für euren Wohnwagen habt, dann gute Steinheringe mitnehmen.
Das KLARE MEER und nicht das klare mehr
Hey, wir haben hier unseren inzwischen liebsten Campingplatz in Deutschland gefunden: http://www.campinggate.de/ Aber auf der Seite findet man auch Campingplätze in vielen europäischen Ländern. Vielleicht hilft dir das weiter! Schönen Urlaub :)
Kommt drauf an, was ihr sucht... Wenn es Sandstrand sein soll, dann kann ich euch die Insel Rab empfehlen. Ansonsten findet man nur Kiesstrand oder Felsen, hat den Vorteil, dass das Wasser super klar ist und man gut schnorcheln kann.
Wir waren letztes Jahr an den Plivicer Seen, bei Paclencia und auf der Insel Krk. Da hatten wir dann abgebrochen, weil es viel zu warm und ohne Bäume war, dafür einen schönen Strand. Also wohin wollt ihr?

Da Reihe ich mich mal ein.Wir wollten auch nach Kroatien,haben aber im Internet keinen Platz gefunden,der uns gefallen hätte.Wir mögen es klein,ruhig und unspektakulär. Am liebsten in der Gegend Rovinji oder Pula.Also wenn ihr Tipps habt ...
Also ich schreib Dan mal auch..wir waren letztes jahr in Kroatien (umag park)Camping platz ...ich kann nur sagen es war top. .waren so begeistert uns hat es so gut gefallen das wir garnicht nahhause wollten....und für dies jahr haben wir da wieder gebucht...klar ist des so das man für paar Sachen extra zahlen muss ...aber mit 4 kids War es super ...haben viel unternommen. .in porec waren wir auch... Die Steine im Wasser haben uns garnicht so gestört die kleinen waren fast nur im Swimmingpool der zum campingplazt gehört. ..
wir waren vorletzten Sommer im Camp Indije ein relativ kleiner, total unspektakulärer Platz, wir fanden ihn toll Allerdings brauchen wir weder Kinderdisco, noch Pool oder andere Animation, wie genießen lieber die Ruhe das ist ca zehn/fünzehn km hinter Pula drumherum gibt es ein tolles Radwegenetz für die, die nicht nur auf dem Platz sitzen wollen direkt am Strand vom Campingplatz sind zwei kleine Inseln davor, da kann man im fümf min rüber schwimmen www.arenacamps.com/en/camps-istria/camping-arena-indije
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein