Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, hat jemand zufällig Erfahrungen mit Fluggesellschaften im Umgang mit kaputten Buggys? Unserer ging nämlich kaputt und ich hab ihn bei Tuifly reklamiert. Jetzt soll ich ihn reparieren lassen und die Rechnung an Tuifly schicken. Bekommt man wirklich alles ersetzt??? Und was ist wenn man ihn nicht mehr reparieren kann??? LG Tanja
Uns hat vor ca. 6 Jahren mal die LTU unseren PegPerego geschrottet. Wir konnten vom Flughafenterminal aus sehen, wie er aus dem Flugzeug direkt auf die Handgriffe gekracht ist. Haben es dann direkt am Flughafen reklamiert. Die wollten von uns einen Kostenvoranschlag fürs Reparieren. Das Babygeschäft vor Ort hat uns dann einen Wisch geschrieben, dass er irreperabel kaputt ist (bzw es nicht wirtschaftlich wäre, ihn reparieren zu lassen - am Rahmen war auch einiges verzogen, er ließ sich nicht mehr richtig aufklappen). Der Wisch hat uns damals 50 DM gekostet, was wiederum angerechnet worden wäre, wenn wir uns in dem Geschäft einen neuen gekauft hätten (haben wir nicht, Töchterchen lief lieber ;-). Die Fluggesellschaft hat uns dann den aktuellen Gegenwert für ein vergleichbares Modell erstattet.
Ja, Du bekommst die komplette Reparatur ersetzt oder gegebenfalls einen neuen, wertgleichen Wagen bezahlt. Wir haben sogar einmal eine Maxi Cosi Babyschale von der LTU bezahlt bekommen.
Hallo unser kinderwagen ist uns vor 2 wochen auf dem rückflück beschädigt worden bei uns war das gestell verbogen so das er auf der einen seite nicht mehr einrastet beim aufmachen bin gleich am flughafen zur reklamation stelle die hat den schaden aufgenommen und festgestellt das er ein total schaden ist da gestelle nicht mehr zureparieren sind muste dan bei einer nummer anrufen da wurde gefragt wie alt der wagen ist was er gekostet hat (chicco 4-5 jahre alt neupreis 500 Euro ) ich darf mir einen neuen wagen für 250 euro aussuchen .lg
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein