Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Buggy im Flieger mitnehmen?

Buggy im Flieger mitnehmen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, nächste Woche startet unsere erste Flugreise :-). Wir fliegen mit Air Berlin und der Buggy muss ins Gepäck :-(. Habt Ihr Erfahrungen damit? Wir haben einen teuren Hartan iX1 und ich habe bedenken, dass er kaputt geht, die Fluggesellschaft kommt zwar für den Schaden auf, aber man hat dann Rennerei und evtl. im Urlaub nicht gleich einen Buggy (unsere Motte ist 11 Monate alt, das wäre ein Disaster!) Bin für Eure Erfahrunsberichte dankbar. Liebe Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe ja keine Ahnung, wo Ihr hinfliegt, also ob Hotel oder Ferienwohnung. Aber viele Hotels leihen Buggys aus. Insofern ist natürlich die Frage, ob Ihr wirklich einen mitnehmen wollt und vor allem, so einen guten. Passieren kann immer was. Normalerweise läuft es so, dass Ihr (je nach Flughafen) mit dem Buggy bis ans Flugzeug rankönnt und dann wird er unten verstaut und kommt am Ankunftsflughafen über einen Fahrstuhl wieder raus. Du kannst auch den Buggy mit aufgeben und in Müllsäcke einwickeln. Wie gesagt, habt Ihr noch ein Billigmodell und es geht Euch erstmal nur um den Transport zum Flughafen, dann nehmt den. Ausleihen könnt Ihr immer noch. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Kinderwagen oder Buggy immer mitgenommen, nie extra verpackt und alles ist immer heil angekommen. Ärgerlich war nur, dass er nach einer Landung in Dublin erstmal im strömenden Regen gestanden haben muss, denn wir bekamen ihn klitschnass überreicht... Je nachdem von welchem Flughafen du fliegst, musst du ihn vorher als Sperrgepäck aufgeben oder darfst in mit zur Maschine nehmen. Wie auch immer, unser teurer Teutonia-Wagen hat Air Berlin, Ryan Air, Aer Lingus und Condor ohne Schäden überlebt - im Gegensatz zu so manchem Koffer....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ich immer am eigenen Kinderwagen geliebt habe, war, dass man den "Korb" beim Flug mit Windelpaketen vollpacken konnte So mussten wir sie nicht in die ohnehin hoffnungslos überfüllten Koffer packen und haben am jeweiligen Urlaubsort oft viel Geld gespart, da wir keine Windeln mehr kaufen mussten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind damals auch mit Air Berlin nach Griechenland geflogen, mit Buggy. Haben den auch nicht extra verpackt und es war auch nichtmal ne Schramme dran. LG fru


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unseren auch mitgenommen. Aber wir haben uns vorher einen billigen zugelegt, aber auch vollkommen ausreichte. Wir durften ihn mit zum Flieger nehmen und haben ihn beim Aussteigen wieder bekommen. Hat super geklappt! Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wuerde auch fragen, ob ich ihn bis zum Einsteigen in den Flieger behalten kann. Ich habe meinen dann immer in einen Muellsack getan. Isolierband zum zukleben hatte ich das letzte Mal auch dabei. Sonst wuerde ich ueberlegen, ob vielleicht eine Trage fuer das Baby sinnvoll ist. Unser normaler Kinderwagen hat nicht ins Auto gepasst (der Buggy passt rein). Da habe ich dann den Ergo Baby Carrier benutzt. Fand ich ganz praktisch.